hayes 160er scheibe runtergebremst nach einer saison!?

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
essen
moinsen
ich hatte an meinem bike standardmäßig ne 2004er hfx-9 mit 160er scheiben dran. nur weil ich zufällig ne 203er scheibe bekommen habe, hab ich jetzt vorne umgerüstet. jetzt wo ich die alte scheibe in der hand habe seh' ich dass sie schon leicht "runter" is', d.h. an der stelle wo die beläge zupacken ist am rand schon ne kleine wölbung entstanden, allerdings schon so stark dass man's nich nur sehen sondern auch fühlen kann! ist doch nich normal oder? ich bin mit dem bike jetzt ein gutes halbes jahr gefahren, eher freeride-touren und ab und an mal downhill und bikepark.
mir geistert jetzt ein bild aus irgendeinem magazin durch den kopf wo die bremsfläche komplett von der scheibe gebrochen war und der fahrer 'nen schönen adler gemacht hat!!
was habt ihr für erfahrungen gemacht mit der haltbarkeit eurer '04er HFX-9, sowohl scheibe als auch beläge?
in der sufu findet man höchstens mal was wie "die war ganz schön schnell runter", aber nix konkretes. so was darf doch nich nach nur 1 saison sein!?
 
bei ner hayes scheibe in 160 kann ich mir das vorstellen, wenn du viel gefahren bist , jo iss so, aber wenn du auch ne shimano xt scheibe bekommst hast du länger was davon...
 
Hab auch ne 04er 160er Scheibe in einer Saison runtergebremst. Die haben einfach viel zu wenig Angriffsfläche! Bei mir sind nun Magura Scheiben drin, da fehlt sich gar nix und sind auch von der Bremskraft etwas besser find ich... 160 ist einfach zu klein auf Dauer...
 
Hi,

hatte meine hintere 200er Hayes scheibe auch innert 12 monaten total runtergebremmst. In der mitte der Angriffsfläche war die scheibe hauchdünn runtergebremst.
Ein paar wochen mehr und ich hätte die scheibe gespalten. Ist mir mehr durch zufall aufgefallen.
Fahre allerdings sehr viel (täglich). Längere Freeridetouren (viele hm), öfter DH und in der kalten Jahreszeit viel in matsch und regen.
Also sollte das eigentlich in ordnung gehen, oder?
 
Das Problem mit den Hayes-Bremsscheiben ist bekannt. Ich schaffe in einem Fahrradladen und wir haben schon schlimme Hayesscheiben gesehen, nach wenigen Monaten im Einsatz. Die beste Lösung ist andere Scheiben montieren, evtl schon von anfang an, dass spart Bremsbelege. Shimano- und Magura-Scheiben sind sehr zu empfehlen. Magura etwas dicker, Shimano billiger.

Gruss Johnny
 
ok schonmal danke für den tipp!!! :daumen:
kenn mich aber leider nur bei hayes aus und hab da vorne ne 203er und hinten ne 160er. gibbet die denn in genau den größen auch von shimano bzw. magura? 160er denk ich schon aber auch 203er? :confused:
 
aber haben die von shimano nicht eine schmalere bremsfläche? sodass die beläge dann auch auf den stegen bremsen?! habe das mal irgendwo gelesen, da hat jmd dann auch die jeweiligen bremsflanken ausgemessen. und es warn unterschied von einigen mm, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück