Hardtail versus Fully

J

Jodok

Guest
Ich fahre derzeit Fully und überleg mir schon wieder langsam auf ein Hardtail zurückzukehren.
Gründe: Gewicht, Handling beim tragen und schieben auf hochpinen Touren, Sprintstärke.
Titanrahmen, ev. Softtails wie von Serotta oder Kohlefaserhardtails wie das Simplon Gravity schweben mir dabei so im Kopf herum. Unter 10 Kilo wär halt auch was.

Meinungen?
 
was willsten damit machen?

ich selbst bin 21, fahr cc und marathon, für mich kommt deshalb blos ein hardtail in frage.

Weitere gründe sind höhere wartungskosten beim fully, höherer anschaffungspreis sowie grössere defektanfälligkeit, was für mich in anbetracht der tatsache dass ich mit rennmaus die transalp fahrn will zieml. wichtig ist.

Für die transalp selbst werd ich mir wohl noch ne rockshox stütze holen, um den rücken zu entlasten, auf kurzen tourn und normalen marathons brauch ich persöhnlich so etwas nicht.

Klar man kann fullys blockiern bergauf...aber hab bis jetz noch kein fully gesehn(racefully) dessen hinterbau auch nur annähernd so steif ist wie der meiner bergziege.

Auf marathons merkt man meiner meinung nach zusätzl. jedes einzelne gramm übergewicht am rad.

Also das war jetz meine meinung zu dem thema, ich weiß ja nich was du damit machen willst, deswegen hab ich dir ma meine lage geschildert
 
na ja, was mach ich mit dem Bike: manchmal ein Marathon, nächstes jahr meine Transalp N°2, meine Normaltouren haben auch schon mal 2000 Höhenmeter und mehr.........also ich würd sagen, primär möchte ich damit fahren.
Abwärts mag ich auf Forstwegen nicht wie ein Irrer heizen, beim Trailen bin ich mir etwas unschlüssig, ob das Fully wirklich was bringt, Traktion auf losem Untergrund ist mit Fully sicher besser-entscheidend besser wohl auch nicht.
Und mein Fully hat halt samt sorgfältig gewählter Bestückung -leicht aber noch stabil- knappe 12 Kilo, ehrlich gewogen.
Mit Hardtail sollten sich 10 Kilo heavy duty realisieren lassen, denke ich.
 
Rcc08
Mars super
louise 01
xt
noyx-laufräder
roox anbauteile

so sieht mein rad aus und die 10kilo kommen ganz gut hin.

Wenn du also mehr langstrecke fährst würd ich dir zum hardtail raten, gute zeiten werden bergauf erzielt und nich bergab, und wenn jemand meint mim fully sei man bergauf schneller wie mim hardtail dann fehlt ihm meiner meinung nach erfahrung
 
wenn du hauptsache schnell unterwegs sein willst, würde ich zu hardtail tendieren.
Ein Fully hält halt schon viele Schläge von der Wirbelsäule fern. Im Gelände, wo Hardtailfahrer schon durchgeschüttelt werden, kann man mit einem Fully noch ganz easy drüberrollen und rund treten.
Ich fahre normalerweise mein Fully. Wenn ich zur Abwechslung mal wieder aufs Rennrad wechsle, werde ich die erste Stunde immer heftig durchgeschüttelt, bis der Körper sich umgewöhnt hat.
Also ich mag mein Fully ungemein, aber so richtig mal unter Power bolzen geht mit einem Hardtail besser. Nach meiner Meinung ist das ganze sehr abhängig von der Streckenbeschaffenheit.
Ich glaube nicht, das dir hier jemand eine definitive Antwort geben kann. Das kannst du nur selbst herausfinden.

(aber 10 Kilo klingt schon echt gut)
 
Zurück