Hayes Stroker Ryde verzögert nix

Kuck mal nach, ob der Sattel von hinten drauf gesehen schief sitzt - um die Achse, um die man nicht einstellen kann.
Wenn ja:
Helfen neue Beläge auch nicht weiter.
Fräßen der IS Aufnahmen könnte helfen.
Oder Umbau auf das System wie es vei Avid gemacht wird, damit sich der Sattel um drei Achsen ausrichten lässt.


Sonst dauert es eeeeewig lange, bis die Bremse eingefahren ist und hat bis dahin ne miserabel schlechte Bremsleistung.
Obwohl die Bremse an sich so verkehrt gar nicht ist - nur ein wenig schief vielleicht:D
 
Mach 180er dran. Die sind perfekt.

Nur mal so: es ist total Sch...e, wenn man eine Bremse hat, die einen
bei jeder Zuckung am Hebel über den Lenker katapultiert. Das musste ich
am Trek Sratch air9 miterleben. :mad:
Die elixir cr ist so ein Bsp.
Und: Wer weniger bremst kommt schneller ans Ziel

Wie die Meinungen doch auseinandergehen. Ich hab an meinem Trek Scratch die Elixier CR wegen zu wenig Power gegen die Saint getauscht. Einfach genial: harter, klar definierter Druckpunkt und unendlich Power. Gewicht der Bremse ist bei nem 16kg Bike eh unerheblich...

Aber auch die Hayes Stromer Ryde (hat meine Freundin am Hardtail) finde ich für so ein Bike gar net schlecht. Hat nen klaren Druckpunkt und ne ordentliche Bremsleistung. Ich kann das Bike ohne großartig an der Bremse ziehen zu müssen relativ leicht aufs Vorderrad stellen. Und wenn demnächst Belagwechsel ansteht kommen Superstar Kevlar rein, die sind nochmal direkter.
 
Wie die Meinungen doch auseinandergehen. Ich hab an meinem Trek Scratch die Elixier CR wegen zu wenig Power gegen die Saint getauscht. Einfach genial: harter, klar definierter Druckpunkt und unendlich Power. Gewicht der Bremse ist bei nem 16kg Bike eh unerheblich...

Aber auch die Hayes Stromer Ryde (hat meine Freundin am Hardtail) finde ich für so ein Bike gar net schlecht. Hat nen klaren Druckpunkt und ne ordentliche Bremsleistung. Ich kann das Bike ohne großartig an der Bremse ziehen zu müssen relativ leicht aufs Vorderrad stellen. Und wenn demnächst Belagwechsel ansteht kommen Superstar Kevlar rein, die sind nochmal direkter.

Mitlerweile habe ich auch die Hayes getauscht. Fahre jetzt XT
und bin sehr zufrieden. Mit der Dosierung ist einfach gewöhnungssache :)
 
Also ich habe letztes Jahr auf meinem neuen Bike auch eine Heyes Stroker Ryde mit 180er Scheiben vorne und 160er hinten gehabt. Ich persönlich muss sagen ich finde die Ryde ok bzw. ausreichend. Nach einiger Zeit und ein paar Fahrten im Gelende aber hat die Bremse angefangen extrem zu klingeln und ist irgendwann sogar, zumidest bei mir, undicht geworden. Am Bremshebel ist Bremsflüssigkeit ausgetreten, nicht extrem aber dennoch beunruhigend.

Von der Bremsleistung und dem Druckpunkt war ich von anfang an nicht sehr begeistert, deswegen habe ich letztes Jahr dann auch gleich auf Avid Elixir R umgebaut mit V 203er und H 180er Scheiben und muss sagen, dass ich mit der neuen Bremse deutlich glücklicher bin.

Ich möchte die Hayes aber nicht schlecht machen, das ist sicher auch eine ausreichend gute Bremse für normale Fahrten im Gelände usw... Und ich denke mal dass das mit der Undichtigkeit auch eher ein seltener Fall ist, zumindest kenn ich sonst keinen der das Problem hatte... oder kennt ihr das Problem auch??
 
wie schon von user randon erwähnt is die bremse nicht schlecht.

fahre sie mit VR 225er und HR 200er Hope-scheibe und swissstop-belägen am kona, muss zugeben, sie ist gut.

die orginalscheiben (180er vorn wie hinten) kannste aber inne tonne treten! meine hintere scheibe is fast ausgeglüht gewesen nach einer längeren abfahrt... :cool:
 
... und ist irgendwann sogar, zumidest bei mir, undicht geworden. Am Bremshebel ist Bremsflüssigkeit ausgetreten, nicht extrem aber dennoch beunruhigend.
...
Und ich denke mal dass das mit der Undichtigkeit auch eher ein seltener Fall ist, zumindest kenn ich sonst keinen der das Problem hatte... oder kennt ihr das Problem auch??

Ja. Hab ich am rechten Hebel, minimal aber eben vorhanden, unten am Hebel sammelt sich mit der Zeit etwas Feuchtigkeit. Werd nochmal mit dem Händler sprechen. :/
 
Hallo Freunde der Verzögerung,

nachdem mein Händler nun eine neue Dichtung (Membran) eingesetzt hat, gibts schon wieder Undichtigkeit. Und zwar sehe ich daß es an diesem Loch im Plastik (welches am Lenker quasi nach aussen zeigt) feucht ist. Wenn ich dann den Hebel betätige, kommt eine kleine Blase raus.

Liegt das nun daran daß der Monteur da zu viel Bremsflüss. reingetan hat? Oder deutet es auf einen Defekt hin?
Ich hoffe Ihr habt da einen Tip oder Erfahrung mit der Technik..

Danke Euch!
Jens
 
ich habe das selbe Problem ich habe beid der Firma angerufen ,die haben mir dann neue Beläge geschickt . Gingen aber auch nicht dann hab ich sie auch geschliffen ;geht garnix :confused: ich weis echt nicht weiter Öl kam bei mir auch nicht drauf
also von mir nicht zu empfehlen:ka: tja
 
Die HR-Bremse hab ich nun abgebaut, der Händler schickt sie nun zur Reklamation.. mal schauen.
Dumm nur daß ich jetzt nur mit dem VR bremsen kann..

Happy Sonntag!
Jens
 
Moin moin,

ich habe gerade Organische Beläge von Alligator drauf gemacht, über 40 km eingefahren und nun packt die Ryde wie Sau :))
Ich kann dir Bremse nur empfehlen (Originalbeläge nicht)

Gruß
Marcel
 
Zurück