Hat jemand Erfahrung mit GONSO Softshell Thermo Jacken (Mod.: Alaska)?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo Leute,

ich habe Interesse an einer GONSO Softshell Thermo Zipp Jacke Mod.: Alaska.
Im Forum habe ich keine Erfahrungsberichte oder ähnliches gefunden:rolleyes:

Hat jemand Erfahrung mit den Jacken von Gonso (gut/schlecht):confused:
Kurze Sommer Hosen habe ich von denen und bin total zufrieden:daumen:

Ich danke Euch:daumen:
 
Ich hatte bis vor kurzem auch ne Gonso Softshell-Jacke. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, da extrem drin zu schwitzen und vor allem, dass die Brühe auch schön in der Jacke blieb:heul:. NAchdem ich mir dann mal die Gore Tool geleistet (und getestet) hab, hab ich die Gonso ganz schnell verkauft und mit noch ne Gore Complete geholt.

M. E. ist die Gore viel atmungsaktiver und hält mehr Wind und Regen ab. :daumen::daumen::daumen:

PS: Eigentlich bin ich Gonso-Fan. Hab einige Hosen (Shorts, Baggy, Trägerhose) und Trikots von Gonso und bin damit echt zufrieden. Aber in Sachen Softshell oder Windstopper (die nehmen da so ne WindTex-Membran o. ä.) müssen die noch ganz viel lernen. Da geht mir nix über Gore! (Falls dich der Preis abhält: www.rose.de gibt z. Zt. auf alle Topangebote 50%!!!)
 
Hmmm...

Gilt das auch für ne Gonso Winterhose?
Hat da wer Erfahrung mit?

Ich brauch noch ne Winddichte Thermohose und wollte eventl. eine von Gonso
 
Hallo,

habe die Alaska von Gonso. Bin soweit ganz zufrieden, die Jacke hat aber 2 Nachteile:
- kein verlängertes Rückenteil
- keine Belüftungsreißverschlüße wie teilweise bei Gore und anderen Jacken, was den Einsatzbereich
auf sehr kalte Tage beschränkt, weil es einem sonst schnell zu warm wird

Ansonst passt alles, gute Verarbeitung und absolut winddicht!

Gruß
Mike
 
Könnte dann evtl. die Nevada sein.
Zumindest bekomme ich die Tage die Nevada Jacke. (durch glückliche Umstände für ein Bruchteil des Preises einer Gore Tool bekommen ;) )
Wenn ich nen Eckchen damit gefahren bin kann ich gern was dazu sagen.
 
Servus,

mit der Alaska hab ich keine Erfahrungen, aber die Nevada kann ich echt empfehlen.
Ich bin einer, der ziemlich stark schwitzt, von daher hab ich mit den Jacken, die rundum winddicht sind, so meine Probleme.

Die Nevada ist nur auf der Vorderseite winddicht, die Rückseite der Ärmel sowie der Rückenbereich sind aus einem fleece-ähnlichen Stoff, der wind- und damit auch dampfdurchlässig ist.

Meine Lieblingsjacke von ungefähr +10 bis -5 Grad :daumen:
Hab immer ein Funktionsunterhemd und ein dünnes, langärmliges Radshirt unter der Jacke => Alles paletti.
 
Mir ist in der Alaska nocht nicht kalt geworden und der unbestreitbare Vorteil ist, Du kannst das Ding als Weste nutzen, wenn es mal nicht so kalt ist.
 
Hallo Leute,

ich habe mir die GONSO Softshell Thermo Zipp Jacke Mod.: Alaska gekauft.:hüpf:
Bin die letzten zwei Tage bei um die Null Grad damit gefahren.
Kurze Info zur Vollständigkeit: Trage 1 Funktionsunterhemd und ein leichtes fleece Trikot darunter.

Bis auf die etwas zu kleine Rückentasche, bin ich mit der Jacke absolut zufrieden.:daumen::)
Sie ist 100 % winddicht, wärmt und gibt genug Schweiß nach außen ab.
Habe die Jacke in ebay für knapp über 60 € (neu) ersteigert.;)
Der billigste Online-Bike-Shop liegt bei 119 €.

Kann sie nur empfehlen:daumen:
 
Habe eine Gonso Nevada seit 2 Jahren, eine Oslo Hose seit etwa 5 Jahren im Einsatz :daumen:
Beides Top Artikel, sind allerdings recht warm.
 
Zurück