Hardtail für Anfänger - taugt das Rad was?

Registriert
21. März 2012
Reaktionspunkte
1
Hey, wollte anfangen MTB zu fahren. Verstehen tu ich darunter halt durch den Wald "brettern", mal nen keineren Sprung mitnehmen etc. Will kein gebrauchtes, da ich eher nicht so der Schrauber bin und bei nem Neuen, was auch in der Nähe zu kaufen ist halt immer nen Ansprechpartner da ist.

Wollte euch mal fragen was dieses Rad so taugt ( 700€ )

Artikelmarke : Fuji
- 26 Zoll Alu MTB Rahmen
- RockShox Tora TK Federgabel
- Shimano XT 27 Gang
- Shimano 445 hydraulische Disc
Modelljahr : 2011
Rahmen : 26" Alu MTB Rahmen
Farbe : weiss/schwarz/rot
Subcat J : FAHRRAD
Einsatzzweck : Performance
Anzahl Gänge : 27
Gabel : RockShox Tora TK Federgabel
Steuersatz : VP 1 1/8 semi integrated
Lenker : Fuji Alu 31,8mm
Vorbau : Fuji Alu
Sattel : Fuji MTB
Sattelstütze : Fuji Alu 350mm
Bremsen : Shimano M445 hydraulische Disc
Bremshebel : Shimano BL505
Schalthebel : Shimano SL-M430
Schaltwerk : Shimano Deore XT 27-Gang
Umwerfer : Shimano Alivio FD-M430
Kurbelgarnitur : Shimano FC-M430 43/32/22
Innenlager : Shimano BB
Pedale : MTB Alu
Kassette : Shimano HG30 9-speed
Kette : HG53
Nabe VR : Shimano HB-RM65 32H
Nabe HR : Shimano FH-RM65 32H
Felgen : Jalco double wall 32H
Speichen : 14G stainless
Bereifung : Schwalbe Rocket Ron Performance 57-569 26x2,25


https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...uji-MTB-Panic-2-0____214733_11520__11543.html


MfG Hauke
 
Zuletzt bearbeitet:
einsatzzweck: performance find ich gut ^^
ich denke für das Geld gibts besseres, aber das mit dem händler in der nähe wird dann schwierig... selbst lernen, wie was zu machen ist, is auf alle fälle günstiger (sofern du nix eher kaputt(er), als ganz machst)
wenn du keinen schimmer hast und willst dass das so bleibt, dann wird der händler dir vermutlich mehr für wartungsarbeiten und reperatur abnehmen, als wenn du nur im falle des selbst nicht mehr weiter kommens zu ihm gehst und genau sagen kannst, was du willst. z.b. irgendwas knackt vorne am rad, bitte reparieren (oh, da brauchen sie wohl ein neues vorderrad) vs. nabe hat spiel, bitte justieren/defektes teil austauschen
 
Und auf was sollte ich hauptsächlich achten als Anfänger? Schaltung...wohne eher in einer flachen Landschaft, es sei denn ich fahre durch den Wald wie nen bekloppter und nicht auf den "Wegen"...WENN die Gabel ne Suntour ist, welche hält da aber dennoch gut was aus? Und wenns ne Rock Shox ist, welche ist da so das Minimum?
 
Du solltest darauf achten das die Schaltung nicht zuu Bunt gemischt ist , oft locken die Hersteller mit einem Xt-Schaltwerk aber bauen die restlichen Teile in Alivio Qualität ans Bike, von Suntour Gabeln halte ich generell nicht viel aber bei Rockshox machst du als Anfänger nicht viel falsch .. es sollte keine alte Dart 3 o.ä sein aber ich sage mal eine vernünftige Coil begonnen bei recon dürfte erst einmal genügen .. Ja bei den Bremsen sehe ich in der Preisklasse auch keinen großen Unterschied , solange es Scheiben sind werden sie ihren Zweck meiner Meinung nach erfüllen, kannst noch auf das Gesammtgewicht achten, das Bike muss ja eventuell auch mal getragen werden oder eine Steigung gefahren werden .. ;)
 
Hey, wollte anfangen MTB zu fahren. Verstehen tu ich darunter halt durch den Wald "brettern", mal nen keineren Sprung mitnehmen etc. Will kein gebrauchtes, da ich eher nicht so der Schrauber bin und bei nem Neuen, was auch in der Nähe zu kaufen ist halt immer nen Ansprechpartner da ist.

Defekte wirst Du an nem gebrauchten und auch am neuen Bike bekommen. Beim neuen hast Du halt Gewährleistung und Garantie für Produktfehler. Kaufst Du ein gebrauchtes beim Händler vor Ort, hast Du auch da min. 1 Jahr Gewährleistung. Ansprechpartner ist stets Dein Händler, wo Du das Bike gekauft hast. Für selbst verschuldete Defekte oder Abnutzung musst Du selbst finanziell gerade stehen. Da ist es auch egal, zu welchem Händler Du das gebrauchte oder neu gekaufte Bike zur Reparatur bringst. Günstiger ist es natürlich, wenn man das ein oder andere selbst machen kann. Sonst kann das schnell auch ins Geld gehen.
Fahrradtechnik ist kein Buch mit sieben Siegeln ;). Viele Hinweise und Anleitungen findest Du im Netz, teils sogar als Video-Anleitung. Eine sehr informative Seite ist u.a. http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm und natürlich auch das Forum hier.

Für 700,- € bekommste schon was relativ anständiges auch neu. Also Gebrauchtkauf wäre da nicht ganz so zwingend. Für nur 20,- € mehr bekämst Du z.B. ein Cube LTD Comp. Cube-Bikes bekommst Du auch bei lokalen Händlern. Das verlinkte ist Modelljahr 2011, also anscheinend ein Restbestand.
 
Was is denn an der Dart 3 so "schlecht" ? Hält die nichts im Gelände aus oder wie? Weil das Cube hier wäre ja auch nochmal ne Idee...von der Ausstattung her.

configuration_19.gif
Rahmen Alu Lite AMF 7005 RFR-Geometry
configuration_7.gif
Gabel Rock Shox Dart 3, PopLoc
configuration_5.gif
Federweg 100mm
configuration_1.gif
Bremsen Hayes Stroker Ryde hydr. discbrake (160/160mm)
configuration_13.gif
Kurbel Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T
configuration_26.gif
Tretlager/Innenlager integrated BB
configuration_23.gif
Schalthebel Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
configuration_24.gif
Schaltwerk Shimano XT RD-M773 Shadow 10-speed
configuration_27.gif
Umwerfer Shimano SLX FD-M660-10, Top Swing, 10-speed
configuration_11.gif
Kassette Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
configuration_12.gif
Kette Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
configuration_16.gif
Naben vo./hi.:Shimano Disc HB-M475/Shimano Disc FH-M475
configuration_31.gif
Speichen DT Industry 2.0
configuration_6.gif
Felgen RFR AX24
configuration_20.gif
Reifen vo./hi.: Schwalbe Smart Sam 2.25
configuration_28.gif
Vorbau Easton EA30 Oversized
configuration_14.gif
Lenker Easton EA30 Lowriser Oversized
configuration_22.gif
Sattelstütze RFR Complight 31,6mm
configuration_25.gif
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated
configuration_10.gif
Griffe CUBE Double Duometer
configuration_21.gif
Sattel Scape Active7
configuration_18.gif
Pedale Fasten Alu
configuration_8.gif
Gewicht Komplettrad 12,8 kg
 
Also gehen wir mal davon aus ich fahr maximal Waldwege bzw kleinere abfahrten mit mäßigem Gelände wäre das Acid ok?

http://www3.bike-discount.de/bilder/xxl/44251/acid-2011.jpg

Wenns mir denn überhaupt bock macht und ich das auch durchziehe kann man ja immernoch ne neue Federgabel für 150€ oder so kaufen. Der rest der Ausstattung bezogen auf die Schaltung vorallem is doch ok?
 
Nein, das ist ein deutlich günstigeres.
An im Prinzip jedem Foto zu erkennen; mechanische Bremse, billige Anbauteile ect.
 
Ja so um diesem Preis herum, vielleicht sogar weniger.
Auf keinen Fall teurer und schon gar nicht für den verlangten Preis.
Mein Tipp, ein anderes gebrauchtes MTB suchen. :)
 
:)
Ich wohne in Bochum. Hab leider kein Auto deswegen kann ich den Radius nicht so groß wählen.

Mein Budget liegt bei 400-550€
Im Grunde suche ich nach einem MTB-Verleih aber sowas gibt es hier einfach nicht :D

Würde damit über die Schlaglochstraßen hier in Bochum fahren und ab und an in den Wald zum Geocachen. Ich find die 29" einfach cooler also soll es auch so eins werden.
Ich bin 189cm und wiege 80kg
 
Nach eine MTB-Verleih? Was hättest Du dann für einen Vorteil? ;)

Und hast Du die örtlichen Händler schon abgesucht?

Ich schaue nachher mal, was es so in Bochum gibt. :D
 
Ja weil ich zwar das Geld habe aber nicht sicher bin wie oft ich damit Tatsächlich ins Gelände fahren würde.
Ein gutes Trekingrad habe ich schon. Das hat aber dank der tollen Straßen hier vorne und hinten ne fette acht drin.
Stellt sich also die Frage.
Wieder herrichten und ab und an nen MTB leihen
oder direkt ein eigenes Kaufen und das Trekkingrad als Partyrad nehmen.
 
ach so jain. Ich habe bei Händeln gefragt ob sie etwas von einem Verleih wissen. Ein neues Rad in der Preisklasse macht glaub ich nicht so sehr viel Sinn ;)
 
Ein gutes gebrauchtes macht mehr Sinn. :)

Und wie wäre es mit einem Crossrad?
Dafür, dass Du nur selten im Gelände fahren würdest, meiner Meinung nach eher passend.
 
Mag sein, dass das mehr Sinn macht, aber ich träume schon lange davon ein MTB zu haben ;)
Wenn es ein neues Rad gibt dann ein 29" Hardtail MTB :D
Und ich kenn mich...Bordsteine sind für mich auch schon mal kein Grund großartig zu bremsen. Ich denke das hält ein MTB eher aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, bei Kleinanzeigen wird man auch nicht wirklch fündig.

Fahr nach Bonn, wärest ja mit dem Zug ziemlich schnell da und kauf Dir z.B. ein ZR Team in 29".
Das wäre neu und Du weisst was Du hast, zumal da bestimmt eine Probefahrt möglich wäre. :)
 
Zurück