Hardtailkaufberatung die 350ste ;-)

Registriert
13. Mai 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Rottweil
Hallo Ihr,

ich bin auf der Suche nach einem Hardtail bis ca 350€.
Ich weiß, dass man in der Preisklasse nichts gescheites bekommt. Habe auch schon hier im Forum gelesen und könnte mir auch vorstellen (wen der Zustand passt) ein gebrauchtes Bike zu kaufen.

Ich fahre eigentlich nur auf der Straße und auf Feldwegen. Dass ich mal quer durch die Wildniss fahre ist absolut selten.
Vermutlich fahre ich im Monat maximal 70km und das auch nur bei gutem Wetter.

Ich bin ca. 1,73m groß und müsste laut Berechnung eine Rahmengröße von 18 Zoll bzw. 46cm haben (Schritthöhe 80cm).

Wie oben schon angedeutet bin ich eher Gelegenheitsfahrer und kenne mich wenig aus auf was ich achten muss. Das letzte Fahrrad welches ich gekauft habe ist ca. 12 Jahre alt.

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Vorraus ;)
 
Bei Zweirad Stadler gibt es jede Menge in deiner Preisklasse . Man kann damit auch auf Radwegen usw. herumfahren aber als Mountainbike kann man keines davon empfehlen.

Mfg 35
 
Also, wenn du die optik nicht unbedingt brauchst, ist ein Mountainbike nichts für dich, hohl dir lieber ein leichten, schnellen Crosser, da hast du viel mehr Freude dran.
Gebraucht würde ich dir bei der summe empfehlen, ausser, du siehst ein gutes Angebot.
 
Also, wenn du die optik nicht unbedingt brauchst, ist ein Mountainbike nichts für dich, hohl dir lieber ein leichten, schnellen Crosser, da hast du viel mehr Freude dran.

Entschudligt bitte die dumme Frage, aber wenn ich bei Zweirad Stadler die Bikes in den Kategorien "Mountainbike" und "Crossräder" anschaue, kann ich keinen richtigen Unterschied erkennen (also außer den Fullys).

Worin unterscheiden sich die denn?

Was ich bisher als "Mountainbike" gesehen habe (bei fahrrad.de, Zweirad Stadler und lokalen Geschäften) gefiel mir eigentlich ganz gut (nur das Aussehen. Mit den Komponenten kenne ich mich nicht so gut aus).
 
Also, der unterschied zum Crosser ist zum ersten einfach mal, das alles beim Mountainbike tendenziell größre ausfällt. Die Reifen sind dicker, Felgen stärker, rahmen kräftiger, etc. Zudem gibt es natürlich Unterschiede in der Geometrie. Das Mountainbike, das wendig sein muss,etc. "punktet" mit seiner aufrechten und agilen Sitzposition, und relativ kleinem Rahmen, um mehr Bewegungsfreiraum zu gewährleisten. Der normale Crosser hat hingegen meist einen größeren Rahmen, es wird eine sportlichere Sitzhaltung (halt zum Fahren, nicht zum klettern, etc.) "vorausgesetzt". Daher ja auch die Empfehlung zum Crosser. Es gibt antürlich noch viel mehr Unterschiede, dies ist nur eine grobe Liste der größten Auffäligkeiten.
 
Hallo,

schau mal bei Ebay nach dem "Corratec X-Vert Motion". Das 2009er Modell bekommt man da neu und inkl. Versand für 378 Euro, als Auktion teilweiße auch noch günstiger. Der Rahmen ist gut verarbeitet, und das Rad hat bis auf die Kurbel komplett Deore Antrieb und die Bremsen ziehen für V-Brakes auch ordentlich.

Habe meinem Vater letzte Woche eins bestellt, nachdem sein altes geklaut worden ist, bisher ist er sehr zufrieden damit.

Gruß Sebastian
 
Hey,
danke für den Tip mit dem Corratex Bike, das ist ein Hersteller, den ich bisher gar nicht kannte.

Kann jemand von den anderen was zu den verbauten Komponenten beim '09 Modell sagen?

@Sebastian87: Weißt du zufällig wie schwer das X-Vert Motion ist?
 
Laut Hersteller wiegt das Rad ca. 13,2 kg. Aber wie uli49 schon andeutet, ist das Gewicht bei Rädern in dieser Preisklasse eher uninteressant.
Danke =)
Die Frage nach dem Gewicht war rein aus Interesse, weil ich nirgendwo etwas dazu gefunden hatte.

Habe noch zwei andere Bikes gefunden, was ist von diesen zu halten?
Serious Eightball http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-eight-ball/223078.html
Hawk Blackline 22 http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-blackline-22/223108.html
 

Na was schon? Nix. Das ist Baumarkt+. Komponenten wie im Baumarkt, Verarbeitung besser.

Geh einfach mal zu einem Händler und fahr was richtig Gutes Probe. Wenn dann der Spieltrieb erwacht, kauf was richtig Gutes gebraucht. Wenn nicht, nimm trotzdem was Gebrauchtes. Qualität gibts neu nämlich nicht um den Preis.
 
Zurück