Hardtail um die 1000€

Na dann Teil uns doch mal das Gewicht des Bergamont-Rahmens mit. Du scheinst es ja zu kennen, ansonsten entbehrt deine Aussage jeglicher Grundlage.

Es ging mir gar nicht erstinstanzlich ums Gewicht sondern um die Eigenschaften.
Zitat Testbericht:
"„Tolle Sitzposition.“ „Grenzgeniales Handling.“ „Aufsitzen und Spaß haben.“ Ganz klar, das Bergamont Revox war Liebling aller Tester. Vor allem die wunderbar ausgewogene Geometrie bekam positive Kritiken en masse."

Und pflaum mich nicht so dumm an.
 
Den wird Canyon gut aufgepumpt haben. Die Contis bauen alle relativ groß/breit, ist bei meinem 2.2er RaceKing ähnlich.

Nee, eben nicht.
Beim Race King hast du recht, der ist so dick, das grenzt schon an einen Plus-Reifen.
Der X King aber ist eher das Gegenteil.
Drum wundert mich das ja so. Frage mich ob Conti ggf. die Karkasse geändert hat.
 
1. Habe ich dich, zumindest an dieser Stelle, nicht angepflaumt, sondern lediglich auf sachliche weiße einen Beleg für deine Aussage gefordert. Zeige mir bitte die Stelle in Post #76 welche dich "anpflaumt".
2. Würdest du in den meisten Fällen nicht allgemein rein auf Stammtisch-Niveau argumentieren, würde es diesen Post gar nicht geben.
3. Mal davon abgesehen, warte ich immernoch darauf, dass du mir sagst warum eine straffere, weniger Steife Gabel, für den durchschnittlichen 08/15 Radler besser ist. Das Argument, weil es ein Test sagt (welcher Test überhaupt? Tests in denen Reba und Sid gegenüberstehend sind ja doch eher selten, ich würde ihn daher gerne lesen) zieht an dieser Stelle daher nicht.
 
Ich schau dann mal beim lokalen Trek Händler rein ob er das Fahrrad da stehen hat um mal zu schauen , wie die 1x11 abgestuft ist und wie es sich damit fährt.
Sonst stellt sich erneut die Frage ob 19.5" passt (185cm / 88cm), falls ich es vor Ort nicht testen kann
 
Und genau deshalb ist das Bergamont das erheblich bessere Rad.
Der Carver Rahmen ist billigstes 08/15, jenseits der 2kg.

Ganz schnell vergessen das Ding.

Da würde mich jetzt mal interessieren, was deiner Meinung nach der Unterschied zu dem von dir viel gescholtenen Race One von Cube ist? Bin in nem anderen Thread auf deine Meinung zu dem Teil gestoßen weil ich mir über die Anschaffung des selbigen Gedanken gemacht habe? Nach Vergleich der Geo-Daten bleibt eigentlich nur das Gewicht.
 
Das Carver hab ich mir nicht so genau angesehen. Prinzipiell zu bergamont.

Schwer ist das Cube halt. Bei meinen 100kg war das Kilo mehr dann aber nicht mehr Kriegsentscheidend.

Aber ich fand, dass ich für das Geld mit dem 2015er Race One keinen soo schlechten Deal gemacht hab. Hat auch die RS Reba und die komplette XT-Gruppe. Werde noch als Sofortmaßnahme die Reifen tauschen, das sollte laut Herstellergewichten gleich mal 400gr sparen :-)

Der von dir bevorzugte Reaction Rahmen ist vmtl leichter, aber bei meinem 23" bin ich ganz zufrieden mit dem größeren Stack. (Laut Datenblatt bedingt durch das große Steuerrohr). Und zum Kinderanhänger muss ich nicht so sportiv sitzen.

Back2topic:

Aber da es dem TE in erster Linie um das Gewicht als Entscheidungsgrund ging, fällt das Cube dann komplett raus :cool:
 
@hofschalk : das ist jetzt so ne Sache bei dir.

Du sagst das dich das Bikegewicht aufgrund deines Körpergewichts nicht stört.
Ok, kann man so stehen lassen.
Dann sprichst du vom Kindernahänger ziehen.
Auch ok

Aber, unter den Massgaben brauchst du auch keine Reba oder ne XT Gruppe.

Fakt ist: betrachtet man das MTB als Sportgerät dann ist das Race One genau falschrum aufgestellt.
Es ist schlicht deutich zu schwer, die Laufräder und Reifen taugen wenig bis nichts.

Wesentlich sinnvoller wäre eben SLX oder gar "nur" Deore, dafür aber ein leichterer Rahmen, bessere Laufräder, niedrigeres Gesamtgewicht.
 
Da stimme ich dir vollkommen zu. SLX etc würde ich bei niedrigem Gesamtgewicht auch vorziehen.

Aber unter der Maßgabe HT und dem gewünschten Preis, schenken sich die ganzen Anbieter wenig bis nichts. Und ich für meinen Teil hab dann die 1kg mehr laut Datenblatt in Kauf genommen und dafür gerne die besseren Komponenten mitgenommen. In dem Fall sogar verglichen mit dem teureren nächsten Modell.

Hab mich aber auch zum Spontankauf des Auslaufmodells hinreißen lassen und erst danach verglichen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Najo , bessere Komponenten oder besserer Rahmen/Laufräder muss jeder selber herausfinden :)
Ich selber habe mir fürs Rennradeln auch mal so einen Komponenten Schnapper gegönnt.
Hammer Preis , gute Komponenten (Komplett 105er alles) ... billiger Rahmen , scheiß Laufräder, schlechte Reifen

Nunja mittlerweile sind Vorbau,Sattel,Pedale,Reifen und Laufräder getauscht und im Winter denke ich gibts nen neuen Rahmen >-<
War dann doch nicht sooo günstig ^^
 
Hallo zusammen,

ich nutzt den Thread auch mal mit, bevor ich einen eigenen eröffne...

Also ich suche auch ein MTB Hardtail für so 1.000€, primär würde ich damit zur Arbeit fahren (12km pro Strecke), also über asphaltierte Wege^^...
Ich war gestern schon in einem Laden und hab mich ein wenig beraten lassen, der Rahmen sollte so 42/43cm (ca. 174cm groß mit 74cm Schirttlänge) sein und mit 27,5er Reifen kam ich besser klar als mit 29ern... Aber das lag vllt auch daran, dass der Sattel da die bessere höhe hatte.
Speziell hatte ich das Ghost Tacana 4 getestet, mir gefiel der Lockout am Lenker, sowas hätte ich aufjedenfall gern. :)
Ich schau schon eine Weile welches Fahrrad ich nehmen soll, aber ich bin von der Vielzahl an Herstellern und Modellen wie erschlagen. Auf die Gabel hab ich schon besonders geachtet, aber hier geht man auch immer wieder auf Reifen, Bremsen usw ein und das überfordert mich als Laien noch mehr^^...

Also könntet ihr mir was für 1.000 empfehlen? Gern auch billiger :D... Aber bei Fahrrad.de z.b. bekomm ich noch ein paar % Firmenrabatt, da könnt es also auch etwas über 1.000 sein^^.

Vielen Dank schonmal :)
 
Eine noch bessere Alternative zum Lockout der Gabel für ein Mountainbike, das über asphaltierte Wege bewegt wird ist eine Starrgabel!
 
Natürlich weiß ich wofür das steht...
Aber ob ich morgens eine Stunde mit den Öffis fahre oder mit Fahrrad macht für mich nun nicht so einen Unterschied..
 
Es geht nicht darum dass wir dich vom radfahren abhalten wollen - es geht darum dass es die falsche Art von Rad ist ist.
 
Weil ich am We oder nach der Arbeit auch gern einfach so fahren würde und dann ein MTB besser geeignet ist, denk ich... Und ein Rennrad sagt mir nun allgemein auch nicht sonderlich zu :/
 
Zurück