Hab vorm Wochenende endlich meine El Camino 203er bekomm. Heute die erste große Tour, Anfangs war kaum mehr Power vorhanden als bei der der Hfx9 160, änderte sich aber nach knap ca10Km enfahren schlagartig und es gab Bremspower vom feinsten, super dosierbar.
Leider wurde diese götliche Leistung durch gnadenloses Schleifen getrübt, obwohl kommplet gerade und im stand Schleiffrei eingestellt, schleifen hatte ich Anfangs (2Wochen) auch bei der Hfx9 aber auch sehr leise und auch nicht ständig, halt dieses Beliebte zing zing was wir alle kennen und lieben.
Aber was heute ab ging war echt nich normal, meine Mitfahrer drohten schon mit sabotage und verbannung konnt mich grad noch zum Bahnhof retten, wir ham auch schon auf der Hälfte der Strecke versucht es einigermaßen zu richten aber nix half. Warte ja eigentlich das demnächst eine Anzeige wegen ruhestörung ins Haus flattert.
Man muß naturlich auch zur entschuldigung sagen das ich noch nich probiert hab zu entlüften aber das wird morgen nachgeholt.
Egal also hab ma Bilder gemacht und stell konkrete Fragen weil so is eine diagnose schlecht.
1.Schleifen: Es ist extrem schwer den Sattel so auszurichten das es nicht schleift und wen man es endlich hatt und aufsteigt klirt es wieder. Ich hab es sogar mal geschaft auf einem Asfaltstück das Bike so ruhig zu halten das ich 3oder4 Radumdrehungen ohne zing geschaft hab, dan kam aber Kopfsteinpflaster und die Hölle öfnete sich wieder, bei jedem Hügelchen trommelt wieder gemand aufs Blech.
Hab mir das, wieder Zuhause, angeschaut und erschreckend Festgestellt das da fast überhaupt kein Platz mehr zwischen Scheibe und Bremsbacke ist. Is ja klar das bei jeder Erschütterung die Scheibe anschlägt wie ein Geigerzähler. Auf jeden sicherer weil halt mit Ton.

2.(Is nur interesse halber). Wo solten die Backen auf der Scheibe schleifen:bei meiner Alten Hfx9 ham die Backen schon die Halterungen mit angeschliffen (Bild1-) Bei der El Camino ist auf der Scheibe noch 0,3mm ungenützter Platz (Bild2-) könnten die Backen eventuel auch außen an den Kanten der scheiben nippeln und deswegen singen
(-Bild1)
(-Bild2)
3.(und letzte)wie fest solten die Scheiben auf der Nabe sitzen: Ich mein nicht die Schrauben sondern seht selbst. Das ist bei mir aber mit allen Scheiben so. Toleranz bei der Nabenharstellung? Problem nur bei meiner Narbe? Muß das vieleicht sogar so?
So das wars von mir morgen, werd ich noch ma Entlüften glaub aber nich das das das große Problemlöst vieleicht mildert es das ja mehr aber nich, naja hofnungen hab ich noch.
Leider wurde diese götliche Leistung durch gnadenloses Schleifen getrübt, obwohl kommplet gerade und im stand Schleiffrei eingestellt, schleifen hatte ich Anfangs (2Wochen) auch bei der Hfx9 aber auch sehr leise und auch nicht ständig, halt dieses Beliebte zing zing was wir alle kennen und lieben.
Aber was heute ab ging war echt nich normal, meine Mitfahrer drohten schon mit sabotage und verbannung konnt mich grad noch zum Bahnhof retten, wir ham auch schon auf der Hälfte der Strecke versucht es einigermaßen zu richten aber nix half. Warte ja eigentlich das demnächst eine Anzeige wegen ruhestörung ins Haus flattert.
Man muß naturlich auch zur entschuldigung sagen das ich noch nich probiert hab zu entlüften aber das wird morgen nachgeholt.
Egal also hab ma Bilder gemacht und stell konkrete Fragen weil so is eine diagnose schlecht.
1.Schleifen: Es ist extrem schwer den Sattel so auszurichten das es nicht schleift und wen man es endlich hatt und aufsteigt klirt es wieder. Ich hab es sogar mal geschaft auf einem Asfaltstück das Bike so ruhig zu halten das ich 3oder4 Radumdrehungen ohne zing geschaft hab, dan kam aber Kopfsteinpflaster und die Hölle öfnete sich wieder, bei jedem Hügelchen trommelt wieder gemand aufs Blech.
Hab mir das, wieder Zuhause, angeschaut und erschreckend Festgestellt das da fast überhaupt kein Platz mehr zwischen Scheibe und Bremsbacke ist. Is ja klar das bei jeder Erschütterung die Scheibe anschlägt wie ein Geigerzähler. Auf jeden sicherer weil halt mit Ton.

2.(Is nur interesse halber). Wo solten die Backen auf der Scheibe schleifen:bei meiner Alten Hfx9 ham die Backen schon die Halterungen mit angeschliffen (Bild1-) Bei der El Camino ist auf der Scheibe noch 0,3mm ungenützter Platz (Bild2-) könnten die Backen eventuel auch außen an den Kanten der scheiben nippeln und deswegen singen
(-Bild1)


3.(und letzte)wie fest solten die Scheiben auf der Nabe sitzen: Ich mein nicht die Schrauben sondern seht selbst. Das ist bei mir aber mit allen Scheiben so. Toleranz bei der Nabenharstellung? Problem nur bei meiner Narbe? Muß das vieleicht sogar so?

So das wars von mir morgen, werd ich noch ma Entlüften glaub aber nich das das das große Problemlöst vieleicht mildert es das ja mehr aber nich, naja hofnungen hab ich noch.