Hardtail Transalp Stroker abspecken

bike24 hat gerade ne syntace carbon für 79.- statt 150.- im angebot. schau dort mal. die hält 100%.

Übrigens die KCNC hält auch carbon. Keine problem.
 
@onkel_doc, ja die syntace carbon wiegt allerdings auch deutlich mehr als die Mighty Carbon Sattelstütze und ist zudem auch 30€ teurer.
Qualitativ kann ich beide nicht beurteilen.
 
Wenn du hier schon fleißig am Umbauen, Basteln , Tunen und Schrauben bist könntest du doch das ein oder ander Foto vielleicht..........


Oder aber in den AufbauThreads den Umbau fototechnisch dokumentieren.

VG
marco
 
@Marco, das werde ich doch glatt machen. ;) Aber noch bin ich fleißig beim Infos sammeln. Man will ja für möglichst überschaubares Budget ein pasables Ergebnis haben.
 
sorry, aber man muss auch mal vorwärts kommen. Jetzt haben wir dir schon einige tipps mitgegeben.

Denke, du musst was zwischendurch haben. Haltbar einigermassen leicht (nicht richtig leicht, denn da wird es wieder teuer) und recht günstig.

Es gibt da einen fred mit günstigen aber trotzdem recht leichten teilen.
Geh da mal schauen.

ICh leiste mir ja auch nicht MCFK stütze und extralite vorbau, trotzdem habe ich ein stahlbike auf 9,3kg gebracht. Der rahmen wiegt da 1830g.

Du musst da einfach gewisse abstriche machen. Obs jetzt leicht und teuer ist, leicht und ned so haltbar und defektanfälliger, oder ned grad schwer und dafür ist der preis ok.

Man muss auch mal was testen und schaun obs funzt.

Denke auch an gebrauchte teile wie vorbau, stütze, sattel, lenker, schnellspanner oder auch LRS. Da stimmt der preis und auch meistens das gewicht.

So, genug gelabert. Denke wir wollen mal jetzt bilder und taten sehen:D

greets onkedoc
 
cool, geht doch:daumen:

mach weiter so und immer schön fotos und gewicht hier rein. Das gehört sich hier so:D
 
Jawohl, wird gemacht. So heute sind in die Conti Raceking Supersonic noch Schwalbe XX Ultralight reingekommen. Wobei 95g auch nicht so ganz passt. Mit Kappe und Fixiermutter wiegen die Dinger exakt 106g. Aber immerhin, damit ist mein Bike nun ca 200g leichter....mit sehr niedrigen finanziellen Einsatz. Fotos lohnen da ja weniger. :)
 
Servus

der Aufbau ist vom Preis/Leistung her sehr stimmig. Auf tiefen Niveau aber passt soweit. Lass ihn so, wie das Bike da steht und fahr damit über den Winter möglichst viele Kilometer und kauf dir im Frühjahr was gscheites/ leichtes.
Wir helfen beim Aufbau im Frühjahr sehr gern. :-)

grüäss Martin
 
@GSP-Heimkehrer, warum sollte ich mir was leichteres kaufen?Der Antriebsstrang ist eh bald austauschwürdig, da kann ich auch gleich etwas tiefer in die Tasche greifen und leichte Teile kaufen. Am liebsten ne XTR, werd ich aber nur machen wenn ich die zu nem echt guten Kurs bekomme.
Der Rahmen ansich ist nicht sonderlich schwer und passt mir gut. Also ne gute Basis für nen leichtes HT.
Und Anfang kommendes Jahr das HT zu verkaufen wird kaum noch was einbringen. Da komme ich besser weg, wenn ich es mit günstigen Parts aufwerte.
 
So nun ist einige Zeit seit meiner Umbauaktion ins Land gegangen.
Der LX Antriebstrang wurde komplett durch XT ersetzt. (10 fach Kurbel schwarz, 9fach Ritzel + XT Kette)
Außerdem ist nun ein 93g Carbonsattel montiert. Derzeit bin ich bei einem Gewicht von knapp 11,3kg des Stokers in RH 19Zoll.
Derzeit überlege ich den LRS mit Mavic XM 317 Felge auf XT Naben durch Fun Works N76 auf ZTR 355 Felgen zu ersetzen.
Wenn das Gewicht bei Actionsports stimmt, soll der LRS nur 1350g wiegen.

http://www.actionsports.de/de/Laufr...-CX-Ray-V-Brake-1350g-Laufradsatz::28897.html

Damit dürfte ich an den LRS ca 650g sparen. Meint Ihr das lohnt sich?
Gibts andere Gewichtstuningoptionen, die mehr g/€ rausspringen lassen?

Merci für Eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichte Laufräder lohnen sich immer, ob der LRS aber was für Dich ist kann ich nicht bewerten, dafür gibt's hier die experten wie Felix.

Wenn Du dann noch auf schlauchlos mit Milch umrüstest sparst Du nochmal Gewicht und gewinnst darüber hinaus an Pannensicherheit.

Welche Reifen fährst Du, ggf kannst Du hier auch noch sparen.

PS: Wann kommen denn endlich mal Bilder?
 
@muellema, die Bilder kommen sobald das Bike wieder "in freier Wildbahn" ist. ;)
Derzeit fahre ich Conti Race King 2.2 SS vorne und hinten mit den leichten Schwalbeschläuchen. Meinst Du da spare ich noch viel Gewicht wenn ich auf schlauchlos umrüste?
Mich würden brennend die Meinungen zu dem verlinkten LRS interessieren. Speziell die ungeösten Felgen....da hab ich meine Zweifel ob die haltbar genug sind für XC mit 70kg Lebendgewicht.
 
Du kannst hier wohl niemandem ernsthaft erzählen, dass Du seit Eröffnung dieses Threads nicht in der Lage warst die schon lange fälligen Bilder zu machen. Ob in freier Wildbahn, im Keller oder wo auch immer ist irrelevant es geht einzig darum auf einem Bild einen Überblick über das Einsparpotential zu bekommen zumal oft viel Gewicht in Details wie Griffen, Reifen, Sattelstützen zu holen ist und es ist extrem mühsam für alle die Dich hier unterstützen immer alles aus dem Text herauszulesen.

Was die Laufräder angeht Kontakte die User Felixthewolf oder Schnellerpfeil
 
@muellema, mit den Fotos hast Du natürlich recht. Da hab ich nun fix mal ein paar Schneebilder mit meinem Stoker gemacht.
Vielleicht habt Ihr ja noch den einen oder anderen Tipp.
Bzgl. der LRS habe ich Felxthewolf mal kontaktet. Danke für den Hinweis.
 

Anhänge

  • DSC_0111.jpg
    DSC_0111.jpg
    61 KB · Aufrufe: 97
  • DSC_0112.jpg
    DSC_0112.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0113.jpg
    DSC_0113.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 58
hier mal noch was aus ebay für die schnellspanner. da musst du dich einfach umschauen

http://www.ebay.de/itm/TOP-Titan-Sc...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2561a9046e

Die sind aber schön "schwer" für's Geld - habe mir beim örtlichen BikeShop
für 28.90 EUR welche aus Alu/Carbon gekauft - 43gr. :daumen:

Allerdings typische China Ware - die verlinkten hier kopieren 1:1 den KCNC
bzw. alten Hope Schnellspanner Style.

Wie der Vorgänger schon geschrieben hatte - wenn es leicht sein soll lieber dein
Transalp verkaufen & ein leichtes gebrauchtes kaufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werd mit Sicherheit das TA24 nicht verkaufen, dazu verbindet mich zu viel mit dem Radl. Es geht ja vielmehr darum, was man mit vertretbaren finanziellen Aufwand an Gewicht noch rausholen kann.
Vorhin habe ich die Felgenaufkleber der Mavic 317 und die Aufkleber der Reba Race entfernt. Hat mir unglaubliche 2g gebracht. :)
Nee, es ging mir mehr um eine aufgeräumte cleenere Optik. Sieht nun weniger verspielt aus.

Bin nach wie vor für "Gewichtseinsparvorschläge" dankbar.
 
An die Laufräder solltest du auf jeden Fall ran, das liegt noch im Bereich 1g/1€ und ist meiner Meinung nach vertretbar. Außerdem ist es nie verkehrt einen Ersatz-LRS (fürn Winter oder so) zu haben :)

Ich kann nur Felix empfehlen, da stimmt nämlich nicht nur die Qualität sondern auch der Service :)
 
@dgdracing, an die Laufräder denke ich momentan auch. Scheinbar führt kein Weg an den ZTR 355 vorbei wenn man was leichtes mit Bremsflanke sucht.
Nur das diese ungeöst sind, stört mich etwas. Könnte mir vorstellen daß das keine sonderlich stabile Konstruktion wird.
 
Denke Lenker,Vorbau und Sattelstütze bringen auch einiges an Abspeckbarem Gewicht.


Verkaufe:KCNC-Flat Lenker L=600mm, 115g.
KCNC-SC -Wing Vorbau L=100mm, 99g.
 
Sattelstütze würde ich ja gerne die KCNC Scandium einsetzen. Doch die Minimalklemmung ist für einen Vollcarbonsattel zu heikel.
Der BBB LiteBar ist mit 245g sicher nicht der leichteste. Allerdings würde ich nur ungern auf einen Lowriser verzichten. Vorbau müsste ich mal wiegen was mein derzeitiger auf die Waage bringt. Mir war aber so daß der recht leicht ist.
 
Zurück