decolocsta
Reborn!
ich hoffe doch ma, ich warte schon sehr auf swiss stop Beläge 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
geht ein Kolben nicht, oder bewegt er sich nur weniger als der andere?
wenn 2. dann ist das so normal.
mal dot4 ranschmieren und schauen ob´s dann wieder funzt...!
Hi Leute!
hab ein kleines Problemchen mit meiner neuen Stroker Ryde. Also wenn ich hinten bremse dann schabt das ganz übel, jedoch hört man nix sondern man spürt es nur in den tretern und im Rahmen.Es fühlt sich an , als ob die Pads in die Löcher der Scheibe rutschen und sich dann füchterlich abfahren. Die Bremse ist noch fast neu (1tag alt) und bin heute erst knapp 80 km gefahren, wobei ich eher versucht habe die vordere einzubremsen. Beim nach Hause weg (ca 20km) kam dann die hintere dran, aber hab dann wieder aufgehört, nicht das ich etwas kaputt mache.Wäre schade um die neuen Beläge, neue kosten ja knapp 25 Euro.
mfg, und danke für eure Tips schonmal im Vorraus!
Lorenz
das ruppeln könnte sich mit der zeit noch legen, war bei mir am anfang auch, ansonsten einschicken.
Was mir negativ auffällt, die Hebelweiter verstellt sich leider bei langen harten Bremspassagen, was sehr unangenehm ist, man darf jedesmal nach dem Shutteln erstmal zum Imbusschlüssel greifen, Schraubensicherung hat leider auch nix gebracht![]()
kannst mit teflonband versuchen, oder gleich mit loctite.
Hi Leute!
hab ein kleines Problemchen mit meiner neuen Stroker Ryde. Also wenn ich hinten bremse dann schabt das ganz übel, jedoch hört man nix sondern man spürt es nur in den tretern und im Rahmen.Es fühlt sich an , als ob die Pads in die Löcher der Scheibe rutschen und sich dann füchterlich abfahren. Die Bremse ist noch fast neu (1tag alt) und bin heute erst knapp 80 km gefahren, wobei ich eher versucht habe die vordere einzubremsen. Beim nach Hause weg (ca 20km) kam dann die hintere dran, aber hab dann wieder aufgehört, nicht das ich etwas kaputt mache.Wäre schade um die neuen Beläge, neue kosten ja knapp 25 Euro.
mfg, und danke für eure Tips schonmal im Vorraus!
Lorenz