headset american classic

Ich hielt das Teil auch mal für nen Preis/Leistungsschnäppchen ... inzwischen ....
kurz: Schrott.

Ich hatte 3 Stück von denen & alle haben die gleichen Probs gemacht: die Lager sitzen sehr lose in den Lagerschalen (kann man reinwerfen, nix mit Passung) und deswegen wackelt es dort immer ein wenig. Das macht sich erst nicht bemerkbar, fühlt sich auch nicht wie ein loser Steuersatz an. Das Teil, bzw. dessen Lager fangen irgendwann immer wieder an zu knacken (vermutlich weil sich die Lager in den Lagerschalen bewegen), meist wenn man rumpelige Abfahrten runterdüst oder stark an der VR Bremse zieht. Wenns dann mal soweit ist bekommt man das Knacken nie wieder weg. Weder mit Kupferpaste, noch das einkleben der Lager hat dauerhaft geholfen.
Einer hat bei mir auch Spiel im Steuerrohr bekommen, anschliessend nen King montiert & es war Ruhe, lag also nicht am Rahmen.
Ich hatte diese Steuersätze in 3 verschiedenen Rahmen und immer nach einiger Zeit das gleiche Problem.
Billig ... in jeder Hinsicht.
 
also wenn elmar was kaputt macht, mach ich mir im leben noch keine gedanken... Was der alles zerstört und was alles bei ihm hält finde ich wirklich lustig. Soll nicht negativ gemeint sein, aber da sind sachen dabei die ich nie erwartet hätte...
 
ich gegensatz zu den meisten hier, fahre ich auch wirklich viel und setze die teile auf nem ungefederten crosser ein

da hast du halt die belastung am mtb im zeitraffer

am mtb wiederrum halten teile ,die hier teilweise verschriene werden
bin zum beispiel die letzten 10 rennen /marathons fast ausnahmlos mit twister( vorne supersonic ,hinten pro ) gefahren .
 
eben weilsn Schmarrn ist.


Hör mal zu mein Freundchen,
sich Gedanken machen ob man für 20 oder 30€ weniger einen FSA bekommt oder halt DEN Steuersatz kauft ist selbst für einen Sozialisten und Antikapitalisten tabu.
Allein schon das Finishing und Image gleicht diesen Mehrpreis wieder aus.

Noch dazu unter welchen schlechten Arbeitsbedingungen in Taiwan gearbeitet wird.
Dann Produktion nur aufgrund ausschließlich kaptalistischer Gründe ohne jeglichen Idealismus....

Und das für 20-30€ Ersparniss?
 
Elmar, ich weiß schon wie und was du fährst, aber dass du sogar Cabonschlauchreifenfelgen im Renneinsatz fährst ohne sie permanent zu zerstören wiederspricht absolut meinen erwartungen. Und dass dann selbst ein King Kaputt geht ist etwas was irgentwie nicht in meinen Kopf rein will. Aber wenns eben so ist dann ists so. Was ich damit sagen will, ist das einzelerfahrungen nunmal leider niemals aussagekräftig genug sind um über ein Produkt zu urteilen
 
Was ich damit sagen will, ist das einzelerfahrungen nunmal leider niemals aussagekräftig genug sind um über ein Produkt zu urteilen

Das stimmt!
Aber beim FSA bekomme ich für einen Wucherpreis wirklich nichts!Da kann man das Geld besser Leute in der Volksgemeinschaft spenden,die das Geld wirklich nötiger haben, als der Kaptitalist FSA!
 
Hi,

was haltete ihr von dem ACROS AH-02 er ist ja recht leicht mit seinen 84g wenns stimmt. Brauch einen leichten 1 1/8 ohne kappe und schraube was gibts den da alles? Der Tune klang ja nicht schlecht mit seinen 79g.

gruß
 
Hi,

was haltete ihr von dem ACROS AH-02 er ist ja recht leicht mit seinen 84g wenns stimmt. Brauch einen leichten 1 1/8 ohne kappe und schraube was gibts den da alles? Der Tune klang ja nicht schlecht mit seinen 79g.

gruß

Also Acros Steuersätze sollen mittlerweile recht gut sein,ebenso der Tune.Eigentlich nur eine Sache des Geschmackes und des Geldbeutel zwischen den beiden zu entscheiden.Ansonsten wirst du ein der Gewichtsklasse nichts besseres finden.
 
also mein King geht ins 12 Jahr & läuft noch immer ohne Probs. Nur mit ~ 100g (ohne Krallenzeugs) nicht gerade leicht.

Kann Treti sonst aber nur beipflichten: die Cane Creeks sind saugut. Acros würd ich die Finger von lassen, habe schon viele gesehen wo Rostsuppe rauslief.
 
Hör mal zu mein Freundchen,
sich Gedanken machen ob man für 20 oder 30€ weniger einen FSA bekommt oder halt DEN Steuersatz kauft ist selbst für einen Sozialisten und Antikapitalisten tabu..........

Genau! Gut erkannt. Ein FSA Extreme Pro ist allerweste Sahne.
Ich weis nicht Du nun Äpfel mit Birnen vergleichst, sprich einen gübstigen Orbit X mit einem King oder Creek.

Und wenn du ernsthaft behauptest ein Extrem Pro sei technisch schlechter als ein King, dann hast keine Ahnung oder einfach nur Vorurteile.
Das Finish ist beim King besser...klare Sache...
 
ich würde aber auch behaupten, ohne es jemals selber gemessen zu haben dass der King bessere toleranzen aufweist und alleine deshalb technisch besser ist. Ich weiß, jetzt kommt wieder "Du lässt dich aber ganz schön von den Marketingmenschen verarschen" - Aber ich kenne eigentlich keine FSA Steuersätze die so lange halten. In unserem Laden werden aber, wenn jemand nen neuen Rahmen bekommt ständig Kings umgepresst. Warum wohl?
 
Zurück