Hayes oder Magura

Hayes vs. Magura

  • Hayes,auf jeden Fall

    Stimmen: 55 69,6%
  • Magura,schwaben power pur

    Stimmen: 24 30,4%

  • Umfrageteilnehmer
    79

Heavy Tools

Wird immer Schneller
Registriert
30. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz,
Ich wollte mal wissen was ihr besser findet Hayes oder Magura?
Ich find ja die Magura Gustav M genial
Postet mal was ihr geil findet.


cu
 
Meine Meinung :
Eine gut eingestelle Hayes HFX Mag macht jede Gustav M platt!
Bissiger, kraftvoller und nach hinten gibts es mehr reserven als bei der magura!

Nennt mich nicht neutral... ich :love: Hayes und würde sie immer wieder nehmen!
 
zwischenstand:

6 stimmen, und davon 6 für hayes!!!

tja mädel´s, genug geblutet, jetzt ist das maß voll! (anspielung auf ne signatur die ich hier mal gesehen hab)
 
Hab für Magura gestimmt weil ich die Hayes Bremsen nicht so Leiden kann, die Hebel sehen so komisch aus usw.

MFG Marcel


PS: Kauf dir ne Hope Bremse.
 
Original geschrieben von FallSoDeep15
Meine Meinung :
Eine gut eingestelle Hayes HFX Mag macht jede Gustav M platt!
Bissiger, kraftvoller und nach hinten gibts es mehr reserven als bei der magura!

Nennt mich nicht neutral... ich :love: Hayes und würde sie immer wieder nehmen!


:lol: :lol:

das einzige was für die hayes spricht ist der druckpunkt !

1. service ist schlechter
2. selbst mit 200er scheibe weniger power als gustl mit 160er
3. extremes fading
 
richtig evil

die Hayes bremsen sind irgendwie Billig nach einiger zeit fangen die Bremshebel so derbe an zu wackeln, das man schon Unterlegscheiben drunter machen muss, außerdem hören sich die Bremsen beim bremsen an als wenn Metall auf Metall Bremst, und dann schauen sie auch noch Kagge aus.
Das einzig Gute an der Bremse ist wirklich nur der Druckpunkt.
Ich habe die Gustav M 03 und würde sie nie wieder eintauschen Hammer Optik und Bremsleistung.
 
Zu den bremshebeln, die haben immer ein bisschenspiel, das ist normal!
der bremshebel ist geschmackssache (hat dafür nich so nen suppentopf drauf wie die gustav-gustavsen! ;) (ich weiss, dass iss hier kein wortkrieg oder so)

und was evil da von der bremsleistung sagt kannich leider nich teilen! kann ja stimmen aber ich habe wirklich sehr gute erfahrung damit gemacht!
 
Grundregel 1 ist bei mir wohl: Kaufe niemals.. aber auch wirklich niemals eine Magura Scheibenbremse... klar.. der Service is gut... aber den wirst auch oft genug brauchen ;) Stressbremse!

Fahre an meinem Downhiller ne Hayes.. bin bis jetzt sehr zufrieden..

Und wenn du ne Bremse willst.. die nicht die Mängel von Magura und Hayes hat.... dann musst halt etwas mehr Geld haben und dir ne Hope kaufen... mit der Wahl wirst du dann aber sehr zufrieden sein.. glaub mir
 
Ich finde beide Top!!!

Aber die Gustav kann man auch nur mit der Hayes MAG vergleichen und bei den Hebeln wackelt nix!
(Nur bei der HFX 9, aber die ist ja auch recht günstig im Vergleich zur MAG oder Gustav!)

Verarbeitung bei der MAG ist sehr gut und die Einstellung ist ja wirklich ein Kinderspiel...
Und genau hier ist der Punkt – eine gut eingestellte Hayes kann
mit der Gustav auf jeden Fall mithalten und wenn sie auch nicht ganz an die Bremspower rankommt, stresst sie dafür nicht so...

Extremes Fading trifft auch nur bei der HFX 9 zu...

Das Magura beim Service evtl. etwas besser ist, scheint doch relativ logisch -> Heimspiel und deswegen sind auch die Ersatzteile etc. billiger...
Sicherlich ein Vorteil, nur finde ich den Vergleich nicht gerade adäquat, oder weiß einer wie der Service für Magura in den Staaten ist...

Persönlich mag ich die Hayes recht gern, weil man sie so schnell und einfach einstellen kann und einen knallharten Druckpunkt hat!
 
Genau kauf dir Hope Minis, da kannst an den Hebeln einstellen
wie arg sie wackeln usw. aber Bremshebel müssen ein bissle
Spiel haben sonst kommt der Hebel nicht mehr raus nachdem Bremsen. Aber die Hope Mini ist echt Top für 179 Euro.


MFG Marcel :)
 
Einmal Hayes, immer Hayes! Wenn die Hayes gut entlüftet is steckt die ne Gustl locker in die Tasche!:bier:
Hayes :love: :love: :love:
 
Könnt ihr mir mal einen Link Posten,wo ich die Hope Minis her bekomme.Brauche noch eine neue Bremse für hinten.
 
Original geschrieben von evil_rider

das einzige was für die hayes spricht ist der druckpunkt !

1. service ist schlechter
2. selbst mit 200er scheibe weniger power als gustl mit 160er
3. extremes fading

zu:

1. stimmt
2. die gustl zeigst mir! bin schon genug davon gefahren
3. kann ich nochnicht bestätigen


nochmal was allgemeines zu solchen "vergleichs-postings"


ne gut eingestellte hayes ist besser als ne "normal" gust´l, und natürlich umgekehrt!
wenn also jemand magura besonders mag, dann kann er (mit recht) behautpen das ne (also eine) hayes VIEL schlechter ist als (evt. seine) gust´l!
 
Original geschrieben von HugePanic


zu:

1. stimmt
2. die gustl zeigst mir! bin schon genug davon gefahren
3. kann ich nochnicht bestätigen


nochmal was allgemeines zu solchen "vergleichs-postings"


ne gut eingestellte hayes ist besser als ne "normal" gust´l, und natürlich umgekehrt!
wenn also jemand magura besonders mag, dann kann er (mit recht) behautpen das ne (also eine) hayes VIEL schlechter ist als (evt. seine) gust´l!

2. tja, ich auch.... gustl grunsätzlich ~ 1 finger, hayes(mehrere bremsen, netnur eine) musste ich gleich noch den mittelfinger mit zum zeigefinger bewegen wenn ich nen endo machen wollte !


p.s. ich mag weder magura noch hayes lieber ! sind nur tatsachen

ich selber würde nix anderes mehr ausser ne MPH oder HOPE fahren !
 
hmm... also ich finde die Hayes MAG 9 ist viel besser als die Clara, aber die Gustl mit 210er Scheibe ist dann doch viel geiler als die HMX von Hayes....

ne sacht ma ehrlich Jungs, könnt ihr auch noch was anderes als eure eigenen Bremsen in den Himmel loben?

Kauf dir ne V-brake!
 
Original geschrieben von evil_rider
2. tja, ich auch.... gustl grunsätzlich ~ 1 finger, hayes(mehrere bremsen, netnur eine) musste ich gleich noch den mittelfinger mit zum zeigefinger bewegen wenn ich nen endo machen wollte !

Das sagt jemand der staendig behauptet, dass man Nose Manuals eh ohne VR-Bremse machen muss :D

Sorry Dicker, aber das muss an Deiner Technik liegen, ich mach das mit 160mm Hayes problemlos mit einem Finger ;)
 
hayes...

Die hat wenigstens einen Druckpunkt...und nen richtig guten dazu...

Beläge frisst die Gustl auch wie unser Kater sein Futter... und der Hebel wandert ab und an...und, achja, wenn man das Bike auf den Kopf stellt, kanns sein, dass man die Gustl drei Stunden lang anbetteln muss, dass sie wieder bremst... :mad:


Oder ne Hope... kann man mit Hayes gleiuchsetzen, auße in der Verarbeitung, da schlagen sie jede Bremse:love:

Grüße
 
Original geschrieben von gage_


Das sagt jemand der staendig behauptet, dass man Nose Manuals eh ohne VR-Bremse machen muss :D

Sorry Dicker, aber das muss an Deiner Technik liegen, ich mach das mit 160mm Hayes problemlos mit einem Finger ;)

bist jaauchnur sonen 65 kilo flighwight :D
 
Ich bin auch ca. ein Jahr mit der Gustl gefahren und hab dann zur Hayes (Mag) gewechselt. Gründe dafür waren zum einen der hammergeile Druckpunkt, dagegen fühlt sich der Druckpunkt der Gustav wie der einer V-Brake an. Die Gustav hat ich alle 2-3 Wochen entlüftet, die Hayes bis jetzt noch nie. Bei der Hayes kann man außerdem den Druckpunkt so einstellen, dass er ganz nah am Lenker ist, bei der Gustav war er immer zu weit weg für meine Hände.

Bremskraft ist bei der Hayes mit 200er Scheibe definitiv geringer als bei der Gustav mit 190er. Allerdings macht die Hayes auch mal 1200hm Abfahrt mit und ich hab immer nur einen Finger an der Bremse. Von Fading hab ich auch noch nix gemerkt.

Für mich ist die Hayes die problemlosere Bremse.
 
Original geschrieben von frorider
Ich bin auch ca. ein Jahr mit der Gustl gefahren und hab dann zur Hayes (Mag) gewechselt. Gründe dafür waren zum einen der hammergeile Druckpunkt, dagegen fühlt sich der Druckpunkt der Gustav wie der einer V-Brake an. Die Gustav hat ich alle 2-3 Wochen entlüftet, die Hayes bis jetzt noch nie. Bei der Hayes kann man außerdem den Druckpunkt so einstellen, dass er ganz nah am Lenker ist, bei der Gustav war er immer zu weit weg für meine Hände.

Bremskraft ist bei der Hayes mit 200er Scheibe definitiv geringer als bei der Gustav mit 190er. Allerdings macht die Hayes auch mal 1200hm Abfahrt mit und ich hab immer nur einen Finger an der Bremse. Von Fading hab ich auch noch nix gemerkt.

Für mich ist die Hayes die problemlosere Bremse.

das ist net der druckpunkt sondern die hebelweite ;)

druckpunkt kannste nru bei geschlossenden systemen einstellen !
 
Zurück