Hardtail oder Fully?????

Hardtail oder Fully ???

  • Hardtail!!

    Stimmen: 30 66,7%
  • Fully!!!

    Stimmen: 15 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    45
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
5. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Battenberg
MOIN BIKER?????


Ich will mir Anfang nächten Jahres ein neues Bike zulegen.
Ich fahre hauptsächlich CC & Marathons von mittlerer Länge.
Würdet ihr mir ein Fully oder ein Hardtail empfelen???? Was sind die Vor- und Nachteile von Beiden ????

Gruß Daniel00Nix
 
Hi,

also ich kann dir nur zu nem hardtail raten! Hab mir Anfang diesen Jahres ein fully für 2000€ gekauft, bin damit auch zufrieden, nur im Nachhinein würde ich mich dann doch für ein Hardtail entscheiden, da es leichter ist und man sich nicht ständig um das lockout (sofern denn überhaupt vorhanden) kümmern muss. Daher macht das bergauffahren
mit nem HT auch mehr fun und die paar passagen, für die ein fully sinnvoll wäre, kommst auch mit nem HT gut runter....



Gruß
Peter
 
ciao daniel,

fahre nun schon 5saisons cc rennen, 4 mit lizenz, dies in der schweiz. unsere strecken sind hauptsächlich zum vorteil von hardtail. es gibt aber auch welche, die du mit fully besser bewältigen kannst. würde ein hardtail nehmen, denn auch international sind der grössere teil der strecken zum vorteil von hardtails.
ausnahme: wenn du jedoch genug geld hast um dir bspw. ein cannondale scalpel, oder sonstige racefully maschine um 10kg leisten kannst, würde ich dazu greifen, denn mit blockierung bist du bergauf auf hardtail feeling und mit 10kg kein gewichtnachteil!

gruss
fabio
 
Original geschrieben von Redman
Hi,

also ich kann dir nur zu nem hardtail raten! Hab mir Anfang diesen Jahres ein fully für 2000€ gekauft, bin damit auch zufrieden, nur im Nachhinein würde ich mich dann doch für ein Hardtail entscheiden, da es leichter ist und man sich nicht ständig um das lockout (sofern denn überhaupt vorhanden) kümmern muss. Daher macht das bergauffahren
mit nem HT auch mehr fun und die paar passagen, für die ein fully sinnvoll wäre, kommst auch mit nem HT gut runter....


Genauso ging / geht es mir!!
Hab mir vor ca. 1,5 Jahren ein Fully zugelegt und mein Hardtail hab ich verkauft!!
Könnt mir heute noch in den A.... beißen !!!
Als nächstes kommt wieder ein Hardtail mit einer XTR-Ausstattung und V-Brakes!!!
Ein Endorfin Speed II würde mir da gefallen, weiß nur noch nicht welche Gabel ich nehmen soll!!
www.endorfin-bikes.de
 
Hi,


habe mir auch vor einem Jahr ein Fully gekauft, ein Stumpjumper XC von Spezialized. Das war mein grösster Fehler:(

Es ging ein bis zwei Monate, und dann habe ich wieder mein Klein(Hardtail) aus dem Keller geholt :p
Es gibt nicht´s besseres:love:

Ich finde die Fully´s werden von dem Bike-Hefte so toll hingestellt.
Man bekommt das Gefühl umbedingt einen haben müssen, den nur so lässt sich richtig Biken......
Also ich bin geheilt, bei mir steht das Fully nur im Keller rum und gammelt nurnoch vor sich hin.



Grüsse
 
bin ja tendenziell auf hardtail.
wenn mir jedoch einer ein INTENSE SPIDER Rahmen sponsern würde, würde ich meins eintauschen!!!
Dieses Bike ist der Hammer. super verarbeitet, supersteif bergauf(ohne 'brain', oder lockout!) und bergab wunderbar spurtreu!!!
 
kann es nicht auch sein, dass sich das ein wenig nach dem einsatz richtet?
also ich find fully nicht gerade grundsätzlich schlecht.

als wettkampfrad für einfache strecken ist ein hardtail sicher die bessere wahl,
aber wenn ich das ding auch im training fahre (und so ziemlich alles im training fahre), dann ist es nicht so 100% eindeutig.
 
natürlich nach dem einsatzzweck!!! lies doch genau, daniel brauchts für cc und marathon!!! meine kommentare richten sich nach dieser aussage.

gruz
 
NUR als wettkampfrad: hardtail
(dann braucht er aber ein gutes trainingsrad)

für training und wettkampf: kurzes fully
 
Ich liebe mein Hardtail!:love:
Habe es auch noch nie bereut mir letztes Jahr wieder eins geholt zu haben. Ich denke Vor- und Nachteile wiegen sich auf, so das es eine reine Geschmackssache ist.
 
Mir ist es genauso gegangen wie meinem Vorschreiber! Fullies sind überbewertet! Was soll der Mist mit dem Lockout? Wenn ich ein Fully habe, möchte ich die Federung auch immer nutzen! Habt ihr zufällig in der letzten Mountainbike dne Bericht über das Enduro-Rennen gelesen und auch den schwarzen Kasten mit den Mängeln? Für mich immer wieder interressant!
 
Hi,

ich fahre derzeit auch noch Hardtail's und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden. Besonders das niedrigere Gewicht bereitet mir bergauf immer wieder Freude.
Nichts desto trotz werde ich im nächsten Jahr mal ein Fully test, so mit SPV, Scheibenbremse, Dualcontrol etc. Meine Hardtails gebe ich aber nicht ab. Sicher ist sicher. Dann kann ich immer noch für Rennen das HT rausholen.

In den Zeitungen werden ja fast nur noch Fullies getestet und größtenteils zu Preisen die gerade mal für höchsten 10% von uns hier im Forum in Betracht kommen. Das sich ein 7000 Euro CD Scalpel oder Spezialiced Epic geil fährt, mag schon sein, aber ist es das wirklich Wert?
Für Tour und Freeride kommt man glaube ich um ein Fully nicht herum. Für CC schon lieber ein Hardtail.

Grüße
Kleinbiker
 
Also: Dort haben die eine Mängelliste an den Bikes veröffentlicht
Die müssen so erstaunt gewesen sein, dass ihnen nichts anderes übrig blieb: Ausfall eines Federbein Manitou SPV, Sherman Breakout Federgabel Laufbuchsen reif für den Vollservice,Scheibenbremsen Magura Louise FR und Hayes HFX 9 bescheidene Funktion. Alle Bikes sollen in einem neuwertigen Zustand gewesen sein! Ich habe den Kasten auch erst beim dritten Mal lesen des Heftes gefunden, ganz geschickt in schwarz gehalten und unten auf der Seite versteckt.Hammer!
 
Geht's hier eigentlich grad um Eingelenker- oder Viergelenker- Fullys?


Ich denke doch, dass echte Viergelenker beim Klettern oder Beschleunigen fast mit nem Hardtail vergleichbar sind und mit der richtigen Dämpfung nur dann Dämpfen, wenn sie sollen ?!
 
Hi


mein Stumpjumper XC von Spezialized ist ein Viergelenker. Meine Erfahrung ist einfach, das der Antritt nicht so umgesetzt wird, man hat das gefühl man tritt in Gummi.
Ich komme mir immer langsam damit vor, meinem Tacho nach ist es auch so, selbts auf wurzel und steinigen Wegen.

Was mir auch überhaupt nich gefällt ist das das Trettlager durch den Sag sehr tief ist. Noch schlimmer wird es beim Einfedern, es reicht schon wenn man bei überfahren eines Hindernis(Stuffe, Baum ...) das Vorderrad hochhebt, federt der Hinderbau ein und die Kurbel wandert nach unten, dadurch ist ein aufsitzen meist nicht zu verhindern.

gruss
 
Wie viel Geld willst du ausgeben?

Ein Fully kostet dich 3000 Euro.
Ein Hardtail nur 1500 Euro.

Gewicht ist beim Hartail leichter.
Traktion und Komfort bietet dir das Fully. Aber bitte nur XC Race Fullys! Keine Tourengurken! Nächstes Jahr gibt es auch einiges an Fullys für XC Racer.

Und wer noch nie ein Bike wie z.B. das Epic gefahren ist soll bitte auch nichts darüber schreiben!!!
IT WORKS!!!!!!
Das Epic beschleunigt genauso schnell wie ein Hartail!
Und das Epic federt keinen millimeter im Wiegetritt!
Nur das Gewicht ist etwas zu hoch, und hier ist der einzigste Haken.
Aber ich ziehe bei einem Marathon oder Tour das Epic meinem Klein Hardtail vor. Weil die ständigen Schläge und das immer nur über jedes kleinste Loch im Stehen fahren zu müssen auf dauer weder Spaß macht noch die Kräfte spart.
 
Hallo
Ich glaub ja gerne, das sich so ein Epic super fährt. Nur für mich kommt sowas nicht in Frage.Ich liebe es zu spüren, wo ich fahre und mag einfach keine Plattbügelei! Ich kann nur eine gute Fahrtechnik erlernen, wenn ich mit Hindernissen umgehen kann und sie nicht einfach plattwalze! Dann die Einstellerei: Viele Händler sind überfordert und können noch nicht mal auf der Probefahrt ein gescheites Setup anbieten! Dann die Pflege: Wer garantiert mir, das ein Hinterbau bei einer Fahrleistung von ca. 5000 km nicht nach einem Jahr ausgeschlagen ist? Dann die mangelhafte Ausführung der Dichtungen an den Dämpfern: Ich habe einfach keine Lust, mitten in der Saison mein Bike für Wochen und Monate still zu legen, nur weil mein Dämpfer im Service ist. Wenn die Hersteller mehr auf Haltbarkeit und Wertigkeit ihrer Produkte wert legen, dann kommt für mich auch ein Fully in Frage, oder ich werde 70!
 
Original geschrieben von sterniwaf
...Ausfall eines Federbein Manitou SPV, Sherman Breakout Federgabel Laufbuchsen reif für den Vollservice,Scheibenbremsen Magura Louise FR und Hayes HFX 9 bescheidene Funktion. Alle Bikes sollen in einem neuwertigen Zustand gewesen sein! ...
aber das kann dir doch auch alles beim hardtail passieren (ausser der sache mit dem dämpfer), oder?!
:confused:
 
Also, ich misch mich auch mal ein, um die Fully-Fraktion zu stärken. Zur Info: ich fahre mittlere Marathons, Alpencross und Mosertouren.

Ich fahre seit Kurzem einen Viergelenker von Ghost und stelle null Wippen im Hinterbau fest - auch ungelocked! Und da bin ich echt empfindlich! Mein Eingelenker von Scott hat mich in den Wahnsinn getrieben, also musste ein neues Bike her! Ein HT sollte es nicht sein, weil ichs im Kreuz habe und bergab nicht so gern meine Bandscheiben malträtieren lasse...

Die Gabel (Scareb) wird bergauf natürlich gelocked - die Pumperei hat aber jede Federgabeln, ob an HT oder Fully (außer man kann sich SPV leisten...).

Tja... Und doch... Ich bin gerade dabei, mein uraltes HT wieder aufzubauen. Einfach so zum Rumheizen im Winter. Leider hat das Ding eine typische Starrrahmengeometrie... Also gibts Probleme, eine passende Federgabel zu finden...

Apropos Winter: Da wäre wieder ein großer Vorteil des HT: weniger technischer Schnickschnack -> weniger Anfälligkeit gegen Dreck, Salz und dergleichen! Tja...
 
Ok, dann gebe ich halt auch meinen Senf dazu.

Ich fahre seit vier Jahren ein Fully, in GT i-drive. Letzte Woche habe ich meinen Dämpfer umgerüstet auf einen DT-Swiss mit Lockout.Und ich habe es bis jetzt nicht eine Sekunde bereut.

Ich habe auch ein wenig Probleme mit meinem Rücken, und würde freiwillig kein Hardtail mehr fahren. Sicher ist, dass ei Hardtail sicher das Fahrerische Können verbessert, alerdings habe ich bei schnellen Abfahrten sicher das bessere Handling, vor allem wenn es über einen Singletrail mit Wurzeln geht. Dann prügelt mir der Hinterbau nämlich nicht den Arsch grün und blau, und ich kann mein Nachtessen dann auch noch im Sitzen einnehmen.

Mit einem Lock-Out vorne und hinten habe ich jetzt, so gesehen, drei Bikes in einem. ein Rigid (wenn das noch jemandem was sagt), ein Hardtail, und ein Fully. Was will ich also mehr?

cu
Iceman
 
Zurück