Hausmittelchen gegen eine verstopfte Nase?

schalom

IBC-Gang #02-4554
Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Ulm
Soderle,

meine Erkältung ist jetzt eigentlich fast vorbei, aber eben nur fast! Wie die Überschrift schon andeutet geht es um meine Nase, ich krieg sie einfach nicht frei. :(
Ansonsten hab ich keine Anzeichen mehr für eine Grippe gefunden, kein Husten, kein Fieber, keine Schmerzen... aber eben die Nase und das stresst auf Dauer doch ziemlich!
Man scheutz die Nase leer und 2sec später ist sie schon wieder zu!
Was bewirkt dieser Vorgang eigentlich biologisch gesehen?

Also, was könnt ihr empfehlen? Mit was habt ihr selber schon gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
Gelomyrtol Forte nehm ich schon, bringt aber immoment nichts!

Danke.

/edit

Taschentücher sind auch bald aus...

//edit
 
Wenn ich nur Schnupfen habe, dann gehe ich einfach 2 Stunden
richtig Biken und danach ist alles eine ganze Zeit lang frei. :D
Dabei spart man auch unheimlich viele Taschentücher. ;)

Thb
 
2 gr Koks pro Nasenloch:lol:

Ne also Nasenpflaster ist ganz praktisch...
Also bei mir funzt es!
Sieht zwar n bisschen komisch aus, aber egal!
 
wenn meine Nebenhöhlen mal wieder Amok laufen:

Schüssel heisses Wasser - drei/vier Tropfen Teebaumöl rein
- Handtuch über Schüssel und Kopf drunter - ein paar Minuten und die Soße läuft nur so raus (dazu vielleicht ausprobieren mit 1-2 Tropfen Pfefferminzöl, Kamille etc)
Anschliessend mit der Nasendusche eine Meersalzlösung durchziehen und die Nase ist wieder eine Weile frei...

dann locker an der frischen Luft bewegen ist auch nicht verkehrt - auf warme Füsse und Kopf besonders achten

nicht übertreiben mit dem Sport - wenn du deine Nebenhöhlen mal soweit versaut hast wie ich und viele andere, hast du einige Probleme mehr...

zur Abschreckung (da gehts viel um OPs) aber auch viele Tipps: http://www.med1.de/Forum/HNO/3216/
 
Wenn es mich richtig erwischt hat, habe ich mit einem Schälchen lauwarmen Wasser mit einer Prise Salz die besten Erfahrungen gemacht.

Einfach den Rüssel (Nase) reinhalten und ordentlich ziehen.
Ist zwar ne Schweinerei aber hilft ungemein.

Grüsse Tim
 
Eine gute Hilfe ist auch einfach mit kaltem Wasser spulen bzw.
durch Nasenloch einzeln hochziehen.
Das kalte Wasser verengt die Gefässe, ein Durchatmen wird wieder möglich.Ausserdem wird die Durchblutung erhöht und es tritt ein vorbeugender Effekt ein.
Dies ist auch für das ganze Jahr ein Tip zur Vorbeugung, bei
mir hilft´s schon seit Jahren!!:bier:
 
Japanisches Minzöl. Gibts bei Schlecker & Co. Aufschrauben, einmal kräfig einatmen, bei Bedarf öfters. Wer empfindlich ist, mit etwas heißem Wasser verdünnen und inhalieren. Man muss den Geruch allerdings mögen...
 
ja... so in etwa...

wenn mich die Erkältung gepackt hat... oder wie bei Dir fast schon verschwunden ist, hilft bei mir folgendes:

Einen Topf Wasser auf den Herd und einen kräftigen Stoss Kochsalz (handelsübliches Speisesalz) rein. Das ganz zum sieden bringen. Jetzt das ganz je nach "Geschmack" und Verträglichkeit einen Schuss Pfefferminzöl, Teebaumöl oder einen Streifen von diesen Erkältungssalben, die man sich sonst auf die Brust schmiert rein. Jetzt über das kochende Wasser... Handtuch drüber und gaaaaanz tief einatmen ;-))
Das kann natürlich wiederholt werden...ich hab´s bis jetzt immer 2x täglich durchgeführt. Man sollte aber drauf achten, sich nicht zuviel zuzumuten (Pfefferminzöl) kann evtl. bei zu konzentrieretem Einatmen zu Kopfschmerzen führen. Wie gesagt, wie man´s verträgt.

Meistens war ich meine Schnupfen damit innerhalb zwei Tagen los.

Wolfgang
 
Fettsack schrieb:
Wenn es mich richtig erwischt hat, habe ich mit einem Schälchen lauwarmen Wasser mit einer Prise Salz die besten Erfahrungen gemacht.

Einfach den Rüssel (Nase) reinhalten und ordentlich ziehen.
Ist zwar ne Schweinerei aber hilft ungemein.

Grüsse Tim

Von Emser ohne schweinerei, zu kaufen in jeder Apotheke, mir hilft es.
 

Anhänge

  • pic_2-2-c1.gif
    pic_2-2-c1.gif
    16,4 KB · Aufrufe: 40
hi,

habe auch gute Erfahrungen mit Warmen Wasser mit Salz drinne. Und das die Nase hochzeihen. Das wirkt abschwellend auf die Schleimhäute und macht dadurch die Nase wieder frei.


Grüßle coffee
 
also ich hab mal das mit dem Salz im warmen Wasser und das Kalte Wasser ausprobiert!

ich muss sagen, dass beides sehr gut hilft!

nur leider kann ich danach an der Weltmeisterschaft im DAUERNISSEN teilnehmen *ha ha ha hatschiiiiiiiiiiii* :D
 
Mecky schrieb:
also ich hab mal das mit dem Salz im warmen Wasser und das Kalte Wasser ausprobiert!

ich muss sagen, dass beides sehr gut hilft!

nur leider kann ich danach an der Weltmeisterschaft im DAUERNISSEN teilnehmen *ha ha ha hatschiiiiiiiiiiii* :D


Du solltest Salz nehmen nicht den Pfeffer *pruuuust*


rüßle coffee
 
MIt dem Salzwasser habe ich jetzt auch sehr gut Erfahrungen gemacht...

Wenn man aber unterwegs ist, hat man es natürlich nicht dabei, da kann ich dann das ratiopharm nasenspray empfehlen, kostet <3€ und hilft wirklich schnell, allerdings sollte man Nasensprays ja sowieso nicht länger als eine Woche anwenden, aber für unterwegs, wirklich praktisch und funktionell!

Aber was ich immer noch nicht kapiert habe, warum der Körper das überhaupt macht, ich seh den Sinn und Zweck da nicht! Er "schadet" sich ja dadurch eher selber...
 
@ Shaba Shalom:
Es macht schon Sinn: Wenn die Nase läuft, liegt die Ursache in einem Virusinfekt. Die Nase produziert Schleim, mit dem auch Viren (zum kleinen Teil) heraustransportiert werden. Die Nase produziert Schleim, man bekommt schlechter Luft, d.h., automatisch reduziert man körperl. Anstrengungen. Dadurch wird der Körper eher geschont. Im Kampf der Immunabwehr gegen die Viren "konzentriert" sich der Körper in erster Linie auf die Bildung von Abwehrzellen. Warum läuft die Nase nach ca. 3 Tagen weniger (sofern man sich schont)? Bis dahin hat sich die Immunabwehr formiert und dämmt die weitere Ausbreitung des Virus meistens ein.
Gute Besserung!
Bk
 
Ja, soweit so gut, bloß jetzt hab ich eigentlich keine Grippe mehr, also kein Husten, Fieber, Schmerzen oder Ähnliches, aber meine NAse ist einfach zu...

Leider "läuft" sie auch nicht, sondern es ist wirklich zu manchmal und das nervt doch ziemlich, immer duch den Mund atmen zu müssen...
 
Ich nehm ein gutes Kettenschmiermittel auf Wachsbasis und träufel mir das in die Nase. Danach rotzt man sich zwar das halbe Hirn aus dem Kopf, aber es hilft. Die Nase ist frei!
 
schalom schrieb:
Ja, soweit so gut, bloß jetzt hab ich eigentlich keine Grippe mehr, also kein Husten, Fieber, Schmerzen oder Ähnliches, aber meine NAse ist einfach zu...

Leider "läuft" sie auch nicht, sondern es ist wirklich zu manchmal und das nervt doch ziemlich, immer duch den Mund atmen zu müssen...


Die Tipps mit Meersalz oben sollten Dir dabei helfen.
Meersals wirkt entzündungshemmend und damit abschwellend.
 
Zurück