Hayes nine Bremskraftverlust nach Sturz

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
60
Ort
Berlin
Hallo allerseits,

gestern hats mich gelegt, dabei ist mein Fahrrad frontal gegen einen Baum gekracht. Danach stand der Bremshebel der Hayes nine senkrecht nach unten (wahrscheinlich soll man die deshalb nicht so fest dranknallen ;) ) und die Bremsleitung hat da, wo sie zwischen Gabelbrücke und Baum war, eine kleine Delle.
Das schlimmste allerdings ist, dass ich keine Bremsleistung mehr habe. Es fühlt sich an, als ob da ewig viel Luft im System wär (hab aber erst vor 1, 2 Monaten entlüftet), ich kann den Hebel bis zum Lenker durchziehen, die Kolben bewegen sich nur minimal, grade so, dass sie das sich in der Luft drehende Vorderrad zum stehen bringen.
Allerdings hab ich nirgends DOT austreten sehen.
Gestern hab ich dann wieder zu Hause nochmal entlüftet, war auch n bisschen Luft drin, aber nur minimal und definitiv nicht so viel, als dass der Kraftverlust darauf zurückzuführen wär... :ka:
Habt ihr eine Idee was da kaputt sein könnte? Bzw. wie ich das möglichst einfach, möglichst Kostengünstig beherben könnte? Hab zwar n Hardtail, aber mit nur einer Bremse den Berg runterheizen ist mir irgendwie nix ;)

Gruß, Jan
 
Hallo

erst mal gut das sich der Hebel weggedreht hat. Perfekt montiert wenn er das macht :daumen:

Gut das Dir nix passiert zu sein scheint :daumen:

Schau mal ob im Hebel, in der Entlüftungsöffnung, noch der kleine Plastikstopfen drin steckt. Ich hab es schon erlebt das der Nippes Luft ins System gelassen hat.

Kann sein das der Deckel des Griffes einen ab bekommen hat, insbesondere die Dichtung. So nen Einschlag ist ja nun nicht ohne. Der ist im kompletten zu ersetzen, Einwegdichtung sozusagen. Ansonsten bleibt, nach der sauberen Entlüftung nur den Griff zu zerlegen (neuer Deckel fällig) und zu schauen was sich da zerlegt hat. Da kann man dann die 45 Euro für den neuen Griff evtl. direkt gleich anlegen und hat keine Fummelei.

Ne Delle in der Leitung ist erst mal nicht als Knackpunkt anzusehen, aber du solltest der Sicherheit halber die Leitung tauschen. Nicht das sie auf dem Trail, irgendwo in der Pampa dann mal schlapp macht. Wäre ja mal richtig doof

Ersatzteilliste und Explosionszeichnung: http://www3.hibike.de/produkt/7444afde3dc5763e09dbde4166c49df7/Hayes-Ersatzteil.html
 
Hatte das gleiche Problem wie du nach einem Sturz: kleinen Knick/Delle in der Bremsleitung kurz nach dem Bremshebel.

Habe mir erst nichts dabei gedacht, da alles dicht aussah und es nirgends tropfte. Aber auch nach dem 5ten Mal Entlüften kam kein richtiger Druckpunkt.
Irgendwann hat es dann auch laut geknallt und die Bremsleitung ist an der geknickten Stelle aufgeplatzt.

Ich denke, da gab`s vorher schon eine Beschädigung durch die etwas Luft ins System dringen konnte. Nur die Plastikumantelung hatte bis dato verhindert, das Öl austritt.
 
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Also, der Stöpsel ist noch da, wo er hingehört, man kann auch nirgends am Hebel oder sonstwo von außen Beschädigungen erkennen (außer den Kratzern, die schon vorher da waren ;) ), nirgends tritt DOT aus.
Hab gestern nochmal entlüftet, war kaum Luft drin, jetzt ist keine drin. Und trotzdem kommt keine Kraft vom Hebel an den Kolben an. Ich vermute, dass entweder der Geberzylinder was abgekriegt hat (aber müsste dann nicht am Ende, unter dem Bremshebel DOT rauskommen?) oder die Leitung von innen kaputt gegangen ist und die Bremsflüssigkeit quasi in dieses Gewebe reingedrückt wird (das hab ich irgendwo gelesen und halte das für wahrscheinlich, die Delle war schon heftig).
Das ganze ist echt ärgerlich...

Jan
 
Hi

Tausch die Leitung aus... das hält sich ja in Grenzen. Denk an die Anschlüsse, das Du die mit bestellst wenn sie nicht bei der neuen Leitung bei sind.
 
Hatte auch mal eine geplatzte Leitung an meiner Hayes Nine.

Bin zu meinem Händler und meinte zu ihm das ich eine neue Leitung bräuchte.

Bestellt, abgeholt, eingebaut. Alles Perfekt seit dem..

Bei der Leitung waren alle Dichtungen und Anschlüsse die man brauchte vorhanden.

Bezahlt habe ich ca 40 Euro
 
Zurück