checky
.... lass laufen !!
- Registriert
- 20. April 2001
- Reaktionspunkte
- 1.910
@curve
ich verstehe Dein Prob, da mein Bekannter auch diese Einstellung des Bremshebels bevorzugt.
Ich sage immer er hat die Bremse kaputtgestellt, aber er fährt das seit Jahren so & kommt damit halt am besten zurecht. Ist halt subjektiv.
Das geht auch mit Scheiben die ne automatische Belagnachstellung haben. Wir fahren beide die Marta, aber Grundverschieden eingestellt.
Ich bin ein notorischer Mittelfingerbremser & brauche dementsprechend Platz um mir nicht die anderen Finger einzuklemmen, Er hingegen zieht den Bremsgriff bis fast zum Lenker um volle Bremskraft zu haben.
Wenn Du bei der Marta vor der Montage die Beläge etwas zusammendrückst (Hebel ziehen ohne Scheibe dazwischen) & dann Öl in den Ausgleichsbehälter nachfüllst, dann die ganze Sache zusammenbaust & montierst, dann haste den Druckpunkt etwas weiter außen stehen, ebenso umgekehrt: drücke bei geöffnetem Ausgleichsbehälter die Beläge etwas rein (in den Bremssattel) & montiere die Bremse dann erst komplett, dann kannst Du den Hebel etwas weiter ziehen. Das ganze erfordert natürlich etwas ausprobiererei bis man eine für sich passende Einstellung gefunden hat, aber es geht.
Bei uns sieht man auch das die Beläge meiner Marta dichter an der Scheibe stehen wie bei dem Kollegen.
P.S. mit ner schmaleren Scheibe geht des auch, aber das ist ein Risikokauf.
Shimano XT funzt sehr gut mit Magura scheiben, aber da die Shimano die schmalere Scheibe ist, weiß ich nicht obs umgekehrt auch funzt. & da gibt es ja noch andere Faktoren, wie die Höhe des Belags etc...
ich verstehe Dein Prob, da mein Bekannter auch diese Einstellung des Bremshebels bevorzugt.
Ich sage immer er hat die Bremse kaputtgestellt, aber er fährt das seit Jahren so & kommt damit halt am besten zurecht. Ist halt subjektiv.
Das geht auch mit Scheiben die ne automatische Belagnachstellung haben. Wir fahren beide die Marta, aber Grundverschieden eingestellt.
Ich bin ein notorischer Mittelfingerbremser & brauche dementsprechend Platz um mir nicht die anderen Finger einzuklemmen, Er hingegen zieht den Bremsgriff bis fast zum Lenker um volle Bremskraft zu haben.
Wenn Du bei der Marta vor der Montage die Beläge etwas zusammendrückst (Hebel ziehen ohne Scheibe dazwischen) & dann Öl in den Ausgleichsbehälter nachfüllst, dann die ganze Sache zusammenbaust & montierst, dann haste den Druckpunkt etwas weiter außen stehen, ebenso umgekehrt: drücke bei geöffnetem Ausgleichsbehälter die Beläge etwas rein (in den Bremssattel) & montiere die Bremse dann erst komplett, dann kannst Du den Hebel etwas weiter ziehen. Das ganze erfordert natürlich etwas ausprobiererei bis man eine für sich passende Einstellung gefunden hat, aber es geht.
Bei uns sieht man auch das die Beläge meiner Marta dichter an der Scheibe stehen wie bei dem Kollegen.
P.S. mit ner schmaleren Scheibe geht des auch, aber das ist ein Risikokauf.
Shimano XT funzt sehr gut mit Magura scheiben, aber da die Shimano die schmalere Scheibe ist, weiß ich nicht obs umgekehrt auch funzt. & da gibt es ja noch andere Faktoren, wie die Höhe des Belags etc...