Hi,
ich bin relativ neu hier, was das Posten angeht, les aber schon eine lange Zeit mit. Denn ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Bike zulegen!
So, ein paar Gedanken hab ich mir schon gemach und zwar bin ich soweit gekommen, dass ich mir ein Hardtail kaufen möchte da ich
a.) momentan ein Hardtail fahre
b.) gar nicht den Einsatzbereichs eines Fullys ausreize
c.) nicht das Geld für ein Fully hab
Mir stehen so ungefähr 2000 zur Verfügung, mir wärs sehr recht, wenn am Ende weniger unterm Strich stehen würde.
Bikes, die ich mir schon angeschaut habe:
- Hot Chili Zymotic, eigentlich der Rahmen, der auf meiner Liste ganz oben steht, da er mir sehr gefällt (rein optisch gesehen) und sich preislich gesehen mit 650 (bike-mailorder.de) in einem vertretbaren Sektor liegt. Die Meingungen dazu hier im Forum sind ja durch die Bank positiv. Ein ganz wichtiger Punkt jetzt: Als ich meinem Dad (auch begeisterter Biker) vom Zymotic erzählt hab, hat er nur gesagt Finger weg mein Sohn, Hot Chili ist für Rahmenbrüche bekannt. Genau das gleiche hab ich auch von meinem Kumpel zu hören bekommen und der örtliche Bike-Shop hat Hot Chili aus dem Programm genommen, grad wegen den Rahmenbrüchen. Von diesem Problem hab ich hier aber noch nix gehoert, tritt dieses Problem beim Zymotic nicht auf, oder sind euch solche Fälle bekannt?
- Bergwerk Mercury, auch ein sehr netter Rahmen, der Vorteil bei diesem Rad liegt in der Tatsache, dass Bergwerk eine der Marken ist, die der Händler meines Vertrauens Bergwerk führt und der Rahmen ja ein Top-Modell sein soll. Das Problem hier ist, dass der Rahmen ja über 800 kostet, was bedeutet, dass nicht mehr so viel Geld für andere Komponenten übrig bleibt. Vor allem ist mein Bike Händler nach Aussage meines Vaters, der sein Bike in dem Laden geholt hat, nicht der Billigste sein soll
- Ein Canyon Bike, das groeßte Problem hierbei ist in meinen Augen eigentlich der Service, was mach ich, wenn mein Bike kaputt ist und der Verbau von Iridium Teilen. Außer an dem Canyon Top-Bike werden Iridum Teile verwendet, was mich dabei besonders stört sind die Iridum Felgen. Ich hab nämlich an meinem Rad Probleme mit den Felgen und merk welche Achillesferse am Bike die Felgen darstellen. Die Vorteile für Canyon liegen klar auf der Hand, XTR / XT Bauteile, Mars Super Federgabel etc.
Ein weiterer Aspekt stellt da, dass ich erstmal einen Händler für das Zymotic finden müsste, da ich ganz klar nicht in der Lage bin, mein Bike selber zusammen zu schrauben, da mir das Werkzeug und die Erfahrung fehlt!
Ich hatte mir aus Spaß an der Freude mal ein Bike zusammengestellt und aufgelistet, welche Komponenten ich benutzen möchte:
Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Kassette, Innenlager XT
Kurbel LX
Vorbau, Lenker, Griffe Ritchey WCS
Magura HS33
Mavic D521 XT Naben mit Schwalbe Fat Albert Reifen
Flite Selle Kevlar Titanium Sattel + Ritchey Pro Sattelstütze
Mit dem Zymotc Rahmen und einer Federgabel für 400 würde dieses Bike 2000 kosten.
An dem Bergwerk Bike von meinem Händler sind folgende Sachen montiert:
Schaltwerk, Innenlager XT
Schalthebel, Kassette, Kurbeln LX
Sattelstütze, Sattel, Lenker, Vorbau Ritchey
Mavic X221 + LX Naben mit Ritchey Z-Max Reifen
Magura HS33
RS Duke XC
An diesem Bike stören mich ein paar Sachen, da wären z.B. die Mavic X221, von den Felgen hoert man hier nicht viel gutes, v.a. sollen sie nicht sehr robust sein. Dann wären da diese Ritchey Teile, klar dass Ritchey keinen Scheiß baut, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden hier die billigsten Ritchey Teile verwendet.
Und die RS Duke XC, von der Gabel hoert man nicht viel und noch weniger gutes.
Aber die Teile kann ich alle austauschen, halt gegen Bares :/.
Vorteil wär eben, dass ich das Bike vom Händler vor meiner Tür kaufen könnte und bei Problemen auch zu ihm kommen kann.
Für das Zymotic müsste ich erstmal einen Händler suchen, der mir das Bike, wie oben beschrieben zusammen baut.
Nur sollte das ganze jetzt von statten gehen, da die Bike Preise grade purzeln und ich mir noch die 2002er Teile zulegen möchte, grad weil die ja jetzt billig zu haben sind.
Mein Einsatzgebiet beläuft sich auf CC, auf der Straße fahren, Feldwege, durch die Gegend cruisen Downhill wohl kaum bis gar nicht.
Ich wünsche mir ein Bike, dass wenig Zuwendung braucht, da ich auch nicht wirklich die Zeit habe, mich dauernd um mein Bike zu kümmern, Wartung und so was ist natürlich okay, aber allwöchendliches nachzentrieren der Speichen, einstellen des Schaltwerks usw. möchte ich eigentlich nicht.
Meine Frage ist jetzt, zu welchem Bike rät man mir? Ich bin total zwiegespalten, das Zymotic ist das Bike, das mir am meisten gefällt, das Mercury ist wohl der besten Rahmen von allen und die Canyon Bikes haben die besten Komponenten.
Ich bin über jede Hilfe sehr erfreut,
mit freundlichen Grüßen, Flashhead
ich bin relativ neu hier, was das Posten angeht, les aber schon eine lange Zeit mit. Denn ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Bike zulegen!
So, ein paar Gedanken hab ich mir schon gemach und zwar bin ich soweit gekommen, dass ich mir ein Hardtail kaufen möchte da ich
a.) momentan ein Hardtail fahre
b.) gar nicht den Einsatzbereichs eines Fullys ausreize
c.) nicht das Geld für ein Fully hab
Mir stehen so ungefähr 2000 zur Verfügung, mir wärs sehr recht, wenn am Ende weniger unterm Strich stehen würde.
Bikes, die ich mir schon angeschaut habe:
- Hot Chili Zymotic, eigentlich der Rahmen, der auf meiner Liste ganz oben steht, da er mir sehr gefällt (rein optisch gesehen) und sich preislich gesehen mit 650 (bike-mailorder.de) in einem vertretbaren Sektor liegt. Die Meingungen dazu hier im Forum sind ja durch die Bank positiv. Ein ganz wichtiger Punkt jetzt: Als ich meinem Dad (auch begeisterter Biker) vom Zymotic erzählt hab, hat er nur gesagt Finger weg mein Sohn, Hot Chili ist für Rahmenbrüche bekannt. Genau das gleiche hab ich auch von meinem Kumpel zu hören bekommen und der örtliche Bike-Shop hat Hot Chili aus dem Programm genommen, grad wegen den Rahmenbrüchen. Von diesem Problem hab ich hier aber noch nix gehoert, tritt dieses Problem beim Zymotic nicht auf, oder sind euch solche Fälle bekannt?
- Bergwerk Mercury, auch ein sehr netter Rahmen, der Vorteil bei diesem Rad liegt in der Tatsache, dass Bergwerk eine der Marken ist, die der Händler meines Vertrauens Bergwerk führt und der Rahmen ja ein Top-Modell sein soll. Das Problem hier ist, dass der Rahmen ja über 800 kostet, was bedeutet, dass nicht mehr so viel Geld für andere Komponenten übrig bleibt. Vor allem ist mein Bike Händler nach Aussage meines Vaters, der sein Bike in dem Laden geholt hat, nicht der Billigste sein soll
- Ein Canyon Bike, das groeßte Problem hierbei ist in meinen Augen eigentlich der Service, was mach ich, wenn mein Bike kaputt ist und der Verbau von Iridium Teilen. Außer an dem Canyon Top-Bike werden Iridum Teile verwendet, was mich dabei besonders stört sind die Iridum Felgen. Ich hab nämlich an meinem Rad Probleme mit den Felgen und merk welche Achillesferse am Bike die Felgen darstellen. Die Vorteile für Canyon liegen klar auf der Hand, XTR / XT Bauteile, Mars Super Federgabel etc.
Ein weiterer Aspekt stellt da, dass ich erstmal einen Händler für das Zymotic finden müsste, da ich ganz klar nicht in der Lage bin, mein Bike selber zusammen zu schrauben, da mir das Werkzeug und die Erfahrung fehlt!
Ich hatte mir aus Spaß an der Freude mal ein Bike zusammengestellt und aufgelistet, welche Komponenten ich benutzen möchte:
Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel, Kassette, Innenlager XT
Kurbel LX
Vorbau, Lenker, Griffe Ritchey WCS
Magura HS33
Mavic D521 XT Naben mit Schwalbe Fat Albert Reifen
Flite Selle Kevlar Titanium Sattel + Ritchey Pro Sattelstütze
Mit dem Zymotc Rahmen und einer Federgabel für 400 würde dieses Bike 2000 kosten.
An dem Bergwerk Bike von meinem Händler sind folgende Sachen montiert:
Schaltwerk, Innenlager XT
Schalthebel, Kassette, Kurbeln LX
Sattelstütze, Sattel, Lenker, Vorbau Ritchey
Mavic X221 + LX Naben mit Ritchey Z-Max Reifen
Magura HS33
RS Duke XC
An diesem Bike stören mich ein paar Sachen, da wären z.B. die Mavic X221, von den Felgen hoert man hier nicht viel gutes, v.a. sollen sie nicht sehr robust sein. Dann wären da diese Ritchey Teile, klar dass Ritchey keinen Scheiß baut, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden hier die billigsten Ritchey Teile verwendet.
Und die RS Duke XC, von der Gabel hoert man nicht viel und noch weniger gutes.
Aber die Teile kann ich alle austauschen, halt gegen Bares :/.
Vorteil wär eben, dass ich das Bike vom Händler vor meiner Tür kaufen könnte und bei Problemen auch zu ihm kommen kann.
Für das Zymotic müsste ich erstmal einen Händler suchen, der mir das Bike, wie oben beschrieben zusammen baut.
Nur sollte das ganze jetzt von statten gehen, da die Bike Preise grade purzeln und ich mir noch die 2002er Teile zulegen möchte, grad weil die ja jetzt billig zu haben sind.
Mein Einsatzgebiet beläuft sich auf CC, auf der Straße fahren, Feldwege, durch die Gegend cruisen Downhill wohl kaum bis gar nicht.
Ich wünsche mir ein Bike, dass wenig Zuwendung braucht, da ich auch nicht wirklich die Zeit habe, mich dauernd um mein Bike zu kümmern, Wartung und so was ist natürlich okay, aber allwöchendliches nachzentrieren der Speichen, einstellen des Schaltwerks usw. möchte ich eigentlich nicht.
Meine Frage ist jetzt, zu welchem Bike rät man mir? Ich bin total zwiegespalten, das Zymotic ist das Bike, das mir am meisten gefällt, das Mercury ist wohl der besten Rahmen von allen und die Canyon Bikes haben die besten Komponenten.
Ich bin über jede Hilfe sehr erfreut,
mit freundlichen Grüßen, Flashhead
