Hayes El Camino oder Magura Marta SL???

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratschings - Südtirol / Italien
Hallo wer hat Erfahrungen mit folgenden Scheibenbremsen gemacht:

Hayes El Camino (Vorne 180 oder 200 - Hinten 160 oder 180 mm)

vs.

Magura Marta SL (Vorne 180 oder 200 - Hinten 160 oder 180 mm)

Bitte teilt mir eure persönlichen Erfahrungen mit damit ich mich für eine dieser beiden Bremsen entscheiden kann.

Danke
Grüße
Manager
 
Kayn schrieb:
@damonsta, 200 scheiben kriegste dann nimmer so dünn, dann muss man die normalen SL Rotoren nehmen

das war darauf bezogen dass magura keine extra-bremsscheibe anfertigt...
und mit 200(worauf die marta nicht ausgelegt ist) müsste man die runden rotoren verwenden

ich finde das auch sehr sinnfrei-leichtbaubremse mit 200mm scheibe-da hat eine louise mit 180mm die gleiche wenn nicht die bessere bremsleistung-und wiegt dann gleichviel
 
Ich bin auf der Suche nach einer Top Scheibenbremse welche sowohl in Cross Country Einsatzbereich als auch bei einer Transalp den Anforderungen stand hält.

Habe in der MB einen Testbericht von der Hayes El Camino gelesen, der speziell negativ auf den hohen Verschleiß der Beläge und der nachlassenden Bremspower der größeren Scheiben (180/200 mm) hinweist.
 
SpeedSix schrieb:
magura wird keine bremsscheiben nur für ein modell bauen. wer also eine magura bremse mit 160 mm scheibe kauft, dazu einen adapter is + 20 mm und eine 200 mm scheibe, kann das so fahren. gleiches geht hinten auch - nur mit anderem adapter.

ähm, von magura gibts aber nur 160, 180, 190 und 210er scheiben..


damonsta schrieb:
nimm die louise fr und werde glücklich ;)

das sehe ich genauso:daumen:

..kann ich nur empfehlen..:)
 
Hi!
Fahre seit Juli 2005 die El Camino (203mm/203mm). Kann über die Bremse nichts negatives sagen. Im Gegenteil! Der Einsatzbereich sind ausgedehnte Freeridetouren und auch der ein oder andere Bikeparkeinsatz. Wiege mit kompletter Montur ca. 85kg und die Bremse hält. Supereinfacher Belagswechsel, einfaches entlüften und sehr gute Einstellbarkeit der Bremse. Keine schleifende Scheiben und zum Überhitzen bekam ich sie auch noch nie. Der knallharte Druckpunkt gefällt mir persönlich auch sehr gut, wobei das Geschmacksache ist.
Greetz
 
Hab auch ne Camino
is ganz cool bis auf das dieser einstellhebel bei der griffweite bei mir imma selbständig geworden is.
aba ansonsten ziemlich empfehlenswert;)
 
Hallo,
also ich fahre die Hayes El Camino seit Anfang 2005 und kann Sie dir nur empfehlen. Ich fahre vorne und hinten die 160mm Scheibe und wiege mit Bike knapp 100kg und hatte nie Probleme mit der Scheibe.
Anders sieht das bei Magura aus. Zuvor hatte ich eine Louise. Diese Bremse war das absolut letzte, da sie immer geschliffen hat. Sogar die sonst Passion people von Magura haben das nicht hinbekommen.
Ein Kumpel von mir hatte die Marta genau 1 Monat. Er ist damit zweimal gefahren. Einmal eine Tour mit mir und die andere zum Händler um die Bremse zu tauchen. Auch diese hat geschliffen.
VOrteil bei der Hayes ist, dass sie einen Adapter hat für IS2000 Standard und dass man so diese besser schleiffrei einstellen kann. (NUr zu Info für alle Skeptiker hier, meine Ausfallenden waren alle plan gefräst von Magura!!!!)
Einziger Nachteil der HAyes ggü. der Marta sie ist ein wenig schwerer, aber das bißchen Mehrgewicht ist es allemal wert!
Wenn du noch Fragen hast kannst du gerne schreiben!
 
Zurück