hardtail gesucht (bis ca. 700€)

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
hi,
da mein altes mountainbike langsam (immerhin nach >11 jahren) den geist aufgibt bräuchte ich eine kleine kaufempfehlung.

erstmal die grundanforderungen:
- bin 195cm groß wieder ~105kg (mit gepäck auch gerne mal 10kg mehr)
- nutze das rad zuu ca. 80+% in der stadt
- dachte preislich an die region um die 700€ (+- ein paar €)
- bin innerorts auch mal gerne etwas schneller unterwegs

bremsen:
bei den bremsen dachte ich an scheibenbremsen.
gibt es hier wichtige details zu beachten? (die müssen ja durchaus etwas mehr last abbremsen)

laufräder:
ich habe gelesen, dass man hier gerade bei erhötem gewicht nicht sparen sollte aber was sind hier so eure empfehlungen?

schaltung:
sollte einiges abkönnen da ich doch gerne etwas zügiger fahre, gibt es da empfehlungen?
gibt es empfehlungen für übersetzung (mir wäre eine stadttaugliche übersetzung wichtiger als eine bergtaugliche will heißen ruhig etwas mehr endgeschwindigkeit... momentan ist bei 45-50km/h schluss)
sind drehgriffe(gripshift) bei der schaltung überhaupt noch up to date? (haben diese gröbere nachteile? finde diese persönlich ganz praktisch)

rahmen:
laut diverser rechner sollte ich mit einem 21" rahmen(~92er schritthöhe und eben 195 groß) am besten fahren.
gibt es hier irgendwas zu beachten?
bräuchte auch hier eher etwas rustikales bei meinem gewicht

bereifung:
ich kämpfe hier "gerne" mit nassen strassen und nicht wenig kopfsteinpflaster...
gibt es da was taugliches? vielleicht auch etwas was mit ein bisschen schnee zurecht kommt?
hatte dieses jahr schon einige unschöne erfahrungen bei dem "sauwetter"

federgabel:
bei den hiesigen straßen dürfte eine federgabel durchaus sinn machen...
gibt es hier was halbwegs taugliches(in anbetracht des gewichtes) in dem preissegment?

zubehör:
gibt es halbwegs taugliche schutzbleche?
ich habe momentan ein wenig das problem, dass meine steckschutzbleche(quickrelease) nur bedingt taugen (will heißen wenn es regnet komme ich nach den ca. 8km hinweg völlig verdreckt in die uni :( )

ich denke das sind erstmal eine menge fragen und ich hoffe auf zahlreiche antworten/empfehlungen

gruß und dank im vorraus
 
Hui, das sind ne Menge Fragen, und ein paar kniffelige sind auch dabei ;)

Fangen wir mal vorne an: 700 Euro sind seeehr knapp bemessen, wenn man Qualität haben möchte. Und bei über 100 Kilo und sportlicher Fahrweise solltest du tatsächlich auf einiges achten:
- Die Laufräder sollten vernünftig gebaut sein und aus hochwertigen Komponenten bestehen.
- Bei Scheibenbremsen würde ich mindestens 180er Scheiben nehmen, eher 200er. 160er waren mir bei 95 Kilo deutlich zu lasch.
- Grip Shift ist quasi out, aber es gibt noch einige, die darauf schwören. Wie bei allem... Seid es Hbeelmit 2-way-release gibt, will ich nichts anderes mehr: Den Zeigefingerhebel kann man auch mit dem Daumen bedienen, sehr sinnig.
- Für die Endgeschwindigkeit solltest du eine Kurbel mit einem 48er Kettenblatt nehmen, ein 44er wird dir wahrscheinlich nicht ausreichen
- Auch bei der Federgabel solltest du darauf achten, eher etwas besseres zu nehmen: 32er Standrohre machen bei deinem Gewicht sicherlich Sinn, und die Gabel sollte sich auf dein Gewicht einstellen lassen.

Ansonsten mein Tipp: Nutze die erweiterte Suche hier im Forum, und suche nach "700" im Unterforum Kaufberatung. Die Frage tauchte hier schon häufiger auf, da kannst du dir auf jeden Fall einen guten Überblick über den Markt verschaffen.

Ciao, Daniel
 
Hui, das sind ne Menge Fragen, und ein paar kniffelige sind auch dabei ;)

Fangen wir mal vorne an: 700 Euro sind seeehr knapp bemessen, wenn man Qualität haben möchte. Und bei über 100 Kilo und sportlicher Fahrweise solltest du tatsächlich auf einiges achten:
danke dir für deine ausführliche antwort...

ich sehe schon das es wohl eher 800-900 werden (nach weiterer recherche hier im forum) :heul:

- Die Laufräder sollten vernünftig gebaut sein und aus hochwertigen Komponenten bestehen.
gibt es hier irgendwelche empfehlungen?

- Bei Scheibenbremsen würde ich mindestens 180er Scheiben nehmen, eher 200er. 160er waren mir bei 95 Kilo deutlich zu lasch.
die 180er scheinen rel. weit verbreitet zu sein...
von daher gibt es wohl ne ganz gut auswahl...

- Grip Shift ist quasi out, aber es gibt noch einige, die darauf schwören. Wie bei allem... Seid es Hbeelmit 2-way-release gibt, will ich nichts anderes mehr: Den Zeigefingerhebel kann man auch mit dem Daumen bedienen, sehr sinnig.
hat gripshift elementare nachteile?
werde mir aber mal ein paar alternativen bei einem händler anschauen...

- Für die Endgeschwindigkeit solltest du eine Kurbel mit einem 48er Kettenblatt nehmen, ein 44er wird dir wahrscheinlich nicht ausreichen
kann es sein das ich ein 48er überall extra nachrüsten muss?
habe bis dato nur 44er gefunden...
wird wohl ein größerer nachteil bei den mtbs im internet sein...

- Auch bei der Federgabel solltest du darauf achten, eher etwas besseres zu nehmen: 32er Standrohre machen bei deinem Gewicht sicherlich Sinn, und die Gabel sollte sich auf dein Gewicht einstellen lassen
klingt plausibel...
mal schauen was für den preis machbar ist...

Ansonsten mein Tipp: Nutze die erweiterte Suche hier im Forum, und suche nach "700" im Unterforum Kaufberatung. Die Frage tauchte hier schon häufiger auf, da kannst du dir auf jeden Fall einen guten Überblick über den Markt verschaffen.

Ciao, Daniel
danke für den tipp...
hab noch einiges gefunden...
wobei wohl die radon-bikes mit das beste p/l verhältnis haben, leider gibt es die "alten" nicht mehr...
einzig das team-only wird noch angeboten...
aber leider nur in 22" und für 900€
gibt es da noch gute alternativen?

ein händler vor ort hat primär scott und stevens im angebot...
gibt es da was gutes?
http://www.bike-insider.de/bi07/preisliste/preisliste.htm
 
naja, das neue ZR 09 für 999€ steht schon da
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11558/zr-team-70-2009.html

gibt es in allen Grössen. Damit sollte etwas über 100kg Fahrergewicht und normales Tourenfahren ohne weiteres möglich sein, City und Strasse sowieso. Brutale Downhill und Trail Sachen bei dem Gewicht ist jetzt damit nicht unbedingt empfehlenswert, aber das ist fast bei jeden vernünftigen Bike in dieser Klasse so. So "Markenbikes" wie Scott etc. in deiser Preisklasse ist jetzt gar nicht zu empfehlen, da diese in dieser Preisklasse zwei oder drei Klassen billigere und qualitativ schlechtere Komponenten verbauen, wie man sie für das gleiche Geld bei einem Versenderbike wie dem Radon ZR 7.0 bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das neue ZR 09 für 999€ steht schon da
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11558/zr-team-70-2009.html

gibt es in allen Grössen. Damit sollte etwas über 100kg Fahrergewicht und normales Tourenfahren ohne weiteres möglich sein, City und Strasse sowieso. Brutale Downhill und Trail Sachen bei dem Gewicht ist jetzt damit nicht unbedingt empfehlenswert, aber das ist fast bei jeden vernünftigen Bike in dieser Klasse so. So "Markenbikes" wie Scott etc. in deiser Preisklasse ist jetzt gar nicht zu empfehlen, da diese in dieser Preisklasse zwei oder drei Klassen billigere und qualitativ schlechtere Komponenten verbauen, wie man sie für das gleiche Geld bei einem Versenderbike wie dem Radon ZR 7.0 bekommt.
danke dir...
dies hatte ich auch schon im auge, leider wieder 100€ mehr...
aber nach einem ernüchternden rundgang durch die stadt muss ich sagen klingt das radon zr 7.0 immer besser...

ich hatte ja geahnt das die händler vor ort etwas mehr aufschlagen aber hier bekomme ich im grunde für 800€ ein bike was mich online vielleicht 500€ kostet :mad:
dann ist natürlich die auswahl sehr beschränkt...

aber was mich sehr schockiert hat ist das die händler scheinbar sehr unflexibel sind...
man kann die komponenten nur zum originalpreis tauschen(das frechste angebot war originalpreis aber ohne das "alte" teil), will heißen ich habe quasi null vorteil hier vor ort...
und die beratung war zum teil sehr gruselig...

u.a. wurde mir ein bike mit schlechterer ausstattung empfohlen weil es ~0,5kg weniger gewogen hat(diese 0,5kg sollten laut seiner aussage aber sehr spürbar sein)...
nix für ungut bei flockigen 120kg systemgewicht sind 0,5kg quasi messtoleranz...

einzig das specialized rockhopper war hier ebenfalls für die 799€ erhältlich...
ist aber optisch absolut nicht mein fall
 
eine gute adresse, gerade für schmales budget, wäre poison bikes

http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-teilgefedert/

für 900 ocken ohne versand würdest du dort ein wundrbar ausgestattetes maschinchen bekommen

http://www.poison-bikes.de/shopart/20035-42.htm

Rahmen Aluminium 6061 triple butted TIG welded , 1590 g Gabel Rock Shox Tora Steuersatz ZS 22 LT Vorbau Amoeba Borla Lenker Amoeba Borla Griffe Velo Sattelstütze Amoeba Borla Sattelklemme Alu Sattel Selle Italia X2 Man Bremse Hayes Stroker Ryde Schaltwerk Sram X.9 Umwerfer Shimano XT Schalthebel Sram X.9 Trigger Shifter Kette Sram 971 Kassette Sram X.9 Innenlager FSA Mega Exo Kurbel FSA V-Drive Mega Exo 44/32/22 175mm Naben Shimano XT Disc Felgen Mavic XM 317 Disc Reifen Schwalbe Nobby Nic Gewicht 11,8 kg


denke bei den teilen kann man nichts sagen

sram x.9-->gleichzusetzten mit shimano xt
hayes stroker ryde sollten für deinen einsatzbereich und auch bei deinem gewicht vollkommen ausreichen. du hast ja keine fahrten vor, bei denen du alle paar meter die bremse aufs gröbste missbrauchen musst ;)

rock shox tora is im grunde ne recht nette gabel. auch wieder für deine zweck völlig ausreichend. relativ massiv und für den stadteinsatz ausreichende performance

FelgenMavic XM 317 Disc
zu den felgen kann ich dir leider nichts sagen. vllt mal sufu nutzen. aber die xt disc naben sind aufjedenfall top

bei der fsa kurbel müsstest du vllt eine 48er kettenblatt nachrüsten wenn dir das 44er Blatt nicht ausreicht. allerdings solltest du schon allein durch die naben 2-3 km/h gewinnen ;)
 
Vielleicht hilft dir das Thema, ich stehe vor einer ganz ähnlichen Entscheidung:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=366656

Vor allem dieser Beitrag:

So Leute, nach den ersten Wochen Recherche kommen folgende Bikes in die engere Wahl:

Canyon Yellowstone 4.0, 749€
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=763
763_img_print_020.jpg


Specialized Rockhopper Comp, 799€
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=40637&eid=107
9192-22_RH__comp_orange_d.jpg


Poison Zyankali Xi Disc, 749€
http://www.poison-bikes.de/shopart/20025-32.htm
Zyankali_Xi_2009.jpg


Cube LTD Pro, 749€

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6113/ltd-pro-black-anodized-2008.html
ltd_pro_schwarz_72.jpg


Nox Satellite, 799€

http://www.noxcycles.com/cms/index....com_virtuemart&Itemid=168&vmcchk=1&Itemid=168
c15f3bf4ce7a4e1e639b399fef6c5e6a.jpg




So, was meint ihr?

Das Specialized hat den dicken Vorteil, dass ich es hier am Ort mit dem üblichen Servicevorteil kaufen könnte, ähnliches gilt auch für das Nox. Bei beiden wären auch +- 10% drin.

Beim Poison bin ich sehr unsicher wegen der Suntour.

Ansonsten haben alle Bikes ihr für und wieder, ist wirklich ne knifflige Angelegenheit.
 
danke dir...
dies hatte ich auch schon im auge, leider wieder 100€ mehr...
aber nach einem ernüchternden rundgang durch die stadt muss ich sagen klingt das radon zr 7.0 immer besser...

ich hatte ja geahnt das die händler vor ort etwas mehr aufschlagen aber hier bekomme ich im grunde für 800€ ein bike was mich online vielleicht 500€ kostet :mad:
dann ist natürlich die auswahl sehr beschränkt...

aber was mich sehr schockiert hat ist das die händler scheinbar sehr unflexibel sind...
man kann die komponenten nur zum originalpreis tauschen(das frechste angebot war originalpreis aber ohne das "alte" teil), will heißen ich habe quasi null vorteil hier vor ort...
und die beratung war zum teil sehr gruselig...

u.a. wurde mir ein bike mit schlechterer ausstattung empfohlen weil es ~0,5kg weniger gewogen hat(diese 0,5kg sollten laut seiner aussage aber sehr spürbar sein)...
nix für ungut bei flockigen 120kg systemgewicht sind 0,5kg quasi messtoleranz...

einzig das specialized rockhopper war hier ebenfalls für die 799€ erhältlich...
ist aber optisch absolut nicht mein fall

Naja, es gibt ja etliche gute Versenderbikes. Jedoch musst Du bedenken, dass Du bei Deinem Gewicht jede Gabel die eine Stahlfeder drin hat, so wie zb. die hier noch erwähnten Toras, mit einer passenden Stahlfeder auf Dein Gewicht anpassten musst. Von daher empfehle ich eher, bei Deinem Gewicht und einer moderaten Fahrweise, schon zu reinen Luftgabeln, wie das zb. die RS Reba SL im Radon 7.0 schon ist. Die kann per Luftruck auf Dein Gewicht eingestellt werden. Auch fallen bei Deinem Gewicht nur 24speichige Systemlaufradsätze, wie Mavic Crossride schon mal weg. Wenn man da beim Radon 7.0 schaut, sind da sogar XT Naben dran, mit 32 zwar nicht konifizierten durchgehenden 2.0er Speichen, aber dafür von DT. Das solle aber bei Deiner angedachten Fahrweise problemlos halten. Auch ist die sehr stabile und gut geamchte HT2 Kurbelgarnitur XT FC-M770er kaum verkehrt. Zudem sind beim Radon die Anbauteile, Sattelstütze, Vorbau und Lenker, die sehr hochwertigen RaceFace Evolve XC. Also ich glaube die 99€ sind hier, besonders in anbetracht Deines Gewichtes, gut investiert.
 
wenn Du in dem ursprünglich anvisierten Preisrahmen bleiben willst ist imho das rockrider 8.1 von decathlon das beste Angebot, derzeit statt 700,-- nur 550,--. Ultrabewährter Rahmen, X7er Antriebsgruppe usw -->
http://www.decathlon.de/DE/wettkampf-mountainbikes-8479406/

wie ist denn der service von decathlon ? mit was kann man die x7er gruppe vergleichen ? shimano deore ?

ich wollte mir eigentlich nach weihnachten nen cube ltd comp kaufen, aber das angebot ist natürlich verlockend. was meint ihr wär die bessere wahl ?
 
...mit was kann man die x7er gruppe vergleichen ? shimano deore ?
eine Nummer darüber, shim lx ( X0 ~ XTR / X9 ~ XT / X7 ~ LX / X5 ~ deore)

wie ist denn der service von decathlon ?
Im Prinzip gut, aber je nach Filiale unterschiedlich, bei uns eher in Richtung 'neue Besen kehren gut'. Hinzu kommt: in fr spielt das Forum eine viel größere Rolle als bei uns, Dec steht unter der Knute eines riesigen User-feedbacks und ist peinlich darauf bedacht, das da kein Ärger aufkommt. WENN mal Ärger aufkommen sollte: einen sachlich-informativen Bericht an das Mutterhaus in fr, hast Du gute Karten.
 
danke euch nochmals für die beratung...
habe mich nun doch für das radon 7.0 entschieden...

ich hoffe das ich damit eine ganze weile spass haben werde...
 
Zurück