Hayes Stroker Ryde Sicherungssplint Bremsbeläge ??

Registriert
16. August 2010
Reaktionspunkte
0
Tach auch ...

Beim ersten Wechsel der Bremsbeläge an meinem neuen Cube ist mir aufgefallen, das da gar keine Sicherungsklammern von hinten an den Schrauben dran ist, an der die Bremsbeläge gehalten werden. War nur ein bisschen Loctite blau auf den vorderen Gewindegängen. Ging auch ziemlich leicht raus !!! :( Laut Manual von Hayes sollte doch die Schraube von hinten durch ne Klammer/Splint/Sprengring gesichert sein, oder ? Ist das irgendwie neu oder haben die mir da irgendeine Schraube reingebaut weil die evtl. die Originalschrauben mit der Sicherung nicht da hatten ? Hab nen 2010 Modell !

Mfg
Gurkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Sicherungsfedern waren bei meinem Rad auch ziemlich schnell verschwunden. Scheinen nicht besonders gut zu halten.
Da ich da aber gelegentlich drauf schaue, finde ich das nicht so tragisch.

slang
 
Bei mir sieht das so aus, das da noch nie welche dran waren. Die Schrauben, die durch den Bremssattel gehen, stehen hinten nicht über ! Da ist kein Platz um nen Sprengring oder Splint draufzumachen !!!
 
Ich krame diesen Thread mal wieder raus.

Meine Freundin hat die Hayes Stroker Ryde (2010er Modell).Letzten endes geht es nur um das Wechseln der Bremsbeläge (+Entlüften und Weiteres, das ist allerdings hier nicht in Frage gestellt). Allerdings bin ich im Moment ein bischen verwirrt: Laut diversen Zeichnungen und "Bestellmöglichkeiten von Bremsbelägen" SOLLTE diese Bremse, resp. Bremssattel, gar keine Feder an den Belägen haben, die die Beläge wieder zurückdrücken?
Diese Klammer meine ich:
8126_1_jagwire_feder_fuer_bre.jpg


Allerdings war bei ihrem Bike seit Beginn an eine solche Klammer eingebaut. Macht in meinen Augen auch wenig Sinn, wenn dort keine wäre. Allerdings hat es diese Klammer ungücklicherweise sehr stark verbogen, so dass ich eine neue Klammer haben sollte, dies folglich aber schwierig ist, da ich bis jetzt noch nirgends eine gefunden habe (auch in Bremsbelag-Sets nicht...).


Oder sollte da wirklich keine Klammer verbaut werden müssen ?? :confused:

Danke und gruss
pascal
 
Hallo Zusammen, leider gibt es zu Pascal's Eintrag bislang keine Antwort, aber ich hoffe, dass mir doch jemand weiterhelfen kann. Heute ist mir beim Wechseln der Bremsbeläge(ich hatte die Bremsbeläge bisher vom Fachhandel tauschen lassen) an der o.g. Bremse aufgefallen, dass die Feder nicht vorhanden ist, wohl aber im Austausch-Satz. Muss ich die Feder einbauen? Vielen Dank! Viele Grüße, Tobi
 
Zurück