Hayes Nine Aussetzer

Wenn du nicht zwei linke Hände hast ist es kein Problem.

Du mußt eben nur aufpassen die Zylinderkolben bzw. -zapfen beim zurückdrücken (siehe Anleitung Pkt.4) nicht zu beschädigen.

Da die alten Beläge dünner als die neuen sind müssen die Zylinderkolben zurückgedrückt werden um genug Platz für die neuen, dickeren Beläge zu haben. Ansonsten kriegst du neuen Beläge nämlich nicht montiert

Das kriegst Du schon hin :daumen:
 
Neue Beläge von Fremdhersteller könnten eventuell auch etwas stärker sein als die Originalen - deshalb ist es durchaus möglich, dass es die ersten paar Kilometer etwas schleift weil der Abstand zwischen Belag und Scheibe zu gering ist. Ich meine mich erinnern zu können, dass das bei mir bei den Swissstop der Fall war.
 
Hallo Hayes Nine Spezies,

habe da mal eine etwas andere Frage:
Kann man am Bremshebel den Druckpunkt einstellen - finde da keine genauen Infos zu. Die Beläge sind bereits eingefahren und nun muss ich von mal zu mal immer tiefer den Hebel ziehen, damit das Bike zum Stehen kommt. Kann doch nicht sein.? :( :mad:

Habt ihr eine Idee, oder geht das bei der Bremse nicht :heul:


Ciao
Annette
 
Druckpunkt lässt sich nicht verstellen.....leider

Wenn Dein System dicht ist bzw. keine Luft drin ist wird der Hebelweg bei dünner werdenden Belägen eben länger.
Ich vergrößere dann einfach immer die Griffweite (kleine Imbusschraube innen am Griff) dann geht's wieder.
 
Hey, danke für schnelle Antwort - dann kann ich das ja gleich fürs WE einstellen.

Ciao
Annette

de nada - noch ein kleiner Tip:

ich hatte schon das Problem, dass sich die Imbusschraube bei ruppigen Ausfahrten selbst verstellt hat, also die Griffweite verkürzt hat.
In dem Fall hilft Schraubenkleber auf dem Gewinde am besten, damit sitzt die Imbusschraube fest.

Nette Homepage
 
Das kann ich bestätigen! Wenn man an den Schrauben mal gedreht hat, verstellen sie sich gern von selbst. Ich würde auch schon prophylaktisch einen Tropfen Loctite ins Gewinde packen, dann hält die Sache aber wieder richtig gut. Unterwegs kann so eine "verstellter" Hebel nämlich durchaus lästig werden.
 
Zurück