hardtail mit doppelbrückengabel...

DSC00066.JPG



DIe gabel hat auch 150 mm und es geht ab wie sau. muusst du aba selnber wissen, aba ne dopelbrücke würde ich a net einbauen. is doch doof
 
http://www.dmrbikes.com/?Section=pr...ategory=7&CategoryName=Frames&itemid=FRMExalt

DMR Ex[alt]
150mm travel single crown or 170mm triple crown forks

jasper - wenn wir uns das nächste mal sehen kannste ja mal probeweise mein bike fahren.

wegen gabelfrage - würde auch zur pike raten. funktioniert wunderbar (stahfeder) und kannste traveln.
wenn du springen willst, travelste von 140 auf 95mm runter, wie jasper und stollenreifenheizer raten :o;)
gebrauchte, aber vollkommen intakte, 409 für 200 eusn
 
Na ja wo er recht hat hat er recht, da langen sogar 80mmm dicke aus.
Komisch wie ham wir das früher gemacht.....da sind wir auch mega sprünge geflogen ohne das was am Ar... ging....:lol: ;) :D
Da gabs nix mit Federung....
Es soll auch Leute geben, die weit/tief springen wollen, und ihre Gelenke auch noch mit 80 bewegen können wollen...

ansonsten: was wollen die ganzen cc'ler eigentlich in diesem thema hier? fahrt weiter mit euren 50mm federgabeln und nervt nicht, wenn ihr keine ahnung habt, wie sich mehr federweg anfühlt
YEAH! Eigentlich kann man die Worte "zu viel" und "Federweg" nur in Verbindung mit "nicht" sinvoll in einen Zusammenhang bringen...
jaja... früher warn die gummistiefel noch aus holz. "fett" wurde noch mit "u" geschrieben. und wir warn so arm dran, dass mer sogar wasser strecken mussten...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
h050.gif
 
hm bevor du ne drop off triple kaufst lieber die normale.. wenns denn am geld fehlt is ne sc drop off mit 150mm ne gute wahl.. muss des drop zone eig. wegstecken.. die meisten rahmen sind locker nochmal um 2 cm mehr zu fshren als freigegeben... naja es gibt aber auch beispiele die zu extrem waren (ich hab mal n rocky flow mit 200mm 888 gesehn... *brrrrrrrrrrrrrrrr*
 
Um das hier wieder in normale Bahnen zu lenken...

@ Threadstarter. Auch wenn du billig an eine Doppelbrücke rankommst, verkneifs dir und schau nach was anderem. Bekommst sicher auch ne Einfachbrücke mit 130mm oder weniger für gutes Geld. Denn wenn CUBE schreibt, dass die Rahmen nicht für Doppelbrücken zugelassen sind, dann hat das auch einen Grund. Zudem ist die Auswirkung aufs Fahrverhalten bei ner Doppelten um ein gutes Stück anders. Und zu langer Federweg würde Lenkwinkel, Sitzposition und Wendekreis erheblich verändern, was sich negativ auf dein Hardtail auswirken würde. Alleine schon die ganz anderen Scherkräfte, die auf dein Steuerrohr wirken.

Fahrräder, die ne Doppelbrücke drinhaben, sind meistens schon so gebaut, dass sie dem standhalten, ausser bei den Deppen, die sich in nen 100 Euro CC Rahmen sowas reinknallen, weils geil aussieht.

Erkundige dich bei Cube über den höchstzulässigen Federweg, den dein Rahmen verkraftet, dann gehste kein Risiko ein. Ich denke, mit 130 isses Limit erreicht.
 
Zurück