Wenn du um 1000€ zur Verfügung hast bzw. nur ausgeben kannst, dich der Sport reizt, du aber im Schrauben noch unsicher bist bzw. das Risiko mit Gebrauchträdern dann zu groß wird, weil Glückssache (es sei denn du hast Jemanden zur Hand, der mit Erfahrung und Fachwissen das Risiko beim Gebrauchtkauf minimiert), so würde ich dir zu einem neuwertigen Hardtail raten. Und nach deinen Angaben soll es Touren meistern und Traillastig sein. Es gibt viele Allmountain/Enduro Hardtails mit Federweg zwischen 120mm und 160mm die Spaßtechnisch einem Fully in nichts nach stehen. Gerade als Anfänger würde ich dir zu so einem Hardtail raten. Bin selber früher viel Fully gefahren und bin seit zwei Jahren wieder nur auf Hardtail umgestiegen (Allmoun/Enduro-Hardtail). Du hast bessere Teile dran. Weniger Wartung (kein Dämpfer, keine Lager ...was nicht da ist, kann nicht putt gehen). Du hast weniger Gewicht, besseren Vortrieb ...auch berghoch (da keine Energie im Hinterbau verpufft). Wenn du wirklich erst mit dem Sport anfängst und nicht auf Freeride, Downhill aus bist, würde ich dir ein All/End Hardtail empfehlen. Gibt manchmal Auslaufmodelle von Bikes die im Vorjahr noch 1800 bis 2000€ gekostet habe und jetzt für 1000 bis 1300€ weg gehen. Schau dir mal Bikes wie Ragley, NS-bikes, Nukeproof Scout, On-One an ...mit viel Glück bekommt man da was neues vom Vorjahr um die 1000€ ...und für das Geld, bringen einem als Neuling diese Bikes, denk ich mal, den größten Fun. Es sei denn du willst eher Downhill, Bikepark etc. Dann muss ein Fully her und wenn Gebraucht, dann nur mit Hilfe, wenn du selber noch Unklarheiten bezüglich Technik, Haltbarkeit, etc. hast.