Hardtail MTB 500-600 € gebraucht oder neu?

Registriert
19. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
sorry schon wieder einer, der nicht genug Geld für was vernünftiges ausgeben will! ;)

Ich hab bis jetzt gar kein MTB, da mir mein altes Jugendbike vor ein paar jahren geklaut worden ist. jetzt möchte ich mal so langsam in die Materie einsteigen. Nutzen will ich das Ding hauptsächlich auf Wald/Wiesen/Schotterwegen, evtl mal kleinere Bergtouren, aber nichts, was eine Schotterpiste verlässt.

Mein Budget ist leider recht knapp dafür. Ich hab mich schon etwas auf Ghost eingeschossen, im Laden hab ich mir das SE 2000 mal angesehen. Aber auch der Verkäufer hat gemeint, das ist ein Rad um von A nach B zu kommen, Sportgeräte gehen erst ab ca. 1000 € los.

Jetzt stellt sich mir die Fragen, brauche ich das? Mir ist klar, dass wenn ich ernsthaft den Sport weitertreiben will, dass ich mir dann in ein paar Jahren sowieso ein neues kaufen werde. Aber wenn nicht, steht das Ding halt das ganze Jahr im Keller, um dann 3 mal im jahr im Sommer am See zu fahren...

Jetzt mal was ich in der Auswahl habe: Ghost SE 2000 evtl ist noch das SE 300 drin. Oder soll ein Radon Team 5.0? Von der Versand Idee bin ich nicht so begeistert, aber 15km von hier wäre ein Shop, der Partner ist... immerhin. Oder ein gebrauchtes. Da hab ich wahrscheinlich am meisten davon.

meine Daten:
25 Jahre alt, 178cm groß, Schrittlänge 83cm, Gewicht ca 73 kg.


Eine Idee wenn ich das Ghost SE2000 nehme. Wenn das angeblich ja ein paar Schwachstellen hat (Bremsen, Gabel), kann man die dann problemlos gegen was höherwertiges tauschen, falls ich sie denn überhaupt zum aufgeben bringe?
Und ist die Gabel denn so wichtig? Ich würde die eh meistens festgestellt fahren...

Danke schon mal für eure Beratung!
 
Moin,

also ich hab letztes Jahr auch angefangen mitm Mountainbiken und bis heute hat sich meine Freude daran extrem gesteigert.

Mein Bike war damals allerdings mit rund 600 Euro eher die Einstiegsklasse. Dennoch reicht es - bisher - mit 100mm Federweg für jeden Anfänger Quatsch im Wald und einige S1 und S2 Trails.
Bei letzterem merke ich dann aber schon die Grenzen wenn ich schnell unterwegs bin.

Daher möchte ich auch bald ein Fully kaufen.

Als Anfänger kann ich dir aber sagen, dass ein Gebrauchtes oder eins um die 600 Euro VÖLLIG ausreicht. Damit hast du Luft nach oben, wenn du nicht schon ein erfahrener Biker bist.
Irgendwann kannste dir dann was anspruchsvolleres kaufen wenn dir danach ist.

Da man aber nie weiß, wie es kommt, ist das immer schwierig zu sagen.
Es würde z.B. auch kaum Sinn machen ein 2000 Euro Fully zu kaufen, wenn du nicht die entsprechenden Einsatzgebiete vor der Haustür hast, oder zumindest nicht soweit weg.

Achte einfach auf eine ausgewogene Ausstattung des Bikes und auf nen Service-Partner um die Ecke, damit du dahingehen kannst, wenn was defekt ist. Das ist das wichtigste. Ansonsten wirst du als Rookie keinen Unterschied zwischen 600 und 1000 Euro Bike merken.
 
Ich stand schon mal vor ähnlichen Problemen, ich würde immer lieber was gutes gebrauchtes als was mittelmäßiges neues kaufen.

Die Langversion: Ich bin über ein Nachbarn zu unserem Sport gekommen, der hat mir sein altes Rad verkauft. 10 Jahre alt, aber mit einer der damals besten Gabeln, XT Schaltung und Magura HS 33 Bremsen. Restliche Anbauteil auch auf hohem Niveau. Dann wollte meine Freundin (vielleicht) ein Bike haben, und sie ist auf meinem 10 Jahre alten Bike über die Waldautobahn gefahren und ich mit ihrem Hollandrad hinterher. War bestimmt ein schöner Anblick, aber was tut man nicht alles. Naja, zurück zum Rad: Sie fands toll, wir als in den nächsten Laden, die 350 Euro Fahrradgroßhändler Liga getestet. Kommentar: "Nein das will ich nicht, die Schaltung ist doof, die Bremsen sind doof, das Rad ist zu schwer und rollt auch nicht annähernd so gut wie deins". Wir haben es dann bis zur 700 Euro geschafft, ab da wurde es erträglich für sie. Aber da waren noch Kompromisse, eine Komponente war da meist schon vor dem Kauf austauschwürdig. Ok, 1000 Euro war alles gut, aber doch zu viel Geld.

Im Endefekt haben wir ein "Dynamics Lightning XT" gebraucht für 699 Euro erworbene, wo einfach alles (in diesem Preissegment) stimmt. Würde ich jederzeit wieder machen, für 700 Euro hätten wir neu niemals etwas ähnliches bekommen.

Schau doch sonnst mal nach 2010 oder 2011 Modellen, mein aktuelles Bike stand 2 oder 3 Jahre beim Händler bis der Preis stimmte und ich es erworben habe. Ist halt mit Suchen verbunden, aber so hab ich fast 1000 Euro gespart. Einfach in den Laden gehen und ne aktuelles Bike kaufen kann jeder ;)

Bei uns sind die Online Kleinanzeigen voll mit Bikes. Musst nur schauen was die noch wert sind, einige haben sehr optimistische Vorstellungen, andere realistische.
 
Also ich stimme da weitgehend Jan1 zu. Wenn Du wirklich noch unschlüssig bist, ob Du das Hobby später weiter verfolgst und Dein Budget ist relativ knapp, ist der Gebrauchtkauf die beste Lösung. Wenn Du gebraucht beim Händler kaufst, hast Du zudem ne Beratung und auch Gewährleistung. Sicher ist dann auch ne Probefahrt drin. Der Händler checkt das Bike vor dem Verkauf auch durch, so dass Du eigentlich ein gut gewartetes Bike bekommst. Haste später ein anderes Hobby, nimmste das Bike eben für gelegentliche Fahrten oder verkaufst es eben wieder, wenn es nur rumsteht. Bleibst Du dabei, kaufst Du Dir später mal ein besseres Bike und hast dann halt ein zweites, ggfs. als Stadtbike oder wenn das andere Bike mal defekt ist. Zwei oder mehr Bikes sind hier keine Seltenheit ;) .
 
ok danke schonmal für den Input. Ich werd mich auf jeden Fall noch bei ein paar Händlern umschauen.
Gebrauchtangebote hätte ich jetzt mal folgende rausgesucht:

1. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486361/cat/49 Etwas zu teuer, 20 Zoll zu groß?

2. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486417/cat/49 Eigentlich zu weit überm Budget, aber sicherlich nicht schlecht oder?

3. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/485594/cat/49 eventuell in ordnung

Was kann man von so zusammengestöpselten Sachen halten?
4. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486071/cat/49
5. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/413877/cat/49

6. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/484938/cat/49 sieht auch recht vernünftig aus.
 
ok danke schonmal für den Input. Ich werd mich auf jeden Fall noch bei ein paar Händlern umschauen.
Gebrauchtangebote hätte ich jetzt mal folgende rausgesucht:

1. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486361/cat/49 Etwas zu teuer, 20 Zoll zu groß?

2. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486417/cat/49 Eigentlich zu weit überm Budget, aber sicherlich nicht schlecht oder?

3. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/485594/cat/49 eventuell in ordnung

Was kann man von so zusammengestöpselten Sachen halten?
4. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486071/cat/49
5. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/413877/cat/49

6. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/484938/cat/49 sieht auch recht vernünftig aus.

zu 1. 20" ist m.E. etwas zu groß. Du brauchst glaube 18 bis 19".
zu 2. für den Preis OK, auch wenn's über Deinem Budget liegt
zu 3. für mein Empfinden etwas zu teuer, sieht so aus, als ob der Rahmen von 2007 wäre, aber mit neueren Komponenten aufgewertet wurde.
zu 4. ist bereits verkauft
zu 5. keine schlechte Zusammenstellung, wobei der Rahmen halt ne unbekannte Größe ist (was die Qualität anbelangt). Das mit den Kabelbindern sieht etwas "provisorisch" aus. Kann man aber evtl. ändern.
zu 6. klingt ganz vernünftig und die 590,- € sind ja VHB
 
Ok, dann wäre noch die 6 im Rennen.

Hab noch folgendes Angebot gefunden:
7. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/augsburg/sport-camping/radsport/u8303602
Wie sieht das aus? Hat zwar Felgenbremsen, aber wohl verdammt gute.

Hmm, für meinen Geschmack ein wenig zu teuer, ansonsten durchaus brauchbar. Die Federgabel ist eher nicht so der Bringer, aber auch kein Murks. Die HS33 sind halt hydraulische Felgenstopper, die aber sehr zuverlässig funktionieren. Disc wär natürlich schöner.
 
ja das war mir klar, dass der Einwand mit der Federgabel kommt. ;-) Aber da ich eh nicht vorhabe, über jede sich mir bietende Wurzel zu heizen, wird die schon für den Anfang reichen. Was wäre denn ein angemessener Preis dafür? Auf glatte 400 werd ich ihn wahrscneinlich nicht drücken können.
 
wo wohnst Du wenn ich fragen darf? Habe hier noch mein altes MTB stehen... hat auch die HS 33 Bremsen, fand ich fast noch besser als die Jucy 3, welche an meinem neuen gewesen sind... Problem ist dann aber, das Du wahrscheinlich Schwierigkeiten haben könntest ne Scheibenbremse nachzurüsten. War bei meiner Gabel laut Hersteller Grenzwertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schmeißen wir mal noch ein paar weitere Angebote in die Runde:

8. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=52344051

9. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/muenchen/fahrraeder/herren/u186230

10. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bayern/fahrraeder/herren/u173717

Liege ich richtig, dass das Radon (10) mit der Reba der Knaller ist? Falls es noch zu haben ist.

Ansonsten hätte ich zumindest schon zwei Bikes aus München, (9. Radon und 6. Transalp), die ich in zusammen testen könnte und sich die Fahrt lohnt.
welches würdet ihr nehmen? Falls 10 es nicht mehr gibt, tendiere ich im Moment zu 6. Aber das ist halt schon 5 Jahre alt...
 
Dann schmeißen wir mal noch ein paar weitere Angebote in die Runde:

8. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=52344051

9. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/muenchen/fahrraeder/herren/u186230

10. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bayern/fahrraeder/herren/u173717

Liege ich richtig, dass das Radon (10) mit der Reba der Knaller ist? Falls es noch zu haben ist.

Ansonsten hätte ich zumindest schon zwei Bikes aus München, (9. Radon und 6. Transalp), die ich in zusammen testen könnte und sich die Fahrt lohnt.
welches würdet ihr nehmen? Falls 10 es nicht mehr gibt, tendiere ich im Moment zu 6. Aber das ist halt schon 5 Jahre alt...

Nr. 8 - Preis ist schon super, wenn man Alter und Fahrleistung sieht. Anscheinend hat es wohl auch wenig Gebrauchsspuren. Foto's wären nicht schlecht.

Nr. 9 - Preis geht fast in Ordnung. Kannst ja versuchen noch ein wenig zu handeln. 620,- wär schon OK.

Nr. 10 - dürfte ein ZR Team 5.0 sein. Das 6.0 hatte bereits die Reba von Haus aus. Neu hatte das Team 5.0 600,- € gekostet. Rechnen wir mal den Wertverfall + Gabel bin ich bei round about 500,- € . Kannst ja noch versuchen etwas zu handeln. Ich denke selbst 520,- € wären noch vertretbar für die Ausstattung und den Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es ist heute die 10 geworden: Radon Team 5.0 mit Reba Gabel für 525 €. War denke ich kein schlechter Kauf.
Danke für die kompetente Beratung! :-)
 
Suche auch ein Hardtail für einen 14jährigen (165cm) in dieser Preisklasse.

Rahmengröße ca. 16-17 Zoll

Wer aktuelle Tipps hat bitte hier posten! Bei gebrauchten Angeboten muss ein Versand nach Österreich (Wien) möglich sein.
 
Ja das Bike ist der Hammer, auch optisch. Das einzige was mich stört ist die Gabel: Für einen leichtgewichtigen Jugendlichen wäre eine Luftfedergabel schon was feines! Kann man in die XC 28 selber eine weiche Feder reinmachen?

Und das 7.0 kostet halt leider schon 799.-. Da gäbs dann auch ein Angebot von Canyon, aber das ist mir eigentlich zu viel.
 
Ja denk ich auch.

Leider scheints für Rahmengröße 16'' keine reduzierten 2012er mehr in dieser Preisklasse zu geben. Fürchte ich bin zu spät dran. Falls wer was weiß ...
 
Zurück