hardtail-rahmen für rohloff

tooh

Manchmal ist weniger mehr
Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
Ruhrgebiet
hallo.

suche einen günstigen hardtailrahmen mit rohloff ausfallende. perfekt wäre, wenn es den auch noch in verschiedenen farben gibt (praktisch wunschfarbe). :D

ach so, natürlich meine ich neu, nicht gebraucht. ;)
 
erst mal danke an alle.

die rotor rahmen hatte ich in der zwischenzeit auch gefunden.

wenn ich dann genug geld zusammengespart habe (noch so ca. 6 - 8 Monate), habe ich dann genug input gesammelt um zuzuschlagen.

werde teilweise vorhandene teile benutzen (syntace f99, selle italia slr, alte tune kurbeln) und neue dazukaufen.

nur bei der gabel weiß ich nicht so recht. das bike soll für cc / marathon sein. zuerst dachte ich natürlich an fox (aber ich bin meinem geld auch nicht böse). anscheinend ist die reba auch nicht so schlecht. mit den ca. tausend modellen. :rolleyes: ach ja, ich wiege 97 durchtrainierte kg. da sollte die gabel schein steif sein.

falls der rahmen 27,2 mm sattelrohdurchmesser hat, kann ich noch eine frank carbon sattelstütze benutzen, die mein rr ziert. dort aber mit distanzhülse und das funktioniert nicht richtig gut.

als bremse hatte ich mir martas überlegt (weil schön leicht), doch tun es die guten alten v-brakes nicht auch? ich bin nur dh mit scheibe gefahren und am rr reichen die dura ace felgenbremsen auch (und die geschwindigkeit ist nicht gering). bin ein allwetterbiker... und ich sehe gerade, die reba hat gar keine canti-sockel. nur probleme. :heul:

nun ja felgen werden wohl dt 4.1 und vorn ne 240s-nabe.

irgendwelche fehler entdeckt?

gruß
 
Ich würde schon die Martas nehmen, alternativ kannst Du Dir aber eine Louise FR :love: überlegen. Die wiegt nicht viel mehr, kostet aber weniger.
V-Brakes? Bin ich nicht so von angetan. Dann spare lieber nochmal einen Monat länger.
Das mit der Sattelstütze kann man sicher klären.
Ich mag mein Rotor :love: :D
 
Rotor / Generator kann ich auch empfehlen. Nette Leute.
Bei Rückfragen hilfsbereit und kulant.

Habe mir letzte Woche einen "Panik" gekauft, die günstigste
Alu-Variante. Kostet 320€. Guter, solide verarbeiteter Rahmen
(wie man das von "Made in Taiwan" oder inzwischen auch
"Made in China" ja auch gewohnt ist). Gute Lackierung.
Mein 20-Zoll-Rahmen wiegt ca. 1900 Gramm, und da sind
über 100 Gramm für die ganze Spezial-Ausfallenden-Hardware
schon dabei. Ist also nicht schwer.

Die Rahmen gibt es in jeder RAL-Farbe! Also praktisch jeder,
die man sich wünschen kann.

Gruß,
Christopher.
 
Alle ROTOR-Rahmen haben ein 27,2 mm Sattelrohr.
(Außer EXORBIT (Alu Enduro) mit 31,6
und KOMET (Stahl Reise-MTB) mit 30,0)
 
Ach so, der ARSEN ist im (gedruckten 20-seitigen) Katalog für 2004/2005 nicht drin. Aus diesem Katalog habe ich meine Infos. Vielleicht gibt's dann noch mehr Rotoren mit Nicht-27,2-Sattelrohren, die ich nicht kenne.
 
Zurück