Hardtail zum slopen und touren

D

Der Yeti

Guest
Hallo, Leute
Ich weiß nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich stell sie einfach noch mal. Also ich habe vor mir ein Hardtail zu kaufen, dass ich sowohl für eine Tour nehmen kann , was hieße, dass das Teil mindestens eine Rahmengröße für mich bei 190 cm Größe von 20 Zoll haben müsste. Des weiteren möchte ich damit auch richtig fette action betreiben, also so was wie Saalbach-Hinterglemmm mit fetten Drops mit ein paar Tricks drin. Nun bin ich auf das Santa Cruz Chameleon gestoßen, dass mir von der Rahmenhöhe und vom beschriebem Einsatzbereich auf der homepage sehr zusagen würde, nur glaube, ich dass dieser Rahmen aufgrund des relativ niedrigen Gewichts solche Hardcore-Aktionen nicht aushält, oder was meint ihr?
Also ich bräuchte um es mal zusammenzufassen einen Rahmen so wie den Santa Cruz Chameleon nur ein bissl stabiler. Das einzige Problem ist anscheinend die Größe, denn alles was mörderstabil ist, gibts nur bis 16 Zoll oder so um den Dreh. Also wer kann mir was zu dem Santa sagen und wer hat noch andere Ideen die in mein schema passen? Ach ja meine optimale Sitzhöhe für Touren beträgt 76 cm überm Tretlager. Und bitte jetzt keine Antworten wie: Du kannst dich ja auch nie entscheiden was du willst, denn das bringt mich bei meiner Frage auch nich weiter.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen mir zu helfen!!!
 
die "extremen" rahmen gibt es alle nicht in grossen grössen da man gerade wenn man "tricks" machen will einen möglichst kleinen rahmen braucht.
ich würd vorschlagen du machst die sattelklemme an deinem alten bike weg und benutzt das zum touren.
mit einem allround bike mit so breitem einsatzbereich wirst du kaum glücklich!


mfg janos
 


meine definition von nem slopestylehardtail. (ist jetzt allerdings n WTP slim seat drauf - also nich meckern wegen dem sattel)

rahmen ist "groß" genug um damit mit rausgezogenem sattel noch touren fahren zu können, und klein genug um damit noch rumzutricksen. isn modifizierter Richi Kicker - www.richi-engineering.de
frag doch einfach mal da an und sag richi deine wünsche... denke da kommt man zu ner lösung (auch ich kann da DH-gabeln verbauen, keine beeinträchtigung der garantie, allerdings sollte man vllt die geometrie auf ne 66 oder so abstimmen).

ganzes rad wie's da steht wiegt knapp über 14 kilo, denke auch damit kann man leben.

und für alle leute die jetzt bemängeln "damit kann man ja garkeine barspins/tailwhips machen" - die bremsleitung sowie das schaltkabel gehen problemlos jeweils 1 mal rum in jeder richtung. :)

cheers
crossie


edit: banshee morphine is natürlich auch ne idee... kumpel verkauft seins, bei interesse schreib mir halt ne PM. :D
 
Ich fahre ein Cove Stiffee in 17,5 bei 193cm Größe. Mit langer Stütze geht das wunderbar zum Touren und alles andere erst recht. Nicht zu groß und nicht zu klein eben. Stabil ist dieses Bike definitiv mehr als genug.
Das Santa gilt im allgemeinen auch als top Bike, Banshee sehe ich ähnlich stabil.
Also nimm das Bike einfach nicht zu groß
 
Es gibt scho viele Threads über besagte Freeridetourenhardtails, wo oben genannte Rahmen auch schon behandelt wurden.

Duncon Amstaff oder Dmr Switchback wärn auch noch was. Wobei ich eher für den Amstaff wär. Der Sidharta ausm Forum hat sich den oder den Pitbull mal Allroundtauglich aufgebaut. Is halt nicht 1,90 gross. Hast es mit der Grösse scho ein wenig schwieriger.

Cove Stiffe gefällt mir gut und gibts in 20".

Musst halt nen Kompromiss machen. Entwerder mehr Tourentauglichkeit, oder verspielter.
 
Danke erst mal für die vielen Antworten. Meint ihr das Chameleon is echt so stabil dass man damit auch so "Klippen" runterspringen kann, also wie die in Saalbach(5m) oder is das dafür nicht gebaut. Dieser Aspekt is mir sehr wichtig, denn wer hat schon Lust aufgrund des Materials sich alle Knochen zu brechen? Touren wären dann eher nur Nebensache hauptsache wäre die bombenstabilität. Auch wenn größere Rahmen zum Tricksen nicht so gut sind muss es auf jeden Fall ein Rahmen sein den man mit einer langen Sattelstütze auf 76 cm Höhe überm Tretlager bringen, auch wenns bescheuert aussieht, es muss eben. Also schreibt nochmal was über die Stabilität und noch ein paar Vorschläge, wenns da noch was gibt.
Vielen Dank nochmals
 
funjumper schrieb:
Nun bin ich auf das Santa Cruz Chameleon gestoßen, dass mir von der Rahmenhöhe und vom beschriebem Einsatzbereich auf der homepage sehr zusagen würde, nur glaube, ich dass dieser Rahmen aufgrund des relativ niedrigen Gewichts solche Hardcore-Aktionen nicht aushält, oder was meint ihr?

ich denk schon das der Rahmen das aushält. Du brauchst dir nur mal die Kettenstreben, Ausfallenden, Verstärkungen ansehen. Man kann sich es ja auch als Dirt oder Street Bike aufbauen. Ich habe auch noch nie einen gebrochenen neueren Chameleon Rahmen gesehen.
Einen 5 Meter Drop würde ich aber nich machen, du bist ja kein Pro. Für solche Aktionen nimm lieber einen Banshee Morphine mit ner fetten Gabel oder ein DH-Hardtail oder besser gleich ein Freeride Fully.

Das Kicker wär auch ne Idee, das schaut im lackierten zustand auch noch richtig schick aus.:daumen:
 
Also das Banshee Morphine is ja mal richtig geil. Hat einer speziell damit Erfahrungen gemacht, wär schon wenn ihr noch was zu dem sagen könntet. Wie teuer is es denn überhaupt und wo krieg ichh das her?
 
funjumper schrieb:
Also das Banshee Morphine is ja mal richtig geil. Hat einer speziell damit Erfahrungen gemacht, wär schon wenn ihr noch was zu dem sagen könntet. Wie teuer is es denn überhaupt und wo krieg ichh das her?
croissant schrieb:
edit: banshee morphine is natürlich auch ne idee... kumpel verkauft seins, bei interesse schreib mir halt ne PM. :D

schwarzes morphine... zustand: gebraucht. aber das letzte jahr so gut wie nicht bewegt worden. vllt verkauft ers auch mit gabel (Dorado SC) ...

wie gesagt, bei interesse PM an mich.

cheers
 
ds, ich habe noch nie so ein thema gemacht. Ich glaube der Morphine wird mein neuer Rahmen, bis wieviel Federweg vorne is denn der zugelassen und wo krieg ich den her?
 
funjumper schrieb:
ds, ich habe noch nie so ein thema gemacht. Ich glaube der Morphine wird mein neuer Rahmen, bis wieviel Federweg vorne is denn der zugelassen und wo krieg ich den her?
croissant schrieb:
funjumper schrieb:
Also das Banshee Morphine is ja mal richtig geil. Hat einer speziell damit Erfahrungen gemacht, wär schon wenn ihr noch was zu dem sagen könntet. Wie teuer is es denn überhaupt und wo krieg ichh das her?
croissant schrieb:
edit: banshee morphine is natürlich auch ne idee... kumpel verkauft seins, bei interesse schreib mir halt ne PM. :D

schwarzes morphine... zustand: gebraucht. aber das letzte jahr so gut wie nicht bewegt worden. vllt verkauft ers auch mit gabel (Dorado SC) ...

wie gesagt, bei interesse PM an mich.

cheers
:rolleyes:

oder einfach den link von limpmatz: http://froogle.google.de/froogle?q=banshee morphine&hl=de&sa=N&tab=wf

man man man ... L E S E N !

cheers
 
jetzt hab ich noch mal eine letzte Frage: Ich hab jetzt schon häufig gelesen, dass der Lach echt sch.... sein soll. Stimmt das wirklich? Trifft das auch auf die 06er Modelle zu?
 
Bei der Stabilität brauchst Du Dir sicher keine Sorgen machen. Das Chameleon gilt als sehr robust, wie viele andere Freeride-Hardtails auch. Damit meine ich aber auch nur die Rahmen, die als Freeridebike konstruiert sind, nicht aufgemotzte Dirtbikes. Da besteht ein großer Unterschied.
Mein Stiffee mußte zwar bis jetzt max 3m Drops nehmen, aber das ist kein Problem für´s Bike. Auch meinen doch recht harten Crash am Sonntag hat es ohne Schäden überstanden, im Gegensatz zu mir. Sicher auch ne Möglichkeit für Dich. Natürlich muß auch der Rest am Bike stimmen, also keinen Leichtbau bitte!!!
 
Was ist denn jetzt eigentlich die größte Größe? 457mm Sitzrohr, also l?
Ich hab jetzt aber auch schon bei shock therapy gesehen, dass es wohl auch noch huge gibt, also 20 Zoll?
Was stimmt denn jetzt?
 
Mindestens 20" :lol:

Schonmal dran gedacht dass n Rahmen bei solchen Größen langsam aber sicher verdammt lang und irgendwann unhandlich wird? Mit der Sitzrohrlänge steigt nämlich auch die Oberrohrlänge. Und dass du mindestens 20" Sitzrohr brauchst halt ich fürn Gerücht. Ich bin 1,84 groß und mein Rad hat ein 15" Sitzrohr, und mit maximal herausgezogener Sattelstütze komm ich damit auf ne tourentaugliche Position (aufs Sitzrohr bezogen).

Ich würde ne kleinere Größe nehmen, sonst macht das Teil hinterher einfach keinen Spaß mehr bei dem, wofür es eigentlich gedacht ist. Und beim Touren fahren wohl auch weniger, wenn man das ganze auch nur halbwegs dem Einsatzgebiet entsprechend aufbaut. -> Gewicht



Sethimus schrieb:
"slopen" :rolleyes:

*umrentesorgenmach* :heul:

:daumen:

Solang's noch nicht "slopestyl0rn" ist... :lol: :D
 
Zurück