Hat schon mal jemand eine MonoM4 mit Dualcontrol gefahren?

  • Ersteller Ersteller Dr.Nötigenfalls
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr.Nötigenfalls

Guest
Hallo Leutz,

also isch habb da ma 'ne Frage: Der Bob Sticha hatte eine MonoM4 mit XT-Dualcontrol angeboten. hat jemand diese Kombi mal gefahren und könnte mir etwas dazu sagen? ich habe folgendes vor: eine Mono M4 2007 mit XTR Dualcontrol. von den Leitungen her kein Problem und mit Shimano Deutschland habe ich auch schon gemailt. Alle Shimano Bremshebel haben die gleichen Hebelverhältnisse und sind, sofern die korrekte Leitung benutzt wird, untereinander kompatibel.Und da Sticha XT benutzt hatte, gehts mit XTR eigentlich auch, selbst wenn der Druckpunkt minimal verschoben sein sollte, nehm ich in Kauf. Die Kombi mit XTr wäre der Hammer; schön wäre es aber, wenn hier jemand diese oder eine ähnliche Kombi mal ausprobiert hat und was dazu sagen könnte.

[SIZE="3"]PS: Hab eine nagelneues Set MonoM42006(mit den filigranen Sätteln;IS 200,180mm,mit Rechnung) Bei Interesse bitte melden[/SIZE]
 
also ich bin noch keine hope mit dual control gefahren (sin doe die hebel wo man durch hoch bzw runter drücken mit schalten kann oder), aber ich find die teile sin der letzte scheis wenn de da mal hecktisch an die bremse langst schaltest dir klei wies gott wieviel gänge durch zumindest hinten, also ich bin von dem system nicht begeistert.

PS: wenn es sich nciht um das handelt was ich mein bitte ich um entschuldigung
 
Jepp.. das ging ja schnell:daumen:

Bei Sticha hatte ich mal angefragt, wie das ganze funktioniert, aber da war ich wohl ein wenig naiv-dümmlich zu glauben, dass dieser Blödkopp mir eine Antwort gibt. Typisch schwyzerisch-lakonisch hiess es: 'die bremshebel werden modifiziert' Tolle Antwort:mad: Was soll ich mit diesem Quatsch anfangen? Ich glaube nicht, dass da irgendwas verändert wird, bis auf einige Kleinigkeiten, um die Leitungen kompatibel zu machen.
Und ja: Es sind die Hebel mit Rauf/Runterschalten. Da scheiden sich aber die Geschmäcker; ich hatte nie Probleme damit, ist nur Gewöhnungssache.
Ausserdem könnte ich mit den Dualcontrol dann mal Mineralöl fahren; in der Hinsicht ist das von Hope verwendete DOT umwelttechnisch gesehen ein Disaster, aber es soll ja schlimmeres geben und ich selbst reize die Bremse nie so aus, dass ich einen fest definierten Siedepunkt haben muss:lol:
 
Tach,

was müsste ich denn an den Dichtungen verändern? Bei gocycle gibts immer nur einen Typ von Dichtungen. Wenn die original hope das agressive Dot abkönnen, warum dann nicht das harmlosere Mineralöl. Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch verstehe. Zumindest habe ich bis jetzt kein ausgewiesenes mineral-oil-sealingkit gesehen.:confused:
 
Ob die DOT Dichtungen das Mineralöl vertragen kann ich dir nicht sagen.
Aber von Sticha gabs mal eine M4 für Mineralöl die hatte glaub ich auch die XT Griffe.
Bin der Meinung hier im Forum gelesen zu haben das es für den Bremssattel ein Mineralöldichtungskit dort gab.
Ob die Dichtungen der Hops auch Mineralöl abkönnen könntest du mal Robin von Hope fragen.
 
Email an Robin ist schon unterwegs.

Jetzt heisst es warten und Kaffee trinken...äähmm TEA trinken:lol:
 
soweit ich weiß quillen die dot dichtungen bei mineralöl auf!
aber wenn sticha die bremsen verkauft müsste er eigendlich auch die dichtungen als "ersatzteile" verkaufen...

Tja... genau das ist das Problem. Herr Sticha ist nicht sehr auskunftsfreudig und das obwohl ich lieb und nett gefragt habe. Ehrlich gesagt, geht mir das hardcore auf den Zwirn, wenn der nüscht sagt oder sich gar blöd stellt. Ich frage ein, zwei Mal an und dann ist Schluss; ich lauf doch dem Sticha net hinterher:mad:
Mal sehen, was der Robin sagt. Kann sein, dass ich das Dichtungskit über Gocycle beziehen kann. Die Jungs sind vom Fach und ein bisschen kommunikativer als der Schwyzer:D
 
Tja... genau das ist das Problem. Herr Sticha ist nicht sehr auskunftsfreudig und das obwohl ich lieb und nett gefragt habe. Ehrlich gesagt, geht mir das hardcore auf den Zwirn, wenn der nüscht sagt oder sich gar blöd stellt. Ich frage ein, zwei Mal an und dann ist Schluss; ich lauf doch dem Sticha net hinterher:mad:
Mal sehen, was der Robin sagt. Kann sein, dass ich das Dichtungskit über Gocycle beziehen kann. Die Jungs sind vom Fach und ein bisschen kommunikativer als der Schwyzer:D

War mal pers. beim Sticha im Laden. Das Problem, dass er mit der Telefon-Auskunft hat ist einfach, dass wahnsinnig viele aus D-Land anrufen um sich Rat zu holen. In den 1,5 Std. die ich im Laden war sicher 10 solche Anrufe. Und dann wird sich artig bedankt und die Teile woanders bestellt. Für mich ist seine Reaktion schon verständlich!

Schreib ihm doch einfach nochmal ne e-mail, wo Du auch die Absicht angibst, die fehlenden Teile oder nen Umbau-Kit bei ihm zu kaufen!?
 
Hi.

Hatte beim Sticha nicht angerufen, weil ich weiss wie stressig es in den Läden zugeht. Zweimal per Mail angefragt und die Sache geschildert. Die Antwort war: 'Die Bremshebel werden modifiziert. 249SF/Stück. und noch eine Grussformel. Da vergeht einem ein wenig der Spass, bei Sticha hatte ich nämlich mal gekauft undzwar nicht gerade einen kleinen Betrag. Nochmal mache ich das aber nicht. Nicht wegen Sticha, aber wegen dem verflixten Zoll usw. Ist mir einfach zu blöd, wenns nicht in Euro geht.


Der Doc wartet weiterhin auf ne mail von Robin:D :D
 
Zurück