Head-Up-Display

Terence88

Haberfeldtreiber
Registriert
7. Mai 2018
Reaktionspunkte
19
Ort
Oberbayern
Hat damit schon jemand Erfahrungen ;)?

Nicht das ich mich dafür interessiere ^^ aber vielleicht ist es ja in 3-4 Jahren besser als mein Garmin 64S
IMG_0242.PNG
 

Anhänge

  • IMG_0242.PNG
    IMG_0242.PNG
    2,8 MB · Aufrufe: 177
Idee an sich gut, Umsetzung aber ziemlicher Overkill... Eine "Smartwatchfunktion" wäre dafür vollkommen ausreichend, d.h. Handy im Rucksack, Brille am Kopf, die einfach "nur" die Werte anzeigt über BTLE wäre die richtige Lösung.
Das hier ist ein Handy in Brillenform ohne Telefonieren (trifft damit quasi den Zeitgeist:()

Außerdem, was interessiert mich der ständige Blick auf diverse Werte, dazu noch in imperialen Einheiten;) Sinnvoller wäre die Anzeige z.B. abhängig vom Blickwinkel, d.h. gucke ich runter, sehe ich die Geschwindigkeit, ach ne, da tut's ja auch ein einfacher Tacho.
Aber ständig die Distanz zum Ziel oder die Geschwindigkeit vor dem Auge zu haben, nein Danke!

Der Nikolauzi
 
Ich würd das noch verbessern. Navigationsanweisungen so einblenden, dass sie quasi 1:1 auf der zu fahrenden Strecke eingeblendet werden. Auf Singletrails und DH-Strecken wird dann gleich auf Ideallinie umgeschaltet. Radarsensoren scannen die Umgebung und die Strecke auf Hindernisse.
Aber brauch ich denn überhaupt noch eine "Brille"? Die Kamera am Gestell nimmt die Umgebung auf und stellt das Bild auf der Innenseite dar wie bei einer VR-Brille.
 
Zurück