Hardtail und tausend andere Fragen ?!?

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Moin,
sagt mir doch mal: Warum werden bei CC Wettkämpfen bevorzugt Hardtails gefahren ? Was ist heutzutage den das Haupteinsatzgebiet für Hardtails oder ist es schnuppe und ist Fully nur bequemer ?
Im Megagelände ist mir der "Fully Vorteil" klar aber häufig liest man neben irgendwelchen Bikes immer ein Bewertung für Cross Country, Marathon, Freeride.
Mag zwar blöd klingen aber wie definiert man die verschiedenen Klassen überhaupt ? (Wat is freeride?)



Bitte nicht stöhnen wegen den 5 Fragen in einem Posting aber bin recht neu und hab noch Welpenschutz. :-))

:confused:

Gruß seven...
 
ich fang mal an...wenn ich was falsch sag, bitte verbessern:D

also hardtail im cc meiner meinung nach wegen schnellerem antritt bei sprint und meist auch geringeres gewicht.

einsatzgebiete würd ich sagen sind da eigentlich net so richtig festgelegt.
aber eigentlich wegen der fehlenden federung für touren in leichterem gelände oder so...

freeride ist ne mixtur aus downhill, tour, usw...einfach das, was spass macht...dabei muss man aber beachten dass n freerider n bike ist, mit leichterem gewicht als downhiller, weniger aggressivem rahmenbau usw...man muss mit dem ding halt auch noch bequem n berg hochfahren können, was man von nem downhiller net grad sagen kann...=)
 
Hardtails nutzt man aus den eben angesprochenen Gruenden.

Freeride ist ein Wort an dem sich die Geister streiten. IMHO ist Freeride das, was man selbst draus macht. Einen Bike, welches ein "Freerider" ist, kann man nicht allgemein definieren. Der eine (unter anderem der, der die einschlaegigen Bike-Magazine kauft und liest) braucht die dicke Doppelbruecke und massig Federweg auch hinten, ein anderer meint, ihm reicht ein Hardtail und eine Einfachbrueckengabel zum "freeriden" und wieder ein anderer schert sich einen Dreck um "Style" und baut das an sein Rad, was er auch nutzt und was fuer seinen Einsatzbereich optimal ist.

Meine Meinung zum Freeride: Ich fahre da lang, wo ich will. Ich fahre so, dass es mir Spaß macht. Keine Sau schreibt mir vor, was Freeride ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruesse, Marcus

now listening to: The Vandals - You Are Not The Boss Of Me (Kick It)
 
Hardtails werden wegen der besseren umsetztung der Power gefahren, keine Federung, die die Power schluckt. Zudem sind HT's immer noch die Urform des Mountainbikes, viele behaupten, das man nur mit einem HT richtige Fahrtechnik lernt :rolleyes:

Freeride? zieh dir bei Kazaa mal 'kranked' oder New World Disorder' , da kannste sehen, was Freeride ist. Imho ein (fahr)technisches biken, mehr abwärts als aufwärts (am Berg).

Torsten
 
hier noch ein geiler freerider im hardcore-feeling-outfit

probier´s mal mal!! macht laune!
 

Anhänge

  • soulcraftss.jpeg
    soulcraftss.jpeg
    45,2 KB · Aufrufe: 265
peppaman: :daumen: wenigstens mal einer, der sich nicht irgendwelchen Mist von den Mags erzaehlen laesst, was denn nun Freeride sein soll.

Gruesse, Marcus

now listening to: -
 
schade dass ich mit meinem kaputten knie nicht nach todnau kommen konnte...

gruß an alle schaltfaulen und durch diesen kleinen dialog verwirrten newbies...


mein problem:
suche noch fransen-taugliches-material...
bin dankbar für tips...

stay rude,
peppaman
 
Original geschrieben von -=[chris7485]=-
ich fang mal an...wenn ich was falsch sag, bitte verbessern:D


einsatzgebiete würd ich sagen sind da eigentlich net so richtig festgelegt.
aber eigentlich wegen der fehlenden federung für touren in leichterem gelände oder so...


Aaaaaahhhhhhhhhhhhh typisch Vorureile, wer sagt denn das ich mit meinem XC Ht nicht die gleichen DHs runterfahr wie ihr mit euren Sofas?!?!?!?!

Es kommt aufs fahrkönnen an, nicht aufs bike.
OK man ist mit nem DH Sofa schneller, aber warum soll ein XC Ht nur für leichtes Gelände sein????
 
mal ne ganz dumme Frage zwischendrin *nichthauen*

Wenn man mit nem Harttail schwereres Gelände fährt, schrottet man sich dabei nicht die Felgen? Oder andersrum: Bekommt man mit einem Fully keine 8er?
 
Hi Clumsy

*dochhauen*

Generell kannst Du fast jede Felge sowohl im HT als auch im Fully schredden. Ein guter Schutz gegen 8er sind hochwertig aufgebaute und eingespeichte Laufräder mit nach Deinem Einsatzzweck gewählten Naben/Speichen und Felgen..also z.B. keine 517 mit DT-Rev. für Hardcore. Zieh dann noch dicke Schlappen auf und Du bist auf der sicheren Seite. Aber wie gesagt..zu Schrott kann man alles fahren!!!!

:bier:
 
nachtrag zu clemens:

neben dem genannten ist der beste 8er-schutz richtiger luftdruck. obwohl das anscheinend nicht mehr in ist, fahre ich hi. und vo. 4 bar (3 bar würden es wohl auch tun, aber ich bin masochist), habe einen hart eingespeichten LRS und bei sturzfreiem xc-betrieb null probleme - obwohl meine mavic-felge (x225) sicher nicht die stabilste ist.
 
Das Wort Freerider taucht in vielen Sportarten auf. Snowboard, Surfboard und Mountainbikes....

Meiner Einschätzung nach ist noch garnicht richtig geklärt, um was es sich dabei handelt. Sondern ist vielmehr erstmal ein Abenteuer versprechender
Marketingbegriff der Sportindustrie.

Mal abgesehen davon ist ein Freerider
ein Fahrrad mit mehr Federweg als ein
CC/Marathonfully und einer eher aufrechten Sitzposition.
 
8er verhinderst du durch ne saubere fahr und sprungtechnik am effektivsten.

Je säuberer du fährst desto weniger setzt du dein material extrembelastungen aus, und eben die machen die achter und was es da sonst noch so gibt.

Und ich bin auch der meinung dass man mit nem cc-hardtail jede piste runter kommt, vielleicht nich so schnell und ohne blessuren, aber gehn tuts:D :D
 
Zurück