hardtail für 1000€

Registriert
13. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Erdbewohner,

ein Komplize von mir möchte sich ein Hardtail zulegen.
Dafür würde er auch 1000€ springen lassen.
Wir haben ein bisschen recherchiert und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
entweder ein
Radon ZR Team Only ´´Pressure´´ Reba 2007
oder ein
Zyankali T

Diese Beiden scheinen mir noch am besten bestückt zu sein.
Über die Rahmen kann ich nix sagen...Der Eine oder Andere hier sicherlich schon ;-)
Was könnte man noch in Betracht ziehen?

Und was für eine Rahmengröße wählt man bei einem 1,93m Riesen mit einer Innenbeinlänge von 90cm.

Gruß
Prof. Futura
 
Also da trifft er sicher eine gute Wahl, es gebe aber noch mind. zwei Alternativen. Zum einen transalp24.de und zum anderen bietet der roseversand(.de) auch ein Modell für 999€ an, welches ähnlich gut ausgestattet ist. Ein genauer Vergleich ist mir jetzt zu aufwändig.

Zur Rahmengröße, ich bin 1,86 und habe eine Schritthöhe von 90cm und habe bei meinem heute bestellten Stoker II Custom von Transalp den 21'' Rahmen gewählt. Im Transalp Thread schreibt auch vase2k (danke nochmal für deine Hilfe), seine Frau ist 1,90m mit Schritthöhe von 90 cm und fährt ein 21''. Denke also dein Kollege sollte auch zu einem Bike im Bereich der 21'' greifen, hängt vielleicht noch etwas vom Einsatzgebiet und von der erhältlich Rahmengrößen ab. Ich würde halt raten einen Rahmen im Bereich 20-22'' zu wählen (am besten mal ein paar Bikes Probe fahren).
 
No Saint.....Mhhh
auch nicht schlecht.
Sehr schön! Danke!
Auf Jungens; da geht doch noch mehr...

Transalp24 wäre doch noch was.
Nur sehen die Rahmen langweilig aus, da kein Dekor dran ist.
 
Das ist natürlich Geschmackssache, aber genau das fand ich bei TA hervorragend.
Abgesehen davon kannst du dir den Rahmen natürlich kostenlos in einer anderen Farbe bei denen pulvern lassen.
 
So Jungs...
Dieser Gigant hat sich mal auf ein Ghost SE 7002 in Rahmengröße 21" (komisch; lt. Rahmentabelle gibt es 20,5" und22") gesetzt und; es hat ihm gefallen.
21"....
Bei den Poison-bikes (welche er favorisiert) gibt es aber nur 20" oder 22".
Frage:
Ist ein größerer Rahmen komfortabler als einer, der kleiner ist?
Gibt es eigentlich so was wie ein Größenrechner, in dem ich die Körpermaße eingebe und den gewünschten Fahrstil...und schwups gibt er mir die empfohlene Geometrie aus?
Für Velos gibt es glaub ich so was...
Wie verhält es sich mit der Vorbaulänge (Fahrverhalten)?
....
Fragen über Fragen, die nach einer Antwort verlangen.
Fleischlinge! Ich Danke euch im Voraus!

Gruß
Prof. Futura
 
:p
man.gif
 
Also da es gerade passt, habe mir heute die neue Bike mitbringen lassen, kauf dir die mal und ich glaube danach kommt Bornmann nicht mehr in Frage! Der Service war wohl im Test unter aller Sau. Geliefert wurde das Bike zwar ordentlich verpackt, ABER als Verpackungsmaterial hat man wohl auch wie es dort genannt wird Werkstattmüll verwendet. Das Bike an sich war wohl ok, aber die Bereatung etc. ist nach diesem Artikel bei Bornmann die reinste Katastrophe, die Zitate aus den Telefonate sind echt zum wegschmeissen! :lol: Kauf dir die Zeitung und ließ es dir durch, es wurden 10 Versender getestet besonders gut schnitten dabei Canyon und der Roseversand ab. Transalp war dabei nicht unter den getesteten. Bornmann würde ich aber nach Studium des Artikels nicht mehr in Betracht ziehen. Bei Interesse kann ich auch noch die Zitate hier reinsetzen, welche bei der Beratung um ein Fully von Bornmann Mitarbeitern getätigt wurden.
 
Bornmann!?
Über den hab ich schon eigene threads gelesen...
"Neulich bei Bornmann..." oder so
Der Alte muss ein ziemlicher Kracher sein.
Manche Leute gehen extra in seinem Laden, um mitzubekommen, wie der abgeht.
Naja; wem es gefällt.
 
das langweilige transalp hat leicht die Nase vorn wegen den Bremsen, oder hab ich was übersehen? obwohl ich option auf wunschfarbe eh super finde.
Bei Radon LRS bisserle schlechter (Rigida Taurus gegen XM317) als bei Poison und Transalp. Rahmen sollten alle relativ gleich wenn nicht sogar fast identisch sein.
Argument wäre evtl. auch noch Nobby Nic gegen den Racing Ralph. Denke da eher der Nobby, aber das lässt sich nachträglich günstig ändern.
oha falsch Poison hat kptl. XT.
 
Ich glaube den Hauptausschlag für die miese Bewertung hat aber der Kommentar zum möglichen Einsatzzweck des Bikes in München gegeben.

Bornmann (oder einer seiner Leute) haben wohl (sinngemäss) gesagt:
"Ein Fully nur um es in München, in der Szene, vor den Kneipen vorzuführen, braucht es nicht!"

Wenn ich mir die "Bike" so anschaue, die bunten Bildchen, die direkte Verbindung zwischen geschalteter Werbung und Testergebnissen, kurzum die geballte Inkompetenz, dann vermute ich, daß Bornmann mit diesem Spruch dermaßen ins Schwarze getroffen hat, daß sie ihm dafür richtig eins übergebraten haben.

Der Typ scheint ehrlicher zu sein, als es ihm gut tut.:D

Die Sache mit dem Müll als Verpackungsmaterial ist allerdings unter aller Sau.
Das Bike selber war aber wohl in Ordnung.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe:
Da will die Redaktion der "Bike" ein Fully zu Testzwecken einkaufen und lässt sich ein Hardtail mit Rohloff andrehen.
Was soll das?
Waren die vielleicht so zornig, weil einer VIP-Praktikantin in der Redaktion ein Fully versprochen war, nun aber eins zu wenig zur Verfügung stand?
 
Bornmann (oder einer seiner Leute) haben wohl (sinngemäss) gesagt:
"Ein Fully nur um es in München, in der Szene, vor den Kneipen vorzuführen, braucht es nicht!"
womit er vollkommen unrecht hat. mit einem ht machst du hier keine punkte.
zur rahmengröße: am besten sit nicht zu klein oder zu groß, sondern richtig. klar kann man bissi ausgleichen durch sattelstütze oder vorbau, grundsätzlich sollte es aber die richtige rahmengröße sein. wenn das ghost eigentlich 20,5 hat, dann sinds zum 20er poison nur ca. 1cm unterschied in der rahmenhöhe. hinzukommen aber sonstige geometriedaten, v.a. die oberrohrlänge. zum vorbau grob gesagt: länger: gestrecktere position, ruhiger, träger. kurzer vorbau eben andersrum.
 
womit er vollkommen unrecht hat.
Also benötigt man sehr wohl ein Fully, um es in München, in der Szene vorzuführen?
Ist das Dein ernst?


mit einem ht machst du hier keine punkte.
Zum einen ist das kein Versuch gewesen einen "ht" (Hass-Thread?) zu beginnen, zum anderen erregt man in jedem Forum aufsehen damit.
Das solltest Du aber wissen.:D
 
Hast du vl schon Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Weisst du ob die Spezialwünsche brücksichtigen wie zB bei transalp?


Zum Thema Spezialwünsche hab ich keine Ahnung. Aber ich hab da schon so einiges gekauft, ne Deore LX-Komplettausstattung, diverse Kleinteile und en Rad mit Deore-Ausstattung für ne Freundin...Hat alles wunderbar gepasst.
 
Bornmann (oder einer seiner Leute) haben wohl (sinngemäss) gesagt:
"Ein Fully nur um es in München, in der Szene, vor den Kneipen vorzuführen, braucht es nicht!"

Wenn ich mir die "Bike" so anschaue, die bunten Bildchen, die direkte Verbindung zwischen geschalteter Werbung und Testergebnissen, kurzum die geballte Inkompetenz, dann vermute ich, daß Bornmann mit diesem Spruch dermaßen ins Schwarze getroffen hat, daß sie ihm dafür richtig eins übergebraten haben.

Der Typ scheint ehrlicher zu sein, als es ihm gut tut.:D

Der Typ is Klasse....
Er sagt, was er denkt und gibt einen Shicedreck auf das, was Andere denken könnten.
Das wäre mir lieber als so ein verheuchelter Verkäufer.
 
@polo

OK. Missverständnis!
Du meinst in München und Umgebung ist ein Fully eindeutig angebracht.
Gut. Das glaub ich dir.
Ich dachte Du meintest um vor Kneipen anzugeben ist ein Fully zwingend erforderlich.;)



@ Prof. Futura

Ich kann Deine Meinung zu Bornmann teilweise nachvollziehen.
Mir sind solche Typen (und genau das ist er!) auch nicht immer nur unsympathisch.
Ich bin ab und zu bei ihm im Laden.
Ich weiß was ich will und ich weiß was mich erwartet.
Ja, Bornmann ist ein A.....
Aber was soll's? Ich geh' hin und kaufe und bin zufrieden und gut so.

Er hat inzwischen ja auch Leute um sich geschart, die seine Launen ein wenig ausgleichen.
Seine Frau übernimmt diesen Part schon seit ca. 20 Jahren. Die ist ganz nett.

Wenn es allerdings Mängel an den Teilen gibt und er dann, im Reklamationsfall, genau so reagiert wird's unschön.
Wenn man dann, bei einem solchen Narren, erst zum Anwalt gehen muss um sein eindeutiges Recht durchzusetzen, find ich das übel.
Das hat's bei ihm wohl auch schon gegeben. Allerdings kann ich nicht sagen ob es auf ihn nun öfter zutrifft als auf jeden anderen (Fahrrad-) Händler.

Einen Versandeal würde ich bei ihm aber sicher nicht machen.
Ungereimtheiten mit ihm per Post oder Telefon abklären zu müssen treibt wohl jeden, nach kurzer Zeit, in der Wahnsinn.
 
Zurück