wow was war das heute für eine geile strecke!
ich bin schon sehr viele verschiedene mtb marathons in deutschland und in unseren nachbarländern gefahren. aber eine streck mit dermaßen hohen fahrtechnischen anspüchen ist mir noch nicht unter die räder gekommen.
Schirke, nächstes jahr komme ich wieder. aber mit mehr federweg
Mein Fazit zum Harzer MTB Cup 2011:
sicher war keins von den 5 rennen so glatt durch organsiert wie ich es von den marathons im sauerland gewohnt bin. das liegt zum einen vieleicht daran das die szene im harz noch kleiner ist und die org. last auf weniger schultern verteilt werden kann und zum andern das teilweise die veranstalter nach nicht so viel erfahrung bei der austragung eines mtb marahons sammeln konnten.
aber das ist doch alles halb so wild, wir kommen ja zum fahrrad fahren in den harz! und das hat auf allen stecken (vieleicht mit abstichen in braunlage) riesen spaß gemacht. Marathonstrecken mit echten downhills! das sucht man außerhalb des harzer mtb cups oft vergeblich.
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen helfer, feuerwehrleute und radfsportfreund die den cup möglich gemacht haben
wenn ich noch kurz ein paar kritische worte zum schluss finden darf:
Die zeitnahme duch sportident war wirklich schlecht. zwar haben meine zeiten immer gepasst und die ergebnisse waren fix onlien aber diese ewig langen schlangen an der startnr. ausgabe die sogar 1 mal zu verzögerung des startes führen waren unschön! Ich meine die veranstalter bezahlen ja auch viel geld für so eine elektronische zeitmessung..
dann bis 2012 ich freue mich.
Gruß
Peter