Hardtail-Zusammenbau

F

Fh4n

Guest
Hallo,
ich hab vor mir am Frühlingsanfang nen Freeride HT zusammen zu bauen. Ich hab folgendes zusammengestellt. Die Parts mit einem * hinter dem Preis gelten nur als Beispiel, und können von euch variert werden. Bei Parts wo nichts steht ist auch noch alles offen, weil ich nich weiss was ich nehmen soll. Bremsen, Rahmen und Gabel bleiben so. Dabei sollte der gegebene Preis bei allen Sachen nicht überschritten werden. Ich lege Wert auf hohe Stabilität, desswegen können Parts wie z.B. Antrieb und Sattel auch billig sein.


Rahmen: Alutech Cheap Trick 400€
Gabel: Manitou Stance Flow 2005 360€
Steuersatz: FSA Pig-DH-Pro 30€*
Bremsen: 2x Hayes HFX-9 HD 200€
Laufräder: VR Sun Double Track XT-Disc 90€*
HR Sun Double Wide XT-Disc 120€*
Kurbel: Truvativ Hussefelt DH 130€*
Innenlager: Trivativ Giga Pipe SLLT BB 40€*
Lenker: Truvativ Hussefelt Riserbar 30€*
Vorbau: Truvativ Hussefelt 40€*
Rockring: 20€*
Griffe: 10€*
Sattelklemme: 10€*
Sattelstütze: 20€*
Sattel: 20€*
Schalthebel: Sram X.7 Trigger 30€*
Kette: Sram PC 99 30€*
Schaltwerk: Sram 5.0 30€*
Kassette: Sram PG 950 MTB 9-Fach 30€*
_____
1640€
 
hinten wollte ich gerne eine hardcorefelge.
mit einem ht mach ich gerne hecklandung und da geht alles übers hinterrad, desswegen hatte ich an die doublewide gedacht
 
LRS vo: Singletrack
LRS hi. Doubletrack
Double Wide ist to heavy

Sparmassnahmen:
Gute alte LX Naben reichen auch.
CMP Kurbelsatz mit Rockring und Innerlager
 
hi erst ma kurbeln würde ich mir an deiner stelle andere holen,weil hussefelt is nich so der bringer in sachen stabilität.lr hinten 24"oder26"double wide?ich hab auch ht aber mit 26"double wides die machts nich mehr lange,die neueren ahlen nichts mehr aus.da würd ich mir an deiner stelle ne double track mit onyx holen.
oxoxo du hast glaub ich garkeine ahnung 1.LRS steht für Laufradsatz
2.lx naben haben keine scheibenbrems-aufnahme alsobei single- und double track un interessant!!!
3.double wide is nichtto heavy double track is genau so gut. :mad:
 
Zurück