Hatte schon ma wer Probleme mit ner Argyle?

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Sers erst ma,
da meine momentane gabel nich so der renner is und bald nich mehr mitmachen will wollt ich mir dann dochma ne neue zulegen und dachte da eine Argyle 409 oder 302.
Hat jemand schon erfahrungen mit der Gabel gemacht/Probleme gehabt?
Danke für eure posts
Häftig
 
Bitte eins nicht machen... auf das was bei Schlickjumper steht Wert legen.

Danke - auch wenn die Gabel bestimmt trotzdem gut ist ich mein es generell.
 
Ich fahre die Argyle seit nem halben Jahr und hatte bisher keine Probleme. Es gibt keine Gabel, die nicht irgendwo mal irgendwelche Macken hat/hatte. Außerdem gibt es immer welch,e die alles schlecht reden wollen, was sie nicht selbst fahren.
Musst halt schauen, was die besser gefällt. Die neuen Dj scheinen ja vom Gewicht her, der Argyle ziemlich ähnlich zu sein und dadurch das paar Funktionen wegfallen, ist sie whr auch nicht so anfällig, aber das muss erst getestet werden. Sprich mit vielen Leuten, die die Argyle fahren und auch mit welchen die Federgabeln von anderen Herstellern im Dj/Street Bereich fahren. Dann kannst du dir daraus deine eigene Meinung machen. Da KOmmentare, wie bei meinem Kumpel ist sie verbogen, würdei ch nicht wirklich viel Wert legen. Erstens weiß man nicht, wie sie verbogen ist, und wodurch. Durch Überbelastung geht alles kaputt.
Viel Spaß beim Entscheiden^^
 
in den situationen in denen ich ne argeil gefahrn bin muss ich sagen dass das ansprechverhalten SEHR schlecht war. hatte mir besseres vorgestellt, aber ich glaube es lag einfach an der einstellung der gabel von den besitzern.
die standen wohl auf starr! ;)
 
ich fahr die argyle auch schon eine weile und sie ist bei mir auch schon leicht verbogen, ich hab auch schon mit vielen über das problem geredet und bei alles ist sie schon verbogen gewesen und manche hatte sogar schon die dritte gabel, das ist halt der nachteil am stahl an der stelle der einfach durch die belastung verbiegt und auf dauer weniger hält also alurohre,
 
allso bei meiner argyle 409 solo air kann ich nur 30 mm bis 20 mm einfedern und dann kommt so ein gereuch wie wenn eine ferder durschlegt. weis wer ob das nor mal ist??? aber sonst ist die feder GEIL
 
Sag bitte nicht du bist Legastheniker das wären so allmählich recht viele. Achte doch bitte etwas mehr auf deine Rechtschreibung.

Hast du an deiner Gabel mal Hand angelegt? War das Problem schon immer da?
 
ich bin super mit meiner argyle zufrieden....nur wurde ich doch stutzig als alle sagen die verbiegt...und da guck ich mir meine an und sehe das die auch so nen drang nach hinten hat...entweder hab ich einen knick in der optik oder sie is halt verbogen....
kann jmnd der auch dieses problem hat mal genauer beschreiben wo und wie stark die gabel verbogen ist?würd emich ehct interresieren.

aber trotzdem is die argyle echt top und mich wird dieser kleine makel noch nicht so stark stören da es wirklich kaum erkennbar ist und die technik wird keineswegs beeinflusst.

empfehlenswert
 
ihc fahre eine argyle 318.. die ist echt super , sie ist super zum einstellen, und sie verzeiht , hatte noch keine probs mit ihr...
eine gabel zu der man nur raten kann echt.
das ansprechverhalten ist so super gibt keine dirtgabel die vergleihbar damit ist...
bloß am besten kommst du mit ner 409 da lohnt es sich mehr geld auszugeben ...
 
Also soweit bin ich mit meiner 302er auch zufrieden und verbogen ist sie nach nem halben Jahr Dirt, Street auch noch nicht. Das einzige was bisher ist das se im Sommer geräusche beim Einfedern macht. Hört sich so an als ob die Feder irgendwo anschlägt.
 
Zurück