HDD Space gefressen....

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Hallo,

habe nen komisches Problem bei meinem Rechner...
Habe eine Partition mit 10 GB, davon sind etwas über 8GB belegt, also noch gut 2 GB frei. Wenn ich jetzt rechtsklick auf die partition mache, um die Eigenschaften abzufragen, zeigt er mir aber an, es seien nur noch 50 MB frei, markiere ich aber alle Daten auf der Partition, zeigt er mir eben an, es wären 8 GB belegt.... Wo zum Geier sind meine fast 2 GB hin???? Nervt halt, da der z.B. bei Outlook jede Mail "bestätigt" haben will, da die durch norton gescannt werden... also wer kennt das Problem?
Wer kennt eine Lösung?!
 
Also es gibt da mehrere möglichkeiten. Was ich mir so vorstellen könnte (und auch schon selber erlebt habe) wären z.b.:

1. Der Platz wird einfach nur falsch angezeigt (bekanntes windoof problem) kannst du beheben durch scandisk laufen lassen

2. Versteckte Dateien oder Ordner, Temporäre Dateiordner, Auslagerungsdatei von Windoof, je nachdem wie du den Explorer eingestellt hast siehst du diese dateien nicht, beim markieren werden diese also auch nicht mitgezählt.

3. Je nach Filesystem können Daten verschieden groß sein. Vielleicht hast du schonmal Dateie gesehen bei denen nicht nur dabeistand die Größe sondern auch die "Größe auf dem Datenträger" So kann es z.b. sein das Daten die 8 GB groß sind auf dem Datenträger 9.5 GB verbrauchen.

Für am wahrscheinlichsten halte ich aber eher die ersterern beiden möglichkeiten.

MfG, Hans
 
Original geschrieben von sna
Also es gibt da mehrere möglichkeiten. Was ich mir so vorstellen könnte (und auch schon selber erlebt habe) wären z.b.:

1. Der Platz wird einfach nur falsch angezeigt (bekanntes windoof problem) kannst du beheben durch scandisk laufen lassen

2. Versteckte Dateien oder Ordner, Temporäre Dateiordner, Auslagerungsdatei von Windoof, je nachdem wie du den Explorer eingestellt hast siehst du diese dateien nicht, beim markieren werden diese also auch nicht mitgezählt.

3. Je nach Filesystem können Daten verschieden groß sein. Vielleicht hast du schonmal Dateie gesehen bei denen nicht nur dabeistand die Größe sondern auch die "Größe auf dem Datenträger" So kann es z.b. sein das Daten die 8 GB groß sind auf dem Datenträger 9.5 GB verbrauchen.

Für am wahrscheinlichsten halte ich aber eher die ersterern beiden möglichkeiten.

MfG, Hans

Hi!

Also Scanndisc habe ich durchlaufen lassen, sogar defragmentiert, Norton Utilities habe ich genutzt, Versteckte Dateien werden bei mir angezeigt, das habe ich auch eingestellt... also sind deine ersten beiden Möglichkeiten "erledigt"....
Habe die auf FAT laufen die partition... aber das können doch keine 2 GB sein, das wären ja dann 20% vom Speicherplatz dafür... fänd ich aber extrem viel!

Danke auf jeden schonmal...
 
Das "lustigste" ist aber noch, dass der Speicherplatz immer weniger wird, obwohl ich da nix drauf installiere... die Temporären Dateien etc. habe ich gelöscht, aber jetzt sinds nur noch 5 MB! Kritisches Minimum... was soll das?! Ich checks net!
 
Original geschrieben von Skytalker
Haste mal den Ordner von deinen Temp internet files angeschaut? der wirde gerne mal 3-4 gb groß wenn man nix dagegen macht.

Die gesamten TEMPs waren gut 50 MB, gelöscht sind se.... aber da fehlt noch nen beachtlicher Teil!
Zudem ist der Rechner net mal 2 Wochen neu aufgesetzt.... Platte wurde LowLevel formatiert und dann in FAT konfiguriert...
 
Explorer --> Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht --> Häkchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen und Häkchen bei "Versteckte Dateien und Ordner" auf "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen.

Damit solltest du alle Dateien sehen, markieren und ihrer Größe nach auch zuordnen können.

Welches Betriebssystem ist es denn eigentlich? Reinigungsfunktionen und (bei XP) die Komprimierfunktion für wenig benutzte Dateien sollten auch etwas Platz schaffen.

Ansonsten wäre vielleicht die Größe der Auslagerungsdatei noch zu begrenzen. Das schafft auch Platz.

Bis denne!
 
Lowlevel formatierung? Die kann nur der Hersteller der Festplatte durchführen. Alles was irgendwie unter DOS oder sonst einem OS läuft ist definitiv eine Highlevel formatierung.
Quelle hierzu:
http://www.disk-utility.com/hard-disk-low-level-format.html

Fat Partition mit 10 Gig... geht das überhaupt? Dachte immer ab 2 Gig müsste man Fat32 haben.

Nur die Versteckten Dateien anzeigen lassen, versteckt trotzdem noch die Systemdateien. Die muss man extra anklicken bei den Optionen gibts nen extra punkt dafür.
Allerdings ist die Auslagerungsdatei im allgemeinen höchstens doppelt so groß wie der Ram bei der Installation, also bei 512 MB wärens auch nur ein GB auslagerungsdatei, mehr legt windoof im allgemeinen nie an (zumindest hab ich noch die eine gesehen die größer war, ausnahmen gibts bestimmt)
Wieviel % die Daten auf dem Datenträger mehr wegnehmen als "normal" hängt in erster linie von der größe der Dateien an. Um den Platz effektiv zu nutzen müsste man theoretisch eine partition auf der sehr viele kleine dateien sind anders formatiern als eine wo nur weniger aber dafür große dateien drauf sind.
Im allgemeinen könnte man also auch sagen wenn du _sehr_ viele kleine dateien auf der partition hast könnte das schon einiges an platz kosten.

Ich tippe aber nach wie vor auf eine kombination aus Auslagerungsdatei und Temp Files. die Verstecken sich gerne überall! ;-)
 
also das problem kenne ich. mach mal im dos modus fdisk/mbr das machst drei mal. vieleicht funzt es. bei mir gings dann und der speicher wurde richtig angezeigt.
 
Hmm normale FAT Partition? Die gehen nur bis 2gb und FAT16 glaube ich bis 4gb alles drüber muss FAT32 oder NTFS formatiert sein.
Es gibt auch ein Programm das heißt Treesize Professional, das solltest du dir mal ziehen und über die Festplatte laufen lassen. Der zeigt dir alle Ordner an und listet sie nach größe auf, sodass du direkt erkennst wo der ganze Speicher hin ist.
 
Original geschrieben von Skytalker
Hmm normale FAT Partition? Die gehen nur bis 2gb und FAT16 glaube ich bis 4gb alles drüber muss FAT32 oder NTFS formatiert sein.
Es gibt auch ein Programm das heißt Treesize Professional, das solltest du dir mal ziehen und über die Festplatte laufen lassen. Der zeigt dir alle Ordner an und listet sie nach größe auf, sodass du direkt erkennst wo der ganze Speicher hin ist.

Meine ja FAT32 ;) Sorry :D

Habe mittlweile gemerkt, wo 6 Gb hin sind: Tempdateien von eMule... sonen scheiss, aber es fehlen halt nichts desto trotz 1,4 GB....
 
Original geschrieben von crazy-spy


Meine ja FAT32 ;) Sorry :D

Habe mittlweile gemerkt, wo 6 Gb hin sind: Tempdateien von eMule... sonen scheiss, aber es fehlen halt nichts desto trotz 1,4 GB....
Saug Dir mal "Scanner" von Steffen Gerlach. Das sollte Dir anzeigen, wo die vermissten Bytes liegen.
 

Anhänge

  • zwischenablage01.jpg
    zwischenablage01.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 58
Die Hersteller geben den Platz in 1000 * 1000 * 1000 Bytes an, jedes Betriebsystem rechnet aber mit 2^30 = 1024 * 1024 * 1024.
Also 10 * 10^9 / 2^30 = 9.31.
Deine Platte hat echte 9.31 GB, auch das musst du berücksichtigen.

Außerdem verursacht jede Datei ein bisschen Verschnitt. Besonders bei vielen sehr kleinen Files kann das gravierend sein. Deshalb die beiden Angaben Dateigröße und Dateigröße auf Datenträger.
 
es hängt viel mit der dateiformat zusammen.

die festplatte wird in spuren und sektoren zerlegt; sogenannte cluster (wenn ich mich nicht irre, ist schon ein weilchen her).
je nach dateisystem (FAT, Fat16, Fat32, NTFS...) kann sich das unterschiedlich auswirken.

dateien werden auf die cluster zerlegt.
bei deiner plattengröße und fat32 dateisystem sind die cluster 8kB groß.

wenn du jetzt 100 dateien mit jeweils 1kB größe hast, belegen diese auf der platte nicht 100kB sondern 800.

ok das wird wohl nicht das problem bei dir sein, aber wissen sollte man es.

zweite möglichkeit: deine platte ist defekt. bei meiner maxtor mit 40GB waren 10GB defekt, die ich auch nicht mit spezialtools reaktivieren konnte.

dritte möglichkeit: filesharing programme:
emule legt temporäre dateien an, die der größe entsprechen, die das file hat sobald es komplett ist. ebenso bei bittorrent.

vierte möglichkeit: siehe Fubbes:
bei dir fehlen nach seiner rechnung ca. 690MB
bei meiner 80GB platte sind es schon knapp 5,5GB die vom hersteller unterschlagen werden!
 
Original geschrieben von Chriz
es hängt viel mit der dateiformat zusammen.

die festplatte wird in spuren und sektoren zerlegt; sogenannte cluster (wenn ich mich nicht irre, ist schon ein weilchen her).
je nach dateisystem (FAT, Fat16, Fat32, NTFS...) kann sich das unterschiedlich auswirken.

dateien werden auf die cluster zerlegt.
bei deiner plattengröße und fat32 dateisystem sind die cluster 8kB groß.

wenn du jetzt 100 dateien mit jeweils 1kB größe hast, belegen diese auf der platte nicht 100kB sondern 800.

ok das wird wohl nicht das problem bei dir sein, aber wissen sollte man es.

zweite möglichkeit: deine platte ist defekt. bei meiner maxtor mit 40GB waren 10GB defekt, die ich auch nicht mit spezialtools reaktivieren konnte.

dritte möglichkeit: filesharing programme:
emule legt temporäre dateien an, die der größe entsprechen, die das file hat sobald es komplett ist. ebenso bei bittorrent.

vierte möglichkeit: siehe Fubbes:
bei dir fehlen nach seiner rechnung ca. 690MB
bei meiner 80GB platte sind es schon knapp 5,5GB die vom hersteller unterschlagen werden!

Hi!

Danke!
Ist jetzt zwar kein Grund, aber die Platte ist 2 Wochen alt ;) Also klar, defekt kann sie sein, aber weiss man net.. ;) Ist auch ne Maxtor...
das mit emule hab ich gestern auch schon gecheckt, aber das hat ja nix in dem Sinne damit zu tun, da ja trotzdem noch 1,4 GB in etwa fehlen....
 
Zurück