Hardtail oder Fully ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 46142
  • Erstellt am Erstellt am
Danke schonmal für eure Antworten,

Für 1,5K bekommst du m.E. nach kein neues Fully welches dich glücklicher als dein aktuelles HT macht.
Ich würde an deiner Stelle in eine ordentliche Gabel investieren mit 100-120mm.

Also würdest du von dem Cube AMS 130 abraten? ( http://www.cube.eu/full/pro/ams-130/ ) ?

Das mit der Gabel habe ich auch schon überlegt. Aber 1. ist mein Fahrrad bei der Auktionswebseite noch so 400€ - 450€ wert und da lohnt es sich meines erachtens nicht eine Gabel für 300€ einzubauen ( hatte an diese gedacht: http://www.sram.com/de/rockshox/products/reba-rl#/path/term-id/7 ) und 2. bin ich gerade der begabteste Schrauber am Fahrrad. Also kämen nochmal kosten für den einbau dazu.

Also läuft es wohl oder übel auf ein neues Fahrrad hinaus. Die frage ist eben nur gutes Hardtail oder günstiges Fully...

Doch bei den Versender, ist in dieser Klasse schon etwas lässiges zu holen..das Stage oder Nerve sind nicht ganz übel aufgestellt.

Im Versandhandel wollte ich mein Fahrrad nicht bestellen, weil ich es vorher gern einmal probe fahren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre meistens kleinere Touren von 20-30km über Waldwege, Schotterwege und Asphalt (gern auch etwas schneller).
Bikeparks, große Sprünge und Downhill sind nicht dabei und auch nicht geplant.

Ganz ehrlich, wenn das alles ist was du fährst, würde ich definitiv kein Fully kaufen.
Sondern ein wartungsarmes, wertiges und schnelles HT.
 
Es gibt aber auch Leute die fahren bei dem ^^ Profil ein Fully und sind Glücklich.

Andere plagen sich mim Hardtail über Singletrails ;-)
jeder wie er es gerne mag.

Und für 1,5k€ bekommt man doch schon einige schöne Fullys.
Cube AMS 130,150, Merida one 40 oder one 20.
Radon irgendwas, Canyon, oder oder oder…
 
no sports just race? dann hardtail...
Ganz ehrlich, wenn das alles ist was du fährst, würde ich definitiv kein Fully kaufen.

Ok, das sind doch recht eindeutige meinungen :-)

Sondern ein wartungsarmes, wertiges und schnelles HT.

Was würdest du da von Cube empfehlen?

Es gibt aber auch Leute die fahren bei dem ^^ Profil ein Fully und sind Glücklich.

Andere plagen sich mim Hardtail über Singletrails ;-)
jeder wie er es gerne mag.

So hatte ich eigendlich gedacht. Aber die Nachteile des Fullys haben mich doch Verunsichert.

Lässt sich denn mit einem ordendlichen Hardtail (bis 1100€) besser über Wald und Schotterwege bügeln als mit meinem Cube Attention von 2009 mit 80er Sountour Gabel oder sind die Unterschiede nur gering?
Das Cube war mein erstes teueres Bike, ich habe also nur das als Reverenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, CBS.
Aber ich hab mich momentan dazu entschieden, mir erstmal mit meinem HT mehr Ausdauer, Kraft und vor allem Technik anzueignen.
Mal schauen, was die Zeit dann bringt. Ich hoffe, dass ich dann besser weiß was ich brauche und will.
Zur Zeit wärs einfach nur wegen dem Komfort, ohne soviel Arbeit über sämtliche Wurzeln drüber brettern zu können.
 
alles abhängig vom budget, bevorzugten terrain und vor allem auch deinen BEINEN (und dem rücken)

wenn du bisher mit deinem cube attention nicht das gefühl hattest du hättest ein lahmes pferd unter dem hintern bist du mit dieser klasse weiterhin bestimmt gut bedient. wenn gleich gut trainierte freunde seit dem du das bike hattest plötzlich stärker fuhren als du und du das gefühl hattest du klebst am berg warst du für das bike zu stark und du brauchst etwas schnelleres.

so empfehle ich, dass du dich mit testfahrten hochschaukelst bis an den punkt bei dem ein besseres bike auf deinem leistungsniveau keinen vorteil mehr bringt. und dann siehst du ja dann ob dein budget für ein hardtail oder fully ausreicht, ob ein fully schnell genug ist für dich... etc...etc...

ausgiebige testfahrten sind halt ideal. oder bikes kaufen - verkaufen - kaufen - verkaufen bis man das richtige geschoss gefunden hat und man eine schöne beziehung aufbauen kann

für die richtige liebe muss man halt noch mehr investieren als eine umfrage im forum ;-) (was aber natürlich schon mal ein super start ist - persönlich liebe ich foren ja auch) ;-)
 
z.B. bei Radon :

Was ist zu tun, wenn ich ein per Versand gekauftes Rad umtauschen oder vom Kauf zurücktreten möchte?

Generell können Sie jedes per Versand gekaufte Rad bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich alternativ für ein anderes Modell zu entscheiden oder den Kauf rückgängig zu machen. Das Rad muß zum Zeitpunkt der Rücksendung in einem neuwertigen Zustand sein. Wir bitten um Verständnis dafür, daß wir Räder nur in Orginalverpackung wieder zurücknehmen können. Für durch unsachgemäße Verpackung verursachte Schäden müssen wir einen Wertersatz einbehalten. Um den kostenlosen Rücktransport zu gewährleisten, nutzen Sie für bitte den beiligenden Warenrücklieferschein und füllen diesen vollständig aus. Der Rücklieferschein ist auch im Login-Bereich unseres Shops jederzeit ausdruckbar.
Mehr Informationen dazu finden Sie in den AGB's

Nun, bei welchem Händler kannst du 14 Tage testen und dann zurückgeben?
Ok, bei den Cube Premium Händler(vielleicht auch andere, mir aber nicht bekannt) kannst du jedes aktuelle Modell testen, aber bei uns kostet das bei einem Fully 35€ pro Tag.
 
Testen heißt aber nicht das man es den Hometrail runterjagen kann oder auf 100km Tour zu gehen. Drauf setzen, ne Runde auf dem Hof und das muß reichen.
Das Bike soll ja dann wieder verkauft werden und das ohne Kratzer;)
Sollte dieser fall eintreten wirst du nur einen bestimmten Wert wieder bekommen.

35€ um mal zu schauen ob man sein Traumbike unterm Ar... hat ist doch gut investiertes Geld.
Ich hatte 25€ investiert und das Rose Jabba Wood getestet. Eigentlich wollt ich unbedingt aber nach dem Tag wußte ich das die Geo nicht passt.
Der Tag war trotzdem schön und hat mich vor einer teuren Fehlinvestition bewahrt.
 
Danke für die vielen Meinungen und Ratschläge.

Ich denke, das ich den gedanken mit dem Fully wohl an acta legen werde.
Wie scratch_a sagte dient es bei mir größtenteils dem Komfort und dafür ein Bike mit schlechterer Ausstattung für mehr Geld kaufen macht wenig sinn.
Geht zwar jetzt etwas Off-Topic, aber ich würde noch kurz eure Meinung dazu hören:

Ich habe mich ein weinig in das Cube LTD CC 2012 (Sondermodell - siehe anhang) verliebt. Was haltet ihr davon?

Merkt man (aufgrund der besseren Ausstattung) als Laie einen Unterschied zu meinem Attention von 2009?

Kann man sich auf den Umrechnungsfaktor 0,226 für die Rahmengröße verlassen? Mein Bikedealer hatte mir beim damaligen Kauf zu einem 26" Rad geraten. Jetzt habe ich aber mal nachgemessen und komme bei meiner Schrittlänge auf 81,7cm also würde ich ja ein 28"er brauchen?!? Unwohl fühle ich mich nicht auf meinem Bike, nur tun mir nach 20km schlechtem Untergrund die Hände weh.
 

Anhänge

  • Cube-LTD-CC-2012.jpg
    Cube-LTD-CC-2012.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 87
  • Ausstattung-Cube-LTD-CC-2012.PNG
    Ausstattung-Cube-LTD-CC-2012.PNG
    33,9 KB · Aufrufe: 66
Das LTD ist immer 26" weil das die Maßeinheit für die Räder ist!
Was du brauchst ist die Rahmengröße wie 18" oder 20" usw.

Am besten du beliest dich noch ein bisschen bevor du dir ein teures Bike kaufst aber es im Grunde gerade mal fahren kannst;)
Ist nicht bös gemeint;)
 
Vorsicht, bei der Aktion 100/120 Gabel, denke 100 geht aber bei 120 ändert sich deine Rahmen Geometrie enorm, schlecht fahr Eigenschaften hat dies zur Folge.
Nun, da ich eigentlich ein Liteville haben wollte, hab ich mir für den Übergang ein Merida transmisson Bj, 06, mit dem daempfer hi.Li. an der strebe geholt ( ärmlich specilized epic, altes Model ). und muss sagen, geil. Fast wie ein hardtail bei 120 Gabel und dem neuem abgestimmten Heckdämpfer.:D
Doch für 1500€ bekomme ich leider noch nichtmal meinen Liteville Rahmen.:heul:
 
Vorsicht, bei der Aktion 100/120 Gabel, denke 100 geht aber bei 120 ändert sich deine Rahmen Geometrie enorm, schlecht fahr Eigenschaften hat dies zur Folge.
Nun, da ich eigentlich ein Liteville haben wollte, hab ich mir für den Übergang ein Merida transmisson Bj, 06, mit dem daempfer hi.Li. an der strebe geholt ( ärmlich specilized epic, altes Model ). und muss sagen, geil. Fast wie ein hardtail bei 120 Gabel und dem neuem abgestimmten Heckdämpfer.:D
Doch für 1500€ bekomme ich leider noch nichtmal meinen Liteville Rahmen.:heul:

Sorry für die Schreibweise, mein iPad bringt mich noch um. Ja, ich kann schreiben und Satzbau. ( Fuer alle Lehrer und Belehrer)
 
das heißt, für alles außerhalb von schotterweg und asphalt hast du 3 anderes bike.
deshalb bedeutet das nicht, dass der TE für alle einsatzzwecke also einschließlich schotterweg und aslphalt, auch ein trekkingbike kaufen sollte.

der satz ist ******** geworden. :(
 
das heißt, für alles außerhalb von schotterweg und asphalt hast du 3 anderes bike.
deshalb bedeutet das nicht, dass der TE für alle einsatzzwecke also einschließlich schotterweg und aslphalt, auch ein trekkingbike kaufen sollte.

der satz ist ******** geworden. :(

Allerdings! Nach 3x lesen, noch immer keinen Sinn gefunden.
 
Das nicht. Die Anwendungbereiche sind natürlich überschneidend. Aber der TE sollte sich doch mal genau befassen, für was und wo er das Bike wirklich braucht/will und da auch noch vielleicht die Sparte Trekking mit in die Auswahl nehmen. Alles andere kann man natürlich wollen, oder auch nicht.
 
Wenn man nicht wortwörtlich über Stock und Stein fährt und somit den Laufrädern nichts wildes zustoßen kann, sollte man ein Crossrad/CX in Betracht ziehen. Ich hab für einfache Touren auch ein Crossrad und Strecke machen kann man damit super.
 
Zurück