hayes9 schleift

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
sPandoRf
hallo, habe nen bike mit hayes9 gekauft und im shop haben sie bei der erst montage ewig rumgefummelt und unterlegscheiben benutzt um den hinteren bremssattel auszurichten. haben mir dann andere scheiben ran gebastelt und hat ohne unterlegscheiben super gepasst. schon mal irgendwie seltsam :eek: .
jetzt habe ich die beläge hinten gewechselt und nun passt überhaupt nichts mehr. nicht mal mit unterlegscheiben :heul: kann mir jemand nen typ geben????????????
 
wegen der belagsnachstellung sind die kolben draussen - du musst sie also ganz reindrücken.

wenn die scheibe jetzt noch an einer seite raspelt, dann musst du die Zange zentrieren. am besten löst du leicht die schrauben so dass die Zange sich nach links und rechts bewegen kann. dann drückst du den bremshebel - damit zentriert sich die zange zur scheibe. die zange nun wieder festschrauben und hoffen dass es nicht mehr raspelt ... :)
 
das ist ja das ding. die zange sietzt soweit drüben aufeinmal, das die scheibe sogar leicht gebogen wird. völlig irre. rad hatte ich ja auch nicht rausgenommen.
als wenn die ganze sange noch gut 1mm zum rad könnte
 
boad schrieb:
das ist ja das ding. die zange sietzt soweit drüben aufeinmal, das die scheibe sogar leicht gebogen wird. völlig irre. rad hatte ich ja auch nicht rausgenommen.
als wenn die ganze sange noch gut 1mm zum rad könnte

mhh ... genauer bitte. näher beim rad oder anderst rum ?

das system von hayes braucht normalerweise keine spacers. wo habe die denn die unterlegscheiben hingetan ?

also wenns vorher funktioniert hat, dann ist die ursache beim hinterrad-ausbau zu suchen ... alles angezogen ?
 
...hatte vormals auch die Hayes und kann sagen, dass das Justieren wirklich kinderleicht ist!
Wie oben schon gesagt, Schrauben an der "Zange" öffnen, Bremse betätigen und festschrauben - fertig!
Wenn die Kolben vorher gleichmäßig liefen kannst Du jetzt gar kein Problem mehr haben!
Und Unterlagsscheiben an einer Hayes??????? (Ích brauch welche, aber ist auch nur ein kurzes Gefummel, dann für "immer" Ruhe!)


Gruß aus dem Schwarzwald
 
hm ... ich habe nun acuh hayes 9 seit über einem Jahr und so glücklich bin ich mit dem Justieren nicht = mich treibt es manchmal zum Wahnsinn. Bei mir ist es immer ein Riiiesengepfrimel bis es nicht schleift - auch nach reindrücken der Kolebn (und auch mit der Technik des "selbjustierens"). Auch ich bin hier für Tipps offen.
Am We habe ich nun hinten neue Bremsblöcke ein (Koolstop) und die sind so fett, dass die links und rechts an der Scheibe anliegen :mad: - tipps?
 
chen-lee schrieb:
hm ... ich habe nun acuh hayes 9 seit über einem Jahr und so glücklich bin ich mit dem Justieren nicht = mich treibt es manchmal zum Wahnsinn. Bei mir ist es immer ein Riiiesengepfrimel bis es nicht schleift - auch nach reindrücken der Kolebn (und auch mit der Technik des "selbjustierens"). Auch ich bin hier für Tipps offen.
Am We habe ich nun hinten neue Bremsblöcke ein (Koolstop) und die sind so fett, dass die links und rechts an der Scheibe anliegen :mad: - tipps?

Was hat selbstjustieren mit kolben-reindrücken zu tun ? ...

Ich denke so sollte es funzen :

- falls du am hebel den druckpunkt geändert hast, so einstellen dass druckpunkt ganze nahe am griff ist (oder auch umgekehrt ... bin mir grad nicht sicher) ... ACHTUNG die scheibe oder ein stopper sollte zw. den belägen sein ! ansonsten betätigst du aus versehen den hebel und die kolben fahren zu weit raus ...

- wie gesagt die kolben reindrücken und zwar feste aber aufpassen dass du den stift nicht verbiegst ...

- beläge rein und ein paar kartonscheiben zwischen die beläge und falls kein karton reingeht noch eine essmesser-klinge reindrücken und ein bisschen hin und her wackeln

- nach ner weile schauen ob ein kartonscheiben reingeht, falls ja rein damit und das messer hinterher und das gleiche prozedere in ein paar minuten wiederholen bis wiklich nix mehr reinpasst

- falls die beläge immer noch zu dick sind, halt ein bisschen runterschleifen, musste/wollte dies aber noch nie machen

hoffe das hilft ...
 
1)Vor Ausbau der alten Beläge, die Beläge mit einem Keil ins Gehäuse drücken (Keil, damit beide Seiten glechzeitig gedrückt werden)
Langsam Drücken...

2)Wenn dies gemacht, neuen Beläge einsetzten und Laufrad einbauen.
Wenn es nicht geht, Schritt1 nicht richtig gemacht. Wieder alte Beläge rein und nochmals drücken...Never auf dem Kolben direkt!!!

Wenns Wirklich schleift (nicht das ring, ring das ab und zu kommt) eine Fette Abfahrt machen mit ein paar Vollbremsungen (Bremse Zudrücken, mit Schmackes)

Wenns jetzt noch schleift die Schrauben zum Adapter! hin öffnen (leicht lösen) und bremse ziehen (muss gezogen bleiben) etwas am Rad Klopfen (Sattel zentriert sich zur Scheibe) Und nun die Schrauben wieder festziehen (Bremse erst wieder öffnen, wenn Schrauben fest)

Scheibe reinigen
Fettig
 
Zurück