harnäckiges Geknarze

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
63
Ort
Wolfegg
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit habe ich beim Treten ein Knarzgeräusch, dass ich nicht loswerde. Ich habe schon das Innenlager und die Kurbel inkl. Kettenblattschrauben nachgezogen. Auch die Kassette ist nicht locker und die Ritzel von der XT-Kassette sind auch nicht locker auf dem Aluträger. (Auch das hatte ich schonmal). Die Achse der Hinterradnabe läuft spielfrei und das Lager ist dieses Frühjahr frisch mit Fett versorgt worden. Der Freilauf hat auch nicht mehr Spiel als früher. Trotz allen Maßnahmen knarzt es lustig weiter vor sich hin. Im Sitzen, im Stehen, nur links tretend, nur rechts tretend. Einfach immer. Geradeeben habe ich das Hinterrad ausgebaut und einfach mal ein Bisschen am Hinterbau herumgebogen und siehe da, wenn man den Hinterbau auseinander- und zusammenbiegt dann knarzt es. Im normalen Fahrbetrieb ist aber die Nabe drin und es kann nix auseinander und zusammen.

Was meint ihr dazu? Kann es tatsächlich aus dem Rahmen selbst kommen oder fällt euch noch was ein wo es sonst herkommen könnte?
 
Hi,
also nur nachziehen hilft nach meinen Erfahrungen in den wenigsten Fällen.
Ausbaun, saubermachen, einbauen!!
In deinem Fall würde ich erst an die Kettenblätter gehen und da dann eine Kurbel eh schon ab ist, Tretleger raus, checken ob es ohne "holpern" dreht, sauber machen und wieder einbauen. Zu 90% ist es das Tretlager auch wenn keinerlei Spiel zu merken ist.

Gruß Bernd.
 
Was meinst du mit Kettenblätter? Schrauben nachziehen oder neue? Schrauben habe ich bereits nachgezogen. Tretlager läuft absolut spielfrei und weich. (Ist auch noch kein halbes Jahr alt, da es wegen eben jenem geknarze getauscht wurde)
 
Chris78 schrieb:
Was meinst du mit Kettenblätter? Schrauben nachziehen oder neue? Schrauben habe ich bereits nachgezogen. Tretlager läuft absolut spielfrei und weich. (Ist auch noch kein halbes Jahr alt, da es wegen eben jenem geknarze getauscht wurde)

Kettenblätter: Zerlegen, Reinigen, Zusammenbauen. Nur nachziehen hilft nicht.
Wenns mit dem alten tretlager auch schon knartzte wirds schwierg.
Ist der Umwerfer am Tretlager befestigt? Event. liegt es an der Verbindung Rahmen/Umwerfer.
Sattel mal incl. Stütze demontieren, ordentlich Öl in den Rahmen, dann Öl wieder rauslaufen lassen. ( hat bei mir schon geholfen )
Auch der Flaschenhalter könnte es sein.
Mal ohne Sattel und Sattelstütze gefahren?

Gruß Bernd
 
Hallo Bernd

Kettenblätter habe ich gestern abgebaut gehabt um die ganzen Grate abzuschleifen. Dabei habe ich sie natürlich auch sauber gemacht. Umwerfer ist ein normaler mit Schelle. Ohne Stütze hab ich noch nicht probiert. Aber ich habe gerade eben noch das Schaltauge agbeschraubt und die Flächer darunter geputzt. Das Geräusch scheint vorerst weg, aber ich habe noch keine längere Probefahrt gemacht. Mal sehen ob es das war.

Gruß,
Christian
 
meistens tretlager. auch ein winziges knarzen wird vom resonanzkörper rahmen verstärkt und treibt dich in den wahnsinn!!

bei mir hat nachziehen geholfen!!
 
Es war das Schaltauge. Seit ich das abgebaut habe und drunter saubergemacht ist Ruhe. Es war mal nach außen gebogen und hat vom zurückbiegen einen kleinen Spalt zum Rahmen.
 
Zurück