hayes

Arx

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
wie wie bring i die bremse dazu die beläge weiter auseinander zu stellen?weil momentan passt die bremsscheibe nicht durch und ich kanns nicht montieren,danke und bitte einfach erklären is miene 1. hydraulische bremse
 

Anzeige

Re: hayes
hab jetzt eine druck punkte so 2 cm vorm lenker,und alles suppi montiert.
aber die bremspower is bescheiden,hayes,8zoll,mit roten ebc belägen sollt schon ärger zu packen,aba noew wheele war mit der v break viel leichter.
warum so wneig brems power?!?beläge san eingebremst.
 
Original geschrieben von Michi015
entlüfte das teil mal, ich erhoffe mir davon bei meiner brake auch noch ein bissche power-reserven:]

michi

vom lüften bekommt die Bremse nicht mehr power!
Entlüften mach nur dann Sinn wenn der Druckpunkt wandert.

Bin auch etwas entäuscht von der Bremse, die Hayes in 8" hat einfach nicht soviel Bremspower (da braucht man schon richtig viel mukis in den Fingern).

Konnte gestern in Willingen ne Gustav M testen: spürbar höhere Bremskraft und besser dosierbar. (subjektiver Eindruck)

cu,
jens
 
Original geschrieben von five40


vom lüften bekommt die Bremse nicht mehr power!
Entlüften mach nur dann Sinn wenn der Druckpunkt wandert.

Bin auch etwas entäuscht von der Bremse, die Hayes in 8" hat einfach nicht soviel Bremspower (da braucht man schon richtig viel mukis in den Fingern).

Konnte gestern in Willingen ne Gustav M testen: spürbar höhere Bremskraft und besser dosierbar. (subjektiver Eindruck)

cu,
jens

Hm :confused: ich habe null Probleme mit der Hayes. Das "einbremsen" dauerte ca 200-250 km. Ich fahre sie mit 160er Scheiben, selbst die hat (für mich) genügend Bremspower welche sich super dosieren läßt. Die aufzuwendende Handkraft ist m.E. sehr gering. Ich habe sie allerdings mit Stahlflexleitungen verlegen lassen. Daran kanns ja wohl nicht liegen :confused: Evtl. würde ich mal einen Hayes-Händler-Spezi konsultieren.
 
Wenn Du zuwenig Bremskraft hast, liegt das meistens an leicht verölten oder verglasten Belägen, neben einem zu weichen Druckpunkt, wenn sich Luft im System befindet (wenn die Scheibe und die Beläge aufeinander eingebremst sind). Bei verschmutzten Belägen hilft meistens nur das Eisetzen neuer Beläge und das Reinigen der Scheibe (ich brenne sie mit einem Bundenbrenner ab und putze die Russreste mit einem trockenen, sauberen Lappen ab)
Gruss
Dani
 
also ich versteh euch nicht.

ich hab am dh-bike von der gustav m auf die hayes gewechselt, weil ich es leid war, dauernd abgelaufene bremsbeläge zu ersetzen und zu entlüften. auch hat mich aufgeregt, dass der druckpunkt an einem tag nie zweimal am selben ort war. :mad:

hayes mit 200er scheiben ist TOP! :) nosewheelies mit einem finger? kein problem. :D bremsleistung ist, wenn überhaupt, nur leicht unter der von der gustav m. dosierbarkeit ist i.o. der druckpunkt ist konstant und um welten härter und präziser, als bei jeder gustav m, die ich je gefahren bin. bremsbeläge halten viel länger als bei gustav. wartungsaufwand einmal gut eingestellt fast gleich null. einige freunde von mir fahren ebenfalls hayes und sind alle auch voll davon überzeugt.

gruss pat :D
 
Bei mir ist kein Öl auf der Scheibe oder Beläge verglast. Die Gustav M hat für mich im Praxistest einfach die richtige Bremspower. (Das bestätigen mir auch die Biketests).

Die Hayes scheint mir die zuverlässigste Bremse auf dem Markt zu sein (Undicht, ...). Und deswegen habe ich auch noch die Hayes dran.

cu,
jens
 
Zurück