Hardtail um 1000€

Registriert
9. Januar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne dieses Jahr gerne in den MTB Zirkus einsteigen.
Größe ca. 1.78 m
Gewicht ca. 60 kg

Deshalb bin auf der Suche nach einem Hardtail im Bereich der 1000€
Mein Einsatzgebiet sind dann die Mittelgebirge.
Dabei würde ich gerne auch mal abseits der Waldhighways fahren.

Ins Auge fällt bei einigen Threads das Copperhead 3:
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/

Außerdem ist mir Radon ins Auge gefallen. Wenn wir da bei 27,5 Zoll Rädern bleiben käme das infrage:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/


Ohne jetzt wieder den Laufradgrößenkrieg auslösen zu wollen würde auch ein 29" infrage kommen?
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-80/

Schonmal danke für die Antworten.

Gruß Daniel.
 
Bitte Suchfunktion nutzen. Anfragen zu Bikes in der 1000€ Klasse und zu dem genannten Bike gibt es zu Hauf :)

Ansonsten nicht von Papierdaten leiten lassen, sondern Probe fahren!

Grüsse
 
Wenn der tausendste "Einsteiger" nach Radon, Canyon, Cube, Rose und Bulls für tausend Euro fragt ohne nachweisbar die Suchfunktion benutzt zu haben, müsste er dazu verpflichtet werden, das angebotene Rad zu kaufen!
Aus Strafe!
 
Wenn der tausendste "Einsteiger" nach Radon, Canyon, Cube, Rose und Bulls für tausend Euro fragt ohne nachweisbar die Suchfunktion benutzt zu haben, müsste er dazu verpflichtet werden, das angebotene Rad zu kaufen!
Aus Strafe!

Ist schon wieder einer weiter oben, der das gleiche fragt.

Man müsste mal eine Liste machen mit allen 1000 € - HTs auf dem Markt, sortiert nach Laufradgröße und Vertriebsart, und die dann oben anpinnen. Wär das nicht mal eine Aufgabe für dich, Dunkler Keiler?
 
Trotzdem schönes Rad - kommt aber aus Österreich, ist also vermutlich geklaut...

Im Ernst jetzt? oder versteh ich die Ironie nicht?
Ich habe das Rad lange angeschaut, wollte es mir zuerst selbst kaufen da es aber Stahl wollte hab ich mich dann doch für ein Honzo entschieden.
Wie es der Zufall so will habe ich aber einen Laufradsatz aus dem Taro von ihm gekauft da bezweifle ich das mit dem klauen mal stark.
Ausserdem ist der User ja auch hier und in anderen Bikeforen sehr aktiv und er hat den Aufbau auch dokumentiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Florent29, bei anderen Leuten machst du Kaufberatung und bei meinem Fred nicht!
Jetzt bin ich beleidigt! :heul:

Der da:
http://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-crave-expert-oder-pro.741980/

Das Gleiche gilt für Dunkler Keiler, sun909 und die anderen üblichen Verdächtigen,
ihr ignoriert mich alle! :mad:

Nur corsa222 hat was geschrieben, Gott sei Dank, wenigstens einer!:daumen:

Nicht weinen, aber mit 29ern kenne ich mich nicht aus :)

Aber zumindest die richtige Marke hast du schonmal. Auch wenn dem gemeinen Spezi-Käufer ja schon die Midlifecrisis-unterstellt wurde :D

Grüße und viel Spass mit dem neuen Bike!
 
Im Ernst jetzt? oder versteh ich die Ironie nicht?
Ich habe das Rad lange angeschaut, wollte es mir zuerst selbst kaufen da es aber Stahl wollte hab ich mich dann doch für ein Honzo entschieden.
Wie es der Zufall so will habe ich aber einen Laufradsatz aus dem Taro von ihm gekauft da bezweifle ich das mit dem klauen mal stark.
Ausserdem ist der User ja auch hier und in anderen Bikeforen sehr aktiv und er hat den Aufbau auch dokumentiert...

Naja, es muss nicht geklaut sein - es ist aber wohl bekannt, dass Bikes in Deutschland geklaut, nach Osteuropa gekarrt, dort zerlegt oder verändert und dann via Österreich dem dutschsprachigen Markt wieder zugeführt werden. Die Russen und Tadschiken fahren nämlich kein MTB, der Markt ist in Westeuropa...

Die Story haben sie mir zumindest bei der Polizei erzählt, als mir selbst ein Bike geklaut wurde...
 
Die Problematik ist bekannt aber ob Österreich oder Deutschland, die Rückführung von gestohlenen Bikes wird bei beiden Länder gleich sein.

Frech finde ich einfach so einen Unterstellung.
Der Verkäufer ist seit 2007 aktiv ist im 29er Forum aktiv hat einen Aufbaufred zu dem Bike, dies steht auch klar im Inserat oder erstellen die Taschiken auch schon Aufbaufreds bevor sie das Bike verkaufen?
Hier wird einfach mal was rausposaunt ohne der Sache mal ein bisschen auf den Grund zu gehen.


So genug OT von meiner Seite aus.
 
Nicht weinen, aber mit 29ern kenne ich mich nicht aus :)

Aber zumindest die richtige Marke hast du schonmal. Auch wenn dem gemeinen Spezi-Käufer ja schon die Midlifecrisis-unterstellt wurde :D

Grüße und viel Spass mit dem neuen Bike!

Ist das so?
Könnte in meinem Fall sogar stimmen! :D
Allerdings ist das mehr Zufall das es um Speci geht, sind halt grad mal billig. ;)
 
...hatte die Tage mal wer in der Kaufberatung gepostet... Musste da auch Lächeln :)

Grüsse

Jaja, der Florent schreibt das öfters. Gilt laut ihm im Übrigen auch für Rotwild-Fahrer. :p

Das Argument von Dunkler Keiler ist btw. auch nicht von der Hand zu weisen. Gefühlt gibt es in der Kaufberatun kein Thema so oft wie Hardtail bis 1000 Euro außer evtl. Hardtail bis 700 Euro.
 
Das Argument von Dunkler Keiler ist btw. auch nicht von der Hand zu weisen. Gefühlt gibt es in der Kaufberatun kein Thema so oft wie Hardtail bis 1000 Euro außer evtl. Hardtail bis 700 Euro.

Naja, ist aber auch leicht zu erklären.
Wer sich was halbwegs taugliches anschaffen will und nicht unbedingt mehr Geld ausgeben als nötig landet in der Preisklasse.
Und dann gibts gleich jede Menge Bikes so das es für den weniger versierten unübersichtlich wird.

Ergo->Tread aufmachen
 
Sehe ich nicht so: gefühlt enden >50% (eher noch mehr) der Themen mit einer Kaufempfehlung für einen Versender (Canyon, Radon), ein Bulls oder Cube, selbst wenn der TE am Anfang etwas ganz anderes wollte. Dementsprechend wurden die Räder so oft rauf und runter diskutiert, dass es für jeden ersichtlich sein sollte, dass man damit nichts falsch macht. Und dieses Thema hat sogar schon mit diesen Rädern begonnen.
 
Die Story haben sie mir zumindest bei der Polizei erzählt, ...

Die bei der Polizei haben durchweg überhaupt keinen Plan von Sporträdern, aber wissen tun die immer alles ganz genau.
Ich muss es wissen, denn ich musste mir den überzeugt vorgetragenen, wichtigtuerischen und an den Haaren herbeigezogenen Unsinn schon oft anhören.

Jeden Tag steht einer auf und überlegt sich eben ein MTB für 1000 Euro zu kaufen und stolpert dann hier rein.
Warum mtb-news nicht mal auf die Idee gekommen ist ein Anfängermanual der MTB Grundsätze anzupinnen will mir nicht in den Kopp.
Ich machs net, bin inkompetent, zu doff, kann net ordentlich schreiben und bezahlen tut mich auch keiner dafür.

So, jetzt habe ich auch nochmal was abgelassen, es geht mir jetzt etwas besser und gleich geh ich Feierabend machen.
 
Sehe ich nicht so: gefühlt enden >50% (eher noch mehr) der Themen mit einer Kaufempfehlung für einen Versender (Canyon, Radon), ein Bulls oder Cube, selbst wenn der TE am Anfang etwas ganz anderes wollte. Dementsprechend wurden die Räder so oft rauf und runter diskutiert, dass es für jeden ersichtlich sein sollte, dass man damit nichts falsch macht. Und dieses Thema hat sogar schon mit diesen Rädern begonnen.

Und ein halbes Jahr später wird gefragt ob man nicht eine 160mm Gabel in das Copperhead einbauen kann.
 
Man müsste mal eine Liste machen mit allen 1000 € - HTs auf dem Markt, sortiert nach Laufradgröße und Vertriebsart, und die dann oben anpinnen. Wär das nicht mal eine Aufgabe für dich, Dunkler Keiler?
Die Idee ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen.
Könnte man machen. Müsste man aber pflegen. :(
Leider muss ich aber nebenbei ein wenig arbeiten... :( Mal schauen: Wenn ich ganz nett bin, häufe ich vielleicht genügend gutes Karma an, dass ich im nächsten Leben als Erbe wiedergeboren werde. Dann mach ich das. Versprochen!! :daumen:
 
Zurück