Hardtail oder Fully

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Hallo allerseits. Kurz zu meiner Vorstellung. Ich bin ein über dreißig jähriger ambitionierter MTB-Fan aus dem Berliner Umland. Mein Rad ist über fünf Jahre alt, schwer, kein Federungskomfort und gerade noch verkehrssicher. Da meine Frau sich letztes Jahr ein Canyon gekauft hat (Sandstone) bin ich von der Fa. sehr überzeugt.
Jetzt kommt es. Welches Modell nehme ich. :confused:

Normalerweise fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, im Wald und mal längere Asphalt Etappen zum trainieren. Ins Auge gefasst habe ich eigentlich das Grand Canyon 7.0. Leichtes Bike mit einer Top Ausstattung. Je mehr ich jetzt in diesem Forum lese, desto unsicherer werde ich, ob nicht ein Fully das bessere Bike wäre. Okay ich wollte schon immer mal im Harz biken. Oder mal eine Alpenüberquerung machen. Aber nicht sofort und auch nicht ständig. Aber vielleicht bekomme ich ja gefallen daran, wenn ich das richtige Bike habe. Leider habe ich absolut keine Erfahrung mit Fullys. Ins Auge gefasst habe ich das Nerve XC 5.0. Bietet ein gesunden Kompromiss aus Gewicht und Ausstattung. Oder???

Bitte helft mir. Ich möchte mit meinem zukünftigen Bike über viele Jahre hinweg eine feste Bindung eingehen. Danke schon mal für euer Verständnis.
 
Sei willkommen.

Deiner Beschreibung nach wäre ein HT ganz ok. Da du aber gerne mehr Probieren würdest, wäre ein Fully genz berechtigt eine überlegung wert. Es ist auf jeden fall so, dass man auf dem Fully mehr Komfort geniesst. Angesichts deines Alters wäre es auch nicht falsch eines zu Wählen, das schützt die Gelenke und man muss mit 40 nicht im Rollstuhl hocken. ;)

Lass das mit dem Asphalt mal sein :D Mit dem Fully wirst du garnicht mehr aufhören wollen Off-Road unterwegs zu sein. ;)
Da du geschrieben hast dass du auch zur Arbeit fährst, würde ich dir eher zu einem XC6.0 raten. Begründung dafür sind die Naben. Die Deore auf dem XC5.0 sind zwar ok, man liest aber sehr oft von seitlichem Spiel. Manche haben es nach 100km, manche nach tausenden, manche garnie - komisch irgendwie. ;)
Ich selber fahre auch das XC6.0 und bin sehr zufrieden damit. Das Bike ist schnell Bergauf, Komfortabel und Agil Bergab, auch auf derbsten Trails die nach einem Torque schreien.

Schlussendlich liegt es immer am Geschmack und den Strecken die man fährt. Mit einem XC fängst du bestimmt gut an, ein ES muss es bestimmt nicht sein. ;)

Viel mehr auszukennen gibt es bei einem Fully nicht, lediglich eine Dämpferpumpe musst du besitzen um den Dämpfer und natürlich die Gabel auf dein Gewicht abzustimmen. Alle paar hundert km auch mal die Lager checken, denn ein Fully ist natürlich viel aufwendiger als ein Hardtail. Speziell ein Viergelenker, wie sie Canyon hat, hat viele Kugellager eingebaut.
 
Sehe ich auch so...
Wenn du sowieso eher gemütlich unterwegs bist und nicht auf maximalen Vortrieb schwörst..dann nimm ein Fully!
Aber neuerdings werden auch worldcuprennen mit Fullys gewonnen,daher ist wohl auch dies kein wirklicher Grund mehr^^
Wie war das noch die Belastung der Bandscheiben reduziert sich mit einem Fully um 2/3....

Greez
 
moin

ich bin 43 und ich will noch 20 jahre biken.:love:
ich habe ein fulli und ein hardtail besessen.
mit dem fulli hatte dauernt probleme:heul: .aber der komfort war besser.
das war aber auch der einzige vorteil des fulli.alles andere geht mit dem hardtail besser
jetzt besitze ich 2 hardtails:daumen:
 
Zurück