Hardtail Radon oder Transalp24?

Registriert
25. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
hi,

ich bin kurz davor mit ein hardtail zu kaufen. ich werde voraussichtlich hauptsächlich touren fahren und mit dem rad auf reisen gehen. extreme trails sind eher nicht geplant. 1100€ ist das maximum.
würde gerne heute bestellen .. :)

in der engeren auswahl stehen derzeit zwei bikes:
das Transalp24 Stoker Limited IV (mit gekröpftem lenker und schwalbe-reifen) - http://www.transalp24.de/epages/618...03005-Reba-0001&ChangeAction=SelectSubProduct
und
das Radon ZR Team 7.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm#ausstattung

wie würdet ihr euch entscheiden?
zu den rahmen kann ich nichts sagen. komponenten (xt komplett) und gabel (bei beiden reba sl) sind nahezu identisch. was meint ihr zu den bremsen? (magura louise vs oro k18) die laufräder sind beim transalp klar besser. das stoker ist wohl auch einen tacken leichter.

ein weiterer puntk: ich denke ein 20"-rahmen würde mir am besten passen. radon gibts in 20" - beim stoker müsste ich zwischen 19" und 21" wählen (würde dann den 19er nehmen)

gerne hätte ich auch das Canyon Grand Canyon AL 6.0 genommen. die lieferzeiten sind mir da aber einfach zu lange..

danke schonmal
patrick
 
Hi,
kannst du selber schrauben?

Schon einmal ein Rad in der Größe Probe gefahren (z.B. Cube, weil Rahmen baugleich mit Radon...)?

Schrittlänge? Körpermaße? Wg. Rahmengröße. Mit der Wahl zwischen 18/19/20 bist du bei beiden Herstellern ja gut bedient. Mir wäre ein 18" zu klein gewesen, deshalb habe ich damals zum 19" gegriffen...

Transalp bekommt hier im Forum gute Noten, insofern würde ich dies bei Gleichheit (für den Servicefall) vorziehen. Es sei denn, du wohnst in der Nähe von BN...

grüße
sun909
 
kannst du selber schrauben?
ja, ich schraube gerne selber und hab für den zweifelsfall auch unterstützung.
Schon einmal ein Rad in der Größe Probe gefahren (z.B. Cube, weil Rahmen baugleich mit Radon...)?
ich bin mal ein 20"-mtb aus dem laden probegefahren. hat gut gepasst.. war aber nur ein sehr kurzer spaß. ich kann nicht sagen, ob mir 19" zu klein oder 21" zu groß wären.
Schrittlänge? Körpermaße? Wg. Rahmengröße. Mit der Wahl zwischen 18/19/20 bist du bei beiden Herstellern ja gut bedient. Mir wäre ein 18" zu klein gewesen, deshalb habe ich damals zum 19" gegriffen...
ich bin ca 183cm groß, wiege 70kg und habe eine schrittlänge von ca 87cm
 
dann empfehle ich auf keinen fall ein rad heute beim versender zu bestellen. die wahrscheinlichkeit ist groß, dass man aufwendig und teuer durch teiletausch anpassen muß.
ich werd mich heute nochmal auf eines der cubes in 20" setzen..

edit: okay, ich bin gerade zwei "cube ltd cc" gefahren 18 und 20 zoll. das 18er war sogar etwas besser als das 20er. das bedeutet dann wohl: stoker 19" oder radon 18"

gut, dass ich mich nochmal draufgesetzt hab.

vielen dank für die tipps bisher!

achja: das cube, das ich da eben gefahren bin, gefällt mir eigentlich auch ganz gut
LTD_CC_01.jpg

sonderangebot: 1099€ beim händler
reba sl gabel,
komplett xt
hayes stroker trail bremsen (ein wehrmutstropfen?)

was meint ihr..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht bei dem Cube Ltd CC, das hat eventuell den Acidrahmen, also andere Geometrie wie der normale Ltd Rahmen und durch einfache Konifizierung ist der relativ schwer. Zudem hat die Gabel nur 80mm Federweg.

Also nen 18" mit 87er Schrittlänge ist sicher schon grenzwertig, zumal du eher der Tourenfahrer bist. Ich würde eher zum 19" Stoker tendieren. Wobei man sagen muss, das 19" TA hat lediglich ein 4mm kürzeres Oberrohr als das 20" Radon, aber dafür sicher deutlich mehr Schrittfreiheit besonders durch das abgesenkte Oberrohr.

Wird wohl ne schwierige Entscheidung, aber falls dir die Größe nicht passt, hast ja eh Rückgaberecht, ob nun Händler oder Versand.
 
Vorsicht bei dem Cube Ltd CC, das hat eventuell den Acidrahmen, also andere Geometrie wie der normale Ltd Rahmen und durch einfache Konifizierung ist der relativ schwer. Zudem hat die Gabel nur 80mm Federweg.

Also nen 18" mit 87er Schrittlänge ist sicher schon grenzwertig, zumal du eher der Tourenfahrer bist. Ich würde eher zum 19" Stoker tendieren. Wobei man sagen muss, das 19" TA hat lediglich ein 4mm kürzeres Oberrohr als das 20" Radon, aber dafür sicher deutlich mehr Schrittfreiheit besonders durch das abgesenkte Oberrohr.

Wird wohl ne schwierige Entscheidung, aber falls dir die Größe nicht passt, hast ja eh Rückgaberecht, ob nun Händler oder Versand.

danke, ich schau es mir nach feierabend nochmal an und achte dann darauf. mir ist momentan auch das 19" stoker am sympatischsten.
 
Zurück