Prof. Dr. YoMan
Holger
Ja, ich bin damit schon eine Weile mit Acros im Kontakt, aber da es da irgendwie nicht voran geht, möchte ich mal wissen ob jemand anders ähnliche/gleiche Probleme hat. Stehe jetzt kurz davor den Kram rauszuwerfen und durch was anderes (was?) zu ersetzen.
Zustand: Acros .74 Nabe. XD-Freilauf, X12 Achse, Maxle Lite, XX1 Kassette, Fanes EN 3.0 (siehe Bild Signatur).
Ich habe inzwischen den dritten XD-Freilauf bzw. die dritte Nachbesserung seit dem Wechsel vom 10-fach Freilauf auf XX1.
1. Tot: Nach ca. 3/4 Jahr. Innenring des Lagers im Freilauf gebrochen. (Das war ein Freilauf mit 5 Sperrklinken.)
2. Tot: Ca. 3/4 Jahr später. Innenring des Lagers im Freilauf gebrochen. (Das war ein Freilauf mit 6 Sperrklinken.)
3. Teiltot: Ca. 1/2 Jahr später. Freilauf läuft auf dem Grund der Nabe, da die Stützhülse zwischen rechtem Lager der Nabe und dem Lager im Freilauf sichtlich Verschleiß durch Reibung (nicht Kompression) hat. Das Freilauflager ist in Ordnung. Laut Acros ist der Freilauf auch mit einem anderen (doppeltem Rillenkugellager) bestückt als jene Versionen die zuvor gestorben sind.
Hier ein Bild der Hülse:

Die Maxle Lite ist gut handfest angezogen in der gleichen Größenordung wie alle Kollegen (abgeprüft) es auch tun.
Hat jemand hier das gleiche Problem?
Zustand: Acros .74 Nabe. XD-Freilauf, X12 Achse, Maxle Lite, XX1 Kassette, Fanes EN 3.0 (siehe Bild Signatur).
Ich habe inzwischen den dritten XD-Freilauf bzw. die dritte Nachbesserung seit dem Wechsel vom 10-fach Freilauf auf XX1.
1. Tot: Nach ca. 3/4 Jahr. Innenring des Lagers im Freilauf gebrochen. (Das war ein Freilauf mit 5 Sperrklinken.)
2. Tot: Ca. 3/4 Jahr später. Innenring des Lagers im Freilauf gebrochen. (Das war ein Freilauf mit 6 Sperrklinken.)
3. Teiltot: Ca. 1/2 Jahr später. Freilauf läuft auf dem Grund der Nabe, da die Stützhülse zwischen rechtem Lager der Nabe und dem Lager im Freilauf sichtlich Verschleiß durch Reibung (nicht Kompression) hat. Das Freilauflager ist in Ordnung. Laut Acros ist der Freilauf auch mit einem anderen (doppeltem Rillenkugellager) bestückt als jene Versionen die zuvor gestorben sind.
Hier ein Bild der Hülse:

Die Maxle Lite ist gut handfest angezogen in der gleichen Größenordung wie alle Kollegen (abgeprüft) es auch tun.
Hat jemand hier das gleiche Problem?