HEAVY 24 - 2010 am 19.+20.06.2010

Wann es denn dann nutzt? -bei einem 24h-Rennen überhaupt nicht

Wage ich ernsthaft zu bezweifeln, bei einem Solofahrer vielleicht nicht. Bei einem Team sieht das ganz anders aus. Aber eine schlüssige Begründung für Deine These kannst Du ja auch nicht bringen ;).

Der Hämatokritwert ist also vom Tisch, jetzt kommt Ephidrin drauf... :-)
Du scheinst unempfänglich für jede Form von Humor zu sein. Na macht ja nichts. Es stimmt trotzdem, dass es blutgerinnungshemmende Arzneimittel gibt (ASS ist ja eigentlich nicht mal blutverdünnend, sondern nur aggregationshemmend...), die auf der Dopingliste stehen und was auf der Liste steht, ist Doping, egal, ob es was bringt oder nicht. Und es bringt in diesen speziellen Fällen durchaus etwas, auch, wenn Du Dich vehment dagegen wehrst ;).

Was ich damit eigentlich nur sagen will: Deine erste Aussage zum Thema und auch die zu den frei verkäuflichen Mitteln stimmt nicht, die restlichen Umstände kennen wir nicht und sind reine Spekulation. So far....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlüssige Begründungen liefert die Humanbiologie.

Ein ganz praktischer Hinweis:
Wenn man Zeiten von 24h-Rennen eines Teams vergleicht, bespielsweise die 2.Stunde mit der 22., fällt auf, die Leute werden in der Regel langsamer. Das liegt nicht an mangelndem Sauerstoff (für welche Körperfunktionen auch immer).
Vielfältige Ermüdungen sind eher ein Problem,
physisch und psychisch.
Man kann trainieren, das hinaus zu schieben, oder damit umzugehen.
Leere Glykogenspeicher bei gleichzeitig reduzierter und verlangsamter Verstoffwechslung sind ein Problem.

Ein Blick auf die Herzfrequenz lohnt auch: vergleicht mal eure Kurven vom Beginn mit der vorletzten Stunde
Die maximale Herzfrequenz wird in der Regel nicht annähernd mehr erreicht.
 
Schlüssige Begründungen liefert die Humanbiologie.

Ein ganz praktischer Hinweis:
Wenn man Zeiten von 24h-Rennen eines Teams vergleicht, bespielsweise die 2.Stunde mit der 22., fällt auf, die Leute werden in der Regel langsamer. Das liegt nicht an mangelndem Sauerstoff (für welche Körperfunktionen auch immer).
Vielfältige Ermüdungen sind eher ein Problem,
physisch und psychisch.

Das ist schon klar, aber wenn es mir in den ersten 10 Runden etwas bringt, bringt es insgesamt trotzdem etwas, oder? In einem Viererteam mit gutem Zeitmanagement hat man auch recht viel Zeit zur Regeneration und Nahrungsaufnahme. Effektiv bin ich etwas über 5h gefahren und Ermüdung hat sich erst auf den letzten drei Runden breit gemacht, als bei uns ein Fahrer ausgefallen ist und Erholung kaum noch möglich war. Ansonsten waren bei mir persönlich die Rundenzeiten im Wesentlichen konstant, kann da aber natürlich nur für mich sprechen. Nachts/ morgens kommt natürlich noch Kälte und lange Klamotten als Negativfaktor dazu.


Ein Blick auf die Herzfrequenz lohnt auch: vergleicht mal eure Kurven vom Beginn mit der vorletzten Stunde
Die maximale Herzfrequenz wird in der Regel nicht annähernd mehr erreicht.

Ich bin nicht mit Pulsmesser gefahren, da das auf einer Runde in der Regel Blödsinn ist.
 
In der Tat hat sich der Betreffende mehrere Aspirin und noch anderes Zeug eingeworfen. Ob das nun was bringt oder nicht, ist doch egal. Mir ging es nur um die Tatsache, wie erbärmlich so etwas ist... und ob das nun offiziell unter Doping fällt oder nicht, für soetwas seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen, ist ja wohl ziemlich hirnrissig. ("hirnrissig" bekommt ironischerweise im Zusammenhang mit dem vorliegenden (Un-)fall beinahe eine ganz neue Bedeutung) :D *makabere Bemerkung Ende*
 
mal n schöner harter cut ...

Hier wird sich tagtäglich mehr oder weniger das "Maul zerissen" über Unfälle *pfeif/duck* und Schlechtigkeiten bei dem Rennen, dass man !teilweise! meinen könnte Ihr fahrt nächstes Jahr nicht mehr mit bzw. wenn doch, dass Ihr masochistisch veranlagt seid. =)))

Verbesserungspotential und Kritik hin oder her .... Was war (im Vergleich zu Vorjahren) gut an dem Rennen?

Orga, Zeltplatz, Parkplatz, Rennstrecke?

(Was noch nicht gut war, wissen wir ja nun: Nudelversorgung, Fahrer mit Tabletten- oder Geschwindigkeitsproblem und andere Kleinigkeiten)


Gruß

Andi
 
Hallo Andi,

zu deiner Beruhigung ich fand das Rennen insgesamt spitze. Tolle Atmosphäre, die Strecke genau richtig für so ein Rennen, Camp und Wechselzone top, Verpflegung die ganze Zeit gut usw.

Kleine Negativpunkte:
-Ausleuchtung schwieriger Stellen in der Nacht (gut wäre zusätzliche Beleuchtung am Wildgatter und der Strahler im Wurzeltrail sollte einem nicht direkt ins Gesicht scheinen)
-nuja die Nudeln fand ich auch zum Kotzen;-)

Und für die Fahrweise einiger Leute kann man euch ja nu wirklich keinen Vorwurf machen!

Gruß,
Torsten
 
@mcnesium:
letztendlich ist es ja ein wettkampf =) mit harter fahrweise und stürzen muss man wohl rechnen ... nur halt mit bedacht fahren scheint wohl eher das stich wort zu sein =))

obst und schnittchen waren wieder hervorragend ...
nudelsituation ... wer weis wieso weshalb warum ...
strecke i.o.
feeling i.o. wenn auch der zeltplatz etwas eng war ... (rein subjektives empfinden)
parksituation war auch gut

( ... nu habsch auch noch was positives beigetragen ... =) )
 
Für den Fall, dass jemand am Wochenende Zeit hat habe ich hier noch ein Fahrergesuch für unser Team für das 24 h MTB Rennen am Nürburgring.

"Wer hat noch spontan Lust/Zeit in einem 4er Team zu starten. Uns ist kurzfristig jemand ausgefallen. Wir sind bis jetzt 3 Männer würden aber auch ein mixed machen, sollte sich ein Mädel melden.

Zu uns: Wir sind umgänglich, kultiviert und eigentlich ganz nett:).
Vom Anspruch sind wir eher als ambitioniert einzuordnen, was aber nicht heißt das wir unbedingt den Superrennfahrer suchen. Mit einer Ergänzung wäre uns schon geholfen. Für Beleuchtung am Bike können wir notfalls auch sorgen und bezahlt ist auch schon alles, Rennverpflegung wird auch gesponsort.

Bei Interesse bitte dringend melden. Am besten telefonisch unter

04542-85220 begin_of_the_skype_highlighting 04542-85220 end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting 04542-85220 begin_of_the_skype_highlighting 04542-85220 end_of_the_skype_highlighting end_of_the_skype_highlighting (Nummer von der Firma, nach Torsten fragen)
oder 0173-5200601 begin_of_the_skype_highlighting 0173-5200601 end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting 0173-5200601 begin_of_the_skype_highlighting 0173-5200601 end_of_the_skype_highlighting end_of_the_skype_highlighting

MFG Torsten & Sabo
 
Zurück