D
dubbel
Guest
anders ausgedrückt:
Ein Hersteller wird ja nicht ohne Grund Umsatz machen wollen.
Ein Hersteller wird ja nicht ohne Grund Umsatz machen wollen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Übrigens würde es meinem Vorredner gut tun, wenn er wenigstens die rudimentärsten Rechtschreiberegeln beachten würde. Dann könnte man seine Posts auch verstehen.
Wurde RM von Specialized übernommen??
Das neue Altitude und neue Vertex sehen sehr nach Speiseeis aus
Wahrscheinlich kommen die Speci- und RM-Rahmen aus derselben taiwanesischen Fabrik.
Der gute Wilson. Warst Du nicht der, der seinen Vertex 70 verkauft hat weil er aus TW kam? Und nu die Freude über ein RM-Carbon aus TW. Das Bike sieht dem S-Works 09 schon sehr ähnlich, das Bogendesign stammt ursprünglich wohl vom Corratec Superbow. Lediglich der gewaltige Steuerkopfbereich des Vertex unterscheidet sich stark vom Big S. Das Carbon-Vertex hat nichts mehr mit dem Alu-Vertex gemein, quasi zwei unterschiedliche Modelle. Bei Specialized unterscheiden sich die Alu- und Carbon-Modelle mit gleichem Namen wenigstens optisch nur geringfügig.
Mir gefallen beide Rahmen nicht.
![]()
RM? Die haben kein Interess an Umsatz. Alles Idealisten, die nur aus Liebe zum Sport für eine kleine, eingeschworene Fangemeinde zuhause in ihrem Schuppen in Canada Bikes aus Alu und Stahl in kleinen Stückzahlen produzieren.
Naja, der Vertex Team meiner Freundin wiegt 1280gr. Find das nicht schlecht für einen Scandium-Rahmen, ist aber auch ein pre FORM-Rohrsatz-Modell. Über Sinn oder Unsinn von Carbon für den "Alltags-Biker" kann man streiten bis zum Erbrechen. Ich hab mich z.B. bewusst gegen ein Carbon-Rennrad entschieden, lediglich die Gabel ist aus der schwarzen Faser. Auch an meinen MTB's gibt's Anbauteile, aber keine Rahmen daraus. Ich hab halt im MTB die Kostenseite auch im Auge, 'nen Lenkertausch schlägt noch nicht so teuer zu Buche wie ein Rahmen.
Dein vernünftiges Kaufverhalten ist löblich, aber vermutlich bist Du nicht repräsentativ.
Die einzigen, die hier etwas verschlafen, sind die Konsumsklaven, die ihren Gemütszustand davon abhängig machen, welches (im wahrsten Sinne des Wortes) Material sie unter dem Hintern haben. Wenn ein Biker von dem Gefühl der Unzufriedenheit heimgesucht wird, weil ihm ein Biker mit einem Karbonrahmen entgegenkommt und diese Unzufrieden in ein "muß ich auch haben" umschlägt, dann ist genau das passiert, was die Hersteller, die sich ein entsprechenden Werbeauftritt leisten können, von den Bikerbravos erwarten.
Die Aufgabe der MTB-Magazine war es schon immer gewesen, kostspielige Neuerungen als zukunftsträchtig zu verkaufen (Federgabeln, Hinterbausysteme, Scheibenbremsen) und damit einen Boom einzuläuten. Dass deswegen die eine oder andere Traditionmarke das Buch zumachen mußte oder von einem "Großen" geschluckt wurde weil, denen das Geld für entsprechende Entwicklungen fehlte ist ja eine Sache, aber was machen wir nur mit den Bikern die völlig frustriert sind, weil sie erfahren haben, dass der exklusive und teuer bezahlte Karbonrahmen der Marke A in der selben taiwanesischen Halle entwickelt und produziert wurde wie der Karbonrahmen eines Mitbewerbers?