Hardtail - Z1 Sport / Z1 Light ETA

Z

Zink

Guest
Moin,

bin ja schon länger auf der Suche nach einer passenden Gabel für meinen Hobel... Richi Barracuda, zZt mit 2004er Dirt Jumper II (130er). Da das Innenleben meiner VR Deore Nabe so langsam in sich zerbröselt, die neue Steckachsen Hügi FR schon aufs einspeichen wartet und die Preise der 06er Modelle langsam aber sicher sinken, wirds langsam Zeit für eine neue. :rolleyes:

Da ich gerne bei Marzocchi bleiben würde und die Geo nicht verändern möchte, wäre das also wieder eine Gabel mit 130mm FW (518,5 Einbaulänge glaube ich).

Wie der Titel schon sagt hänge ich momentan bei Gabeln Z1 Sport und Z1 Light ETA.

Z1 Light ETA ergibt sich das Problem der 150mm... (Laut Marzocchi HP gibt es eine OEM 130er Version davon, ist halt die Frage ob man an soeine rankommt???).

Wie sieht das bei den Z1er mit der Steifigkeit aus? Die Dirt Jumper hat mit dem ganzen Stahl ja eine ziemlich robuste Linie die auch mal Fehler verzeiht...

Rein optisch wäre für mich die Z1 Light ETA natürlich ein Traum, aber das soll mal nicht treibende Kraft sein...

Gibt es eigentlich ein paar Hardtail Fahrer die mit den genannten Gabeln unterwegs sind und berichten können wie die sich so machen? Habe bisher noch kein Hardtail damit gesehen.

Also, wie ist eure Meinung dazu?
:ka:

Übrigens die Kiste dazu:

1134.jpg


€dit: Fahre damit übrigens selten bis gar nicht über Dirts. Was mit dem Radeln betrieben wird ist eher mal soetwas wie im BikePark Klein Nordende (obwohl ich da ewig nicht mehr war :( )... kleine Northshores & Drops oder gerne mal Treppenmoshen, Downhill ala Malente wäre ich nicht unbedingt abgeneigt, aber würde nicht oft der Fall sein.
 
wenn du noch eineinhalb wochen warten kannst, dann kann ich dir sagen wie gut die z1 light eta in ein hardteil passt....:D


andere frage (bzw. empfehlung):
wenn du 130mm haben willst, warum dann keine z1 sl ??
die kannste von vorne herein per luftdruck auf 130mm einstellen, oder sie bei bedarf auch mit 150 fahren.
ist halt ne komplett luftgefederte und ohne eta.
und sie ist schwarz...das sollte zu deinem weißen richi auch einigermaßen passen.

das mit den oem gabeln ist halt immer so ne sache...
wenn mal was damit ist bekommste halt schneller mal ein garantieproblem.
zumindest nach dem was man so von einem großen deutschen mz-distributor hört....:rolleyes:
 
Um ehrlich zu sein habe ich ein wenig schiss vor einer reinen Luftgabel. Preislich liegt die soweit ich das gesehen habe bei den Z1ern an der Spitze
 
Zink schrieb:
Um ehrlich zu sein habe ein wenig schiss vor einer reinen Luftfederung...

da sollte nix schief gehen...ist schließlich ne freeride forke.
und die 66 SL funzt ja auch problemlos!

von der steifigkeit ist die ganuso wie die anderen z1 auch.
sie ist halt was leichter als die light eta und hat kommt ohne kletterhilfe...
dafür aber mit der möglichkeit 130 oder 150mm nutzen zu können.
sie ist zudem auch super abstimmbar durch verschiedene luftkammern.

hab auch erst überlegt die z1 sl zu nehmen, dann aber doch die light eta bestellt (wg. dem eta!).
hätt ich auf eta verzichten können, wär´s auch die sl geworden :daumen:


von den kosten her nehmen die beiden sich ncht viel...
ne z1 light eta kostet bei bmo z.B. 499EUR und die SL Version 489EUR...
 
Zurück