Heilbronn

also hier ging eben ein leichter landregen marke "merkt man im wald nicht" runter und nun sieht´s schon wieder besser aus. also männer, rauf aufs rad :daumen:
 
Hallo,

ich bin der Stan und fahre jetzt seit nem halben Jahr wieder mal mit dem Rad.

Hab kein gutes Rad und bin auch nicht so fit aber ich habe Spaß dran gefunden.
Werde mir ein besseres Rad jetzt ersparen und herausfinden was zu mir qualitativ passt. Ich fahre im moment ca. 60 - 80 km die woche zur arbeit. Löwenstein - Heilbronn um mal etwas Kondition auf zubauen.

Meine Frage an euch. Gibts irgendwo was zum nachlesen wo gute Wege sind zum fahren? Hab kein Navi oder so und hab mich schon paar mal verfahren. U.a. such ich auch noch einen guten weg von löwenstein nach Neuenstadt a.k. ich fahr nämlich nicht so gern auf den Straßen. Irgendwie wollen die mich ständig über den haufen fahren.


Grüße
Stan
 
das kleine stück B39 von löwenstein zur abzweigung klostersträßle (lichtenstern) musst du wohl oder übel in kauf nehmen.
dann gleich rechts rein in den wald und immer rechts halten.

zigeunerföhrle

eschenau

dann musste weiter suchen.

schau mal bei google nach.

straße ist ätzend, geb dir recht.
 
ok, danke werd mal kucken was ich noch finde.

Habe jetzt auch endlich den Weg von HN Süd nach Löwenstein durch den Wald gefunden. Hab das GPS in meinem Handy mal probiert.
Weil ab lehrensteinsfeld kommen keine Fahrrad schilder mehr.

Grüße
Stan
 
Hi Stan,

ich antworte jetzt mal auf Deine Mails gebündelt *grins*

du musst immer nur dem HW8 nachfahren (roter Querstrich). Der geht nach Löwenstein.

So lange Dein Bike hydraulische Scheibenbremsen und keine Pressblechteile (Vorbau/Sattelstütze/Lenker/Kurbelarme) hat kannst Du bedenkenlos mit den meisten hier mitfahren - am Anfang limitiert meist eher der Fahrer als das Material :-) Allerdings ist genau das bei Baumarktbikes oft das Problem... sollte man sich vor Ort einfach mal ansehen - Waldautobahn geht ja immer.

Ein ganz gut bestückter Radhändler (mit Einstiegsbikes meine ich) ist der Radfalk in Ellhofen. Gerade jetzt zu Saison Ende kannst da sicherlich ein gutes Hardtail unter 1000€ erstehen. Mehr würde ich für den Einstieg nicht investieren - denn wenn Du da bleibst hast Du in 1-2 Jahren ganz andere Wünsche als heute... Und falls Du es doch nicht so intensiv betreiben möchtest hast was stabiles für die nächsten 20 Jahre ;-)

Wenn Du doch lieber gleich was ordentliches willst, dann kann ich Dir wärmstens Tilos Bike Shop in Weinsberg empfehlen. Der hat zwar "nur" Scott, aber dafür Top Service und immer ein offenes Ohr.

Bez. Sonntags fahren: Wenn Du regelmässig Hn/LwSt fährts brauchst Du Dir konditionell schon mal keine Sorgen machen - schlimmstenfalls fährst halt mal früher/direkter nach Hause als der Rest der Truppe. Ich bin erst Ende August wieder hier am Start. Dann können wir gerne mal ne Runde drehen - Treffpunkt Willsbach oder so müsste ja gut passen für Dich. Und vielleicht rafft sich hier doch noch der eine oder andere auf...

LG,
Holger
 
Hi,
ich fahre öfter von Untergruppenbach zum Gaffenberg nicht schlecht,
aber Richtung Wüstenrot Spiegelberg ist es auch super.
Frage:
wer kennt den RCPEIL in Neckarsulm?

Seit ihr dort schon mal gefahren?

Wer hat Lust, Mittwochs in Unterheinriet zu starten?

Gruß
Alex

kommt ein bischen spät^^ ich komme aus unterheinreit, wo gibts denn hier in der gegend gute mtb strecken ?
 
kommt ein bischen spät^^ ich komme aus unterheinreit, wo gibts denn hier in der gegend gute mtb strecken ?

Moin, na von Unterheinriet aus dem Ort raus Richtung Vorhof. Dann gleich am Ortsende rechts rein Richtung Anna(?)see und dann aber wenn Du fast oben bist links abbiegen statt rechts zum See. Von Dort dann in den Rennweg richtung Stocksberg... würd ich sagen...
 
Moin, na von Unterheinriet aus dem Ort raus Richtung Vorhof. Dann gleich am Ortsende rechts rein Richtung Anna(?)see und dann aber wenn Du fast oben bist links abbiegen statt rechts zum See. Von Dort dann in den Rennweg richtung Stocksberg... würd ich sagen...


ok danke, werd mich mal dort umschauen
 
Gelegentlich schon, kenn da ein paar leute, allerdings ohne Bike. Will aber diese Tage wenns Wetter passt und Zeit da ist mal da rüber fahren.

Ich hab jetzt eine Navigation gefunden für Radfahrer. Da kann man die Routen runterladen und in so ein App auf den Ipod kopieren. Is gar net schlecht und da sind echt viele wege drin.
 
@daywalker: na, gleich mal in ein ordentliches Bike investiert? LOBENSWERT :-)

Die Schutzbleche musst aber im Gelände weg machen, die gehen da nur kaputt. Die Lichter nehm ich immer im Rucksack mit falls ich befürchte, dass es später wird.

Hörnchen am Lenker sind Geschmackssache - mir wärs bei einem Sturz zu gefährlich, aber an langen Steigungen sind die schon nützlich...

@all: wie schauts aus am Sonntag?

LG,
Holger
 
@LC4Fun

Joah, ich bin ganz zufrieden mit dem Bike. Es reicht erstmal.
Ja die Bleche hab ich nur dabei wenns regnet oder viel geregnet hat.

Inzwischen hab ich das vordere Licht auch immer in der Tasche da ich eh bei dunkelheit noch nie unterwegs war. Nur hinten mach ichs als mal an wenns auf den Waldstraßen arg dunkel is.

Was willsten machen am Sonntag?

Grüße
Stan
 
Hallo,

wisst Ihr schon welches das Lieblingsschild unsrer unsportlichen Oberförsterin ist ?
DSC00101.jpg
Leider werden es immer mehr.

Gruß
Stefan
 

Anhänge

  • DSC00101.jpg
    DSC00101.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 61
lol,,


der flopse und ich waren am mittwoch abend am schweinsberg und gaffenberg unterwegs und haben se auch gesehn.
Waren auf der suche nach paar netten trails. Hab nix gefunden.
Is scho schlimm das Biker immer mehr eingeschränkt werden.
 
lol,,


der flopse und ich waren am mittwoch abend am schweinsberg und gaffenberg unterwegs und haben se auch gesehn.
Waren auf der suche nach paar netten trails. Hab nix gefunden.
Is scho schlimm das Biker immer mehr eingeschränkt werden.

...naja, wenn ich da manche Kandidaten sehe, die beim Bremsen sogar absichtlich die Erde meterweise radieren und ungebremst an den Senioren vorbei rauschen erscheint mir das Problem schon hausgemacht... Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht wie man erwarten kann in dem mini Wald Trails zu finden? Da gibt es nur die Wanderwege. Und die werde ich mir -Schilder hin oder her- auch weiterhin rücksichtsvoll mit der Fußgängerfraktion teilen. Das klappt seit Jahren ganz gut.

LG,
Holger
 
ja sicherlich, mit anderem Fussvolk haben wir ja auch keine Probleme. So sind wir auch wieder nicht.
Aber wir müssen halt irgendwie das nutzen was vor der Haustür ist mit der wenigen Zeit die wir haben.
Wir suchen halt auch geeignete Strecken so kurz und schlecht sie sein mögen um uns auch fahrtechniken anzulernen da wir ja erst mit dem Fahren angefangen haben.
 
Zurück