hayes griffweiteneinstellung bei HFX 9

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
1
also ich hab folgendes problem , und zwar dass die schraube für die griffweiten einstellung immer von alleine locker wird und so sich der bremsgriff ziemlich weit bis an den lenker ziehen lässt ! und so die bremspower leidet weil man ja net bis ins unentliche ziehen kann! es ist zwar locktide auf der schraube aber der bringt null!
also hab ihr da irgendeine einfache lösung?
 
MrWheely schrieb:
also ich hab folgendes problem , und zwar dass die schraube für die griffweiten einstellung immer von alleine locker wird und so sich der bremsgriff ziemlich weit bis an den lenker ziehen lässt ! und so die bremspower leidet weil man ja net bis ins unentliche ziehen kann! es ist zwar locktide auf der schraube aber der bringt null!
also hab ihr da irgendeine einfache lösung?
.... mehr Locktide!
 
ich würde die schraube ganz weit rausdrehen sie komplett mit
kleber beschmieren und dann reindrehen
und dann aber auch mal 24 stunden oder so nich mehr benutzen
damit der kleber komplett aushärten kann
 
Mit hochfestem Locktite kriegste die fummelige Schraube aber im Leben nicht mehr raus. Mittelfest reicht.
 
hy hayes hat das problem erkannt und man kann für 3 € ,dieses runde teil wo die schraube durchgeht nachkaufen .
da wird die schraube durch eine madenschraube gesichert .
hält super ich habe keine probleme mehr .
was man auch machen kann die schraube mit teflonband umwickeln hält auch gut !!!
 
tool schrieb:
Mit hochfestem Locktite kriegste die fummelige Schraube aber im Leben nicht mehr raus. Mittelfest reicht.
Ich denke wichtig ist einfach die richtige Vorgehensweise.

Also:

1. Griffweitenverstellung ganz aufschrauben
2. am besten den ganzen Bremshebel abschrauben. (also vorne am Gelenk, nciht die ganze Bremse
3. dann muss die Madenschraube, welche für die Griffweitenverstellung zuständig ist, erstmal möglichs fettfrei gemacht werden. Also gut abreiben.
(Fett und Loctide = nix gut)
4. selbiges gilt für das Gegenstück im Bremshabel (also mit einem Kuh-Tipp rein und sauber machen.
5. Zusammenbauen
6. Jetzt Loctide, aber bitte nur Mittelfest.
Hochfestes Loctide ergibt keine Lösbare verbindung !!!! Das Heisst, du wirst niewieder an der Schraube drehen können!!! Vorsicht !!!
 
wo gibts des teil zum nachkaufen? und welche farbe hat des "mittelfeste" locktide? des ist ja glaub ich in farben abgestuft , im moment ist blaues drauf!
 
Hatte das Problem auch, aber mit locktide klappts
hab gehört dass manche nen faden um das gewinde der schraube wickeln und dann noch sekundenkleber
hällt angeblich bombenfest
habs aber noch nicht ausprobiert
 
Einfach an Schwandalein seine Anleitung halten. Dann wird alles gut und so hält es jetzt seit 4 Monaten bei mir ohne Probleme.

Hab allerdings nicht geputzt sondern das Teil mit Bio-Degreaser behandelt und danach ordentlich erhitzt. Aber das putzen geht sicherlich auch. ;)


Das Teil was es da zum nachkaufen gibt einfach beim Local-Dealer ordern. Namen dafür kenn ich keinen aber die bei Hajos wissen schon was man will wenn man das Problem beschreibt.
 
Schwandalein schrieb:
.... mehr Locktide!


kann ich nur bestätigen... abgesehen davon ist die griffweiteneinstellung bei der bremse eine absolute fehlkonstruktion... bei mir hat sie sich auch immer verstellt, bei meiner freundin hingegen sind die schrauben so fest, dass ein lockern sie schon fast rund gemacht hat... tztztztz... die gute alte v-brake..
 
wenn man das richtige werkzeug hat kann man sich die madenschraube von hajos auch selbst da rein basteln z.B mit einem dünnen flipbohrer ein loch direkt über der weiteneinstellschraube an bohren mit einem 2mm stahlbohrer dann nach bohren am bessten mit bohrständer oder ganz super mit bohrwerk. einfach noch ne m3 stahlschraube nehmen öl drauf zum, gewinde schneiden dann mit gefühl und gedult gewinde rein schneiden und ne madenschraube einbauen. fertig das runde ding muss natürlich dazu ausgebaut werden.
 
sollte eigentlich nichts kosten, das teil von Hayes der Standhüter an der Eurobike hat mir bestätigt, dass es eigentlich in Garantie ausgetauscht wird.

Bei uns in der Schweiz weiss ich nicht wies ist. Mein Localdealer ist das gerade am abklären schreib wenn ich mehr weiss.

ride free
 
so hab heut ne mail von hajos bekommen ! also ich muss denen den kassenzettel zuschicken und dann bekomm ich das teil! also dann müsste das problem aus der welt geschafft sein!" :daumen:
 
Zurück