Hebel sackt durch

J-CooP

Eisenschweinkader
Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
43
Ich habe heute die aristokratische Suppe in meine Louise eingefüllt. Ich habe die 50ml wie üblich in den Sattel gespritzt und am Griff wieder aufgefangen.
Dann hatte ich einen super Druckpunkt. Wenn ich den Hebel aber länger gezogen hielt sackte er plötzlich bis zum Lenker durch.
Ich habe noch mehrmal in alle Richtungen und in allen Lagen entlüftet, aber es hat nichts geändert. Liegt das immernoch an Luft im System oder was ist das?
 
Welche Louise hast du?
Wenn 2002, dann solltest du genau nach dem aktuellen Manual (siehe www.magura.de, unter "Downloads") entlüften, also mit den gelben Transportsicherungen, waagerechtem Ausrichten der Gehäuseschrauben, Hin- und Herpumpen (beim Ziehen aber nicht zu fest, man saugt sehr schnell Luft in die Leitung) etc.

Ich habe vor einiger Zeit auf Royal Blood gewechselt, exakt nach dem Manual, absolut keine Probleme.
 
Ja ich habe die 02er und benutze ein Shimano Bleeding Kit. Da wird am Bremsgriff eine kleine Zwinge befestigt, aus der das Öl über einen Schlauch in eine Flasche läuft, so dass man es nicht absaugen braucht. Ich habe mich auch ans Manual gehalten. Aber einmal ist unbemerkt die Transportsicherung rausgefallen und dann auch ein Kolben:( . Aber er ließ sich wieder reindrücken und scheint auch dicht zu sein. Aber so ein Richtiger Druckpunkt hat sich noch nicht eingestell. Ich habe jetzt aber erstmal die Sch.....e voll. Ich probiere es dann lieber morgen nochmal in Ruhe.
Kann bei der Sache mit dem Nehmerkolbenrausfaller was kaputtgegangen sein?
 
Eigentlich nicht. Aber überprüf öfter mal auch Undichte.

Du solltest schon hin- und herziehen, damit sich evtl. Luftbläschen lösen.

Und wenn der Kolben rausgefallen ist, ist ja auch viel Blood rausgelaufen. Es wird mit Sicherheit noch Luft im System sein.
 
Schon mal herzlichen Dank!
Aber eine Frage habe ich noch. Nach dem Kolbenproblem habe ich natürlich nochmal entlüftet. Wenn man den Hebel schnell zieht, dann hat man auch einen klasse Druckpunkt. Wenn ich ihn aber ganz langsam ziehe, dann geht es bis zum Lenker. Lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen, wo sich die Luft befindet?
Ich lasse das Fahrrad jetzt erstmal über nach senkrecht auf dem Hinterrad stehen - vielleicht wandert die Luft ja hoch zum Griff.
Ich hoffe ich kriege das Problem bis zum Ironhill in den Griff - nicht das ich den ESK blamiere;)
 
Original geschrieben von J-CooP
...
Nach dem Kolbenproblem habe ich natürlich nochmal entlüftet.
...

Davon bin ich ausgegangen ;)

In dem Louise-Nehmer sammeln sich gern Luftbläschen, und wenn der Nehmer leer war (wie nach deinem Kolbenverlust), wird dort mit ziemlicher Sicherheit Luft drin sein.
Auch deshalb, wegen dieser Luftnester, hat Magura das Verfahren mit den gelben Transportsicherungen entwickelt, mit waagerecht ausgerichtetem Nehmer, hin- und herpumpen, ...

Zusätzlich kannst du beim Entlüften auch noch gegen die Bremsleitung klopfen, um dort vorhandene Luftbläschen zu lösen.

BTEW kann man denn mit dem Shimano-Bleedkit auch wieder das Blood zurückziehen, ohne dass Luft mitkommt?
 
BTEW kann man denn mit dem Shimano-Bleedkit auch wieder das Blood zurückziehen, ohne dass Luft mitkommt?
Ja, kann man. Wenn genug Öl in der Auffangflasche ist kann man den Schlauch bis rein hängen und das Öl zurücksaugen.
Wenn man alleine entlüften muß ist das hundert mal besser als mit den zwei Spritzen zu hantieren;)
 
Zurück