hardtail mit doppelbrückengabel...

Registriert
28. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi!
ich fahre ein hardtail (cube drop zone) und habe meine gabel durch einen sturz kaputt bekommen. jezz habe ich gelegenheit mir günstig eine doppelbrückengabel zu kaufen(marzocchi drop off triple mit 150mm federweg). ich wollre eure meinung wissen, ob ich diese gabel an ein hardtail schrauben sollte.
 
Schaut mal bei Voitl inne Galerie,. da sind ganz hübsche Bespiele, wie ich finde, allerdings schon etwas älter...

Bener
 
ist ja auch völliger blödsinn. schon mal darüber gedanken gemacht, wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt, wenn der bug um 15 cm nach oben und unten wankt? da wird man ja seekrank!
 
ist ja auch völliger blödsinn. schon mal darüber gedanken gemacht, wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt, wenn der bug um 15 cm nach oben und unten wankt? da wird man ja seekrank!

Watt? Es gibt haufenweise Hardtails die man mit 15cm Federweg fahren kann.

Abgesehen davon, das Cube Doppelbrückengabeln verbietet, ist die Drop Off Triple aber generell keine gute Gabel. Würde mich nach was anderem umsehen.
 
mag sein, dass man es kann, aber ob es dem fahrverhalten zuträglich ist, darf bezweifelt werden. wer technisch einigermaßen sauber fährt und in den armen nicht steif wie ein brett ist brauch nimmer mehr als 80-100.
 
mag sein, dass man es kann, aber ob es dem fahrverhalten zuträglich ist, darf bezweifelt werden. wer technisch einigermaßen sauber fährt und in den armen nicht steif wie ein brett ist brauch nimmer mehr als 80-100.

Jo, denn es gibt schliesslich nur Cross Country. Diese ganzen Downhill und Freeride Fahrräder sind für die Eisdiele!
640kb Arbeitsspeicher sind auch genug.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:




160mm am Hardtail:
2100154778_8589421ef5.jpg
 
wieviel hat der arme kerl am hinterrad? und mit welchem rad landet der wohl zuerst? nach deiner definition könnte man das ja auch mit nem starrbike machen.
 
ist ja auch völliger blödsinn. schon mal darüber gedanken gemacht, wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt, wenn der bug um 15 cm nach oben und unten wankt? da wird man ja seekrank!

Blödsinn³
Ich bin an meinem Pitbull auch ne 150 mm Z1 gefahren, das funzte wunderbar, Ich hatte übergangsweise sogar eine 180 mm 66 drin und das hat noch mehr Spaß gemacht.
 
wieviel hat der arme kerl am hinterrad? und mit welchem rad landet der wohl zuerst? nach deiner definition könnte man das ja auch mit nem starrbike machen.

Nach meiner Definition?
Du kannst das gerne mitn Starrbike machen, oder mit 80mm Federweg "weil mehr am Hardtail ja keinen Sinn macht" blabla...
ich würde dagegen die 160mm Gabel bevorzugen.

Der Herr auf dem Bild (gesponsort von Transition Bikes übrigens) landet mit beiden Rädern gleichzeitig. Und der kleine Unterschied zwischen Starrbike und 160mm Gabel ist, dass man ohne ausreichend Federweg schön in die Büsche fliegt, wenn man das Rad nicht 110%ig perfekt in die Landung setzt. Außerdem hätte man an der Stelle mit ner Starrgabel ein kleines Problem, die Kurve nach der Landung zu kriegen.
 
Servus,

ich fahre im moment an meinem Cube Flying Circus 130mm Federweg. Muss man aber dazusagen das der Rahmen vom Flying Circus weitaus stabilder daher kommt als der des Drop Zone. Soweit ich weiß sind die Dirt Rahmen von Cube aber alle bis 130mm freigegeben. Mein Kumpel fährt an seinem Cube Edge Zone auch 130mm. Das reicht aber auch dicke fürn Hardtail und hartes Gelände.

Wie es mit 160mm aussieht am Drop Zone weiß ich nicht. Fand den Unterschied von 100mm auf 130mm bei mir hinsichtlich der Fahreigenschaften schon enorm. Deshabl würde ich auch keine 160mm Gabel montieren. Sieht auserdem ziemlich bescheiden aus mit einer Doppelbrückengabel an einem Hardtail.
 
mag sein, dass man es kann, aber ob es dem fahrverhalten zuträglich ist, darf bezweifelt werden. wer technisch einigermaßen sauber fährt und in den armen nicht steif wie ein brett ist brauch nimmer mehr als 80-100.

Na ja wo er recht hat hat er recht, da langen sogar 80mmm dicke aus.
Komisch wie ham wir das früher gemacht.....da sind wir auch mega sprünge geflogen ohne das was am Ar... ging....:lol: ;) :D
Da gabs nix mit Federung....
 
Na ja wo er recht hat hat er recht, da langen sogar 80mmm dicke aus.
Komisch wie ham wir das früher gemacht.....da sind wir auch mega sprünge geflogen ohne das was am Ar... ging....:lol: ;) :D
Da gabs nix mit Federung....

dann schau dir mal die entwicklung der letzten jahre an, du wirst feststellen, dass sich die "mega sprünge" verändert haben

ansonsten: was wollen die ganzen cc'ler eigentlich in diesem thema hier? fahrt weiter mit euren 50mm federgabeln und nervt nicht, wenn ihr keine ahnung habt, wie sich mehr federweg anfühlt
 
Zurück