Spyke_02
Big Bike Magazine
Hi,
Wie in der Überschrift schon gesagt, hab ich ein heftiges Problem an meinem BM II.
Und zwar folgendes:
Nachdem ich ausversehen seitlich mit dem Hinterrad gegen einen Baum gestoßen bin, ist das Hinterrad jetzt total schief/schräg im Rahmen. Ich hab nachgeschaut, es ist kein Achter, an der Achse ist auch nichts, sie ist kerzengerade. Also frage ich mich nun ob der Hinterbau Probleme haben könnte?
Wahrscheinlich werden mir Canyon und andere nicht glauben, aber dieses ausversehene, seitliches langsame Ausrutschen und dann gegen einen Baum knallende Hinterrad ist mir mit meiner alten Gurke (105 mm vorne/ 110 mm hinten/ 14 kg), also noch lange nicht so "Hardcore" wie das Big Mountain, schon öfter passiert und, dass, das Rad dann so schräg im Rahmen ist find ich total strange.
Es war wirklich nichts deftiges, ich bin weder hingefallen, weder verletzt und am Bike ist sonst nichts. Ich wollte cool weiterfahren und dann erst bemerkte ich, dass sich das Bike gar nicht mehr fahren ließ -- > heimschieben.
Der Hinterbau sieht (verglichen mit dem Oberrohr und Unterrohr) wirklich "mickrig" aus.
Bilder hab ich noch keine, da das Bike im Moment noch in Frankreich ist. Am Montag gibts dann welche.
Was mich stört, ist, dass ein Freeride-Bike wie das Big Mountain, dann bei so etwas "banalem" und überhaupt nicht brutalem "auseinanderfällt" oder besser gesagt "ineinander zerfällt".
Es hat die Maxiavalanche (12 km Downhill) in Andorra überragend überstanden und hat viele andere Biker aus Frankreich, Italien, Spanien und sogar Japaner interessiert. Die mehr Canyon natürlich noch nicht kannten aber dann mehr wissen wollten.
Das Big Mountain II ist (bis jetzt, also 2 Monate alt) ein sehr gutes Bike, nicht, dass manche Leute denken es sein eine Schrottkarre oder sonstwas, weil es "nur" 2500 kostet und kein Cannondale oder Specialized ist. (Nichts gegen Cannondale und Specialized)
Klar, werden jetzt einige sagen: Canyon ist halt mal nicht Specialized oder Cannondale. Hättest dir was anderes gekauft.
Ich bin aber von Canyon überzeugt und will sie hier im Forum auch nicht irgendwie "down" machen, aber hoffe natürlich, dass sich Canyon schnellstens um mein Problem kümmern wird und dementsprechend das tun wird, was ein guter Bikehersteller in solchen Fällen tun muss.
Was mich auch noch nebenbei stört ist, dass ich dieses Wochenende nun gezwungen bin, wegen diesem blöden Ding (nicht das BM aber das "Problem" mit dem Hinterrad), die 2. Maxiavalanche von Le Lioran im Massif Central ausfallen lassen muss. Aber ich hoffe, dass bis nächstes Wochenende alles klar sein wird, damit ich dann mindestens an der Red Bull Trailfox in Laax teilnehmen kann.
Falls Ihr irgendwelche Tipps habt oder sonstwas meint, bitte antworten.
Danke im Voraus.
Mfg,
Matthias
Wie in der Überschrift schon gesagt, hab ich ein heftiges Problem an meinem BM II.
Und zwar folgendes:
Nachdem ich ausversehen seitlich mit dem Hinterrad gegen einen Baum gestoßen bin, ist das Hinterrad jetzt total schief/schräg im Rahmen. Ich hab nachgeschaut, es ist kein Achter, an der Achse ist auch nichts, sie ist kerzengerade. Also frage ich mich nun ob der Hinterbau Probleme haben könnte?
Wahrscheinlich werden mir Canyon und andere nicht glauben, aber dieses ausversehene, seitliches langsame Ausrutschen und dann gegen einen Baum knallende Hinterrad ist mir mit meiner alten Gurke (105 mm vorne/ 110 mm hinten/ 14 kg), also noch lange nicht so "Hardcore" wie das Big Mountain, schon öfter passiert und, dass, das Rad dann so schräg im Rahmen ist find ich total strange.
Es war wirklich nichts deftiges, ich bin weder hingefallen, weder verletzt und am Bike ist sonst nichts. Ich wollte cool weiterfahren und dann erst bemerkte ich, dass sich das Bike gar nicht mehr fahren ließ -- > heimschieben.
Der Hinterbau sieht (verglichen mit dem Oberrohr und Unterrohr) wirklich "mickrig" aus.
Bilder hab ich noch keine, da das Bike im Moment noch in Frankreich ist. Am Montag gibts dann welche.
Was mich stört, ist, dass ein Freeride-Bike wie das Big Mountain, dann bei so etwas "banalem" und überhaupt nicht brutalem "auseinanderfällt" oder besser gesagt "ineinander zerfällt".
Es hat die Maxiavalanche (12 km Downhill) in Andorra überragend überstanden und hat viele andere Biker aus Frankreich, Italien, Spanien und sogar Japaner interessiert. Die mehr Canyon natürlich noch nicht kannten aber dann mehr wissen wollten.
Das Big Mountain II ist (bis jetzt, also 2 Monate alt) ein sehr gutes Bike, nicht, dass manche Leute denken es sein eine Schrottkarre oder sonstwas, weil es "nur" 2500 kostet und kein Cannondale oder Specialized ist. (Nichts gegen Cannondale und Specialized)
Klar, werden jetzt einige sagen: Canyon ist halt mal nicht Specialized oder Cannondale. Hättest dir was anderes gekauft.
Ich bin aber von Canyon überzeugt und will sie hier im Forum auch nicht irgendwie "down" machen, aber hoffe natürlich, dass sich Canyon schnellstens um mein Problem kümmern wird und dementsprechend das tun wird, was ein guter Bikehersteller in solchen Fällen tun muss.
Was mich auch noch nebenbei stört ist, dass ich dieses Wochenende nun gezwungen bin, wegen diesem blöden Ding (nicht das BM aber das "Problem" mit dem Hinterrad), die 2. Maxiavalanche von Le Lioran im Massif Central ausfallen lassen muss. Aber ich hoffe, dass bis nächstes Wochenende alles klar sein wird, damit ich dann mindestens an der Red Bull Trailfox in Laax teilnehmen kann.
Falls Ihr irgendwelche Tipps habt oder sonstwas meint, bitte antworten.
Danke im Voraus.
Mfg,
Matthias